Pizza im Portemonnaie mit Salami

- Energie Kcal 1428
- Kohlenhydrate g 153.8
- davon Zucker g 13.1
- REZEPT LESEN g 65.7
- Fette g 61.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 24.7
- Ballaststoffe g 9.3
- Cholesterin mg 115
- Natrium mg 4370
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Makes: 4 Stücke
- Anmerkungen zuzüglich der Gehzeit (ca. 2-3 Stunden)
PRÄSENTATION
Haben Sie schon einmal eine Pizza gegessen, während Sie die Straße entlanggehen? Die Pizza im Portemonnaie ist eine geniale Idee: Da sie auf sich selbst gefaltet ist, kann sie ohne Besteck und ohne sich hinzusetzen genossen werden! Diese Methode, die Pizza "als kleines Buch" zu falten, ist typisch für die neapolitanische Tradition auf der Straße und wurde ausdrücklich für den Konsum auf der Straße entwickelt, um den Genuss schnell zu machen, ohne auf die Echtheit der echten Pizza zu verzichten. Unsere Version dieses neapolitanischen "Street Foods" basiert auf einer der klassischsten Pizzen: der Margherita, die durch die Zugabe von Salami dem Gericht eine würzige Note verleiht. Versuchen Sie, auch die Pizza im Portemonnaie mit Salami zuzubereiten und genießen Sie die Essenz der neapolitanischen Pizza!
Probieren Sie auch die Pizzazungen und variieren Sie die Beläge nach Ihrem Geschmack... Hier sind einige Ideen:
- Einfache Pizza Margherita
- Pizza alla napoletana
- Panuozzo
- Battilocchio
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Pizzen von 30 cm
- Weizenmehl Typ 0 750 g
- Wasser 440 g - (bei Zimmertemperatur)
- Feines Salz 20 g
- Trockene Bierhefe 3 g
- zum Würzen
- Tomatenmark 600 g
- Scharfe Salami 200 g
- Mozzarella 750 g
- Oregano nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Feines Salz 10 g
Zubereitung

Um die Pizza im Portemonnaie mit Salami zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Pizzateig herzustellen. Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die Hefe hinzu 1 und etwa 100 Gramm Wasser, dann starten Sie die Küchenmaschine mit dem Knethaken bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit 2. Fügen Sie das Wasser nach und nach hinzu und warten Sie, bis die vorherige Menge gut vom Mehl aufgenommen wurde. Sobald etwa 3/4 des Wassers hinzugefügt wurden, geben Sie das Salz hinzu 3 und kneten Sie weiter.

Fügen Sie das restliche Wasser weiterhin in einem dünnen Strahl hinzu und lassen Sie die Maschine arbeiten, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht 4. An diesem Punkt nehmen Sie den Teig aus der Küchenmaschine und arbeiten ihn einige Minuten auf einer Arbeitsfläche, um das Glutenetzwerk zu fördern 5; formen Sie ihn dann mit den Händen zu einer Kugel und legen Sie diese in eine leicht geölte große Schüssel 6.

Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch ab 7 und lassen Sie den Teig im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen (bei einer Temperatur zwischen 26-30° maximal). Warten Sie, bis der Teig mindestens sein Volumen verdoppelt hat (es dauert etwa 1,5 Stunden), besser noch, wenn er sich verdreifacht hat (das dauert in diesem Fall zwischen 2 und 3 Stunden) 8. Sobald der Teig aufgegangen ist, übertragen Sie ihn auf die Arbeitsfläche und teilen ihn mit einem Teigschaber in 4 gleiche Teile 9.

Formen Sie aus jedem dieser Teile Kugeln mit den Händen 10. Sobald Sie fertig sind, decken Sie sie mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen sie weitere 30 Minuten ruhen 11. In der Zwischenzeit geben Sie das Tomatenmark in eine Schüssel und würzen es mit Oregano 12.

Fügen Sie dann auch das Olivenöl 13 und das Salz hinzu. Nach 30 Minuten nehmen Sie Ihre Teigkugeln und beginnen, sie auszurollen. Nehmen Sie eine Kugel und drücken Sie sie leicht mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche 14, ziehen Sie dann den Teig sehr vorsichtig, bis Sie eine Dicke von nicht mehr als einem halben Zentimeter erreichen 15.

An diesem Punkt legen Sie die Pizza auf ein leicht gefettetes Blech und breiten Sie sie mit den Händen über die gesamte Oberfläche 16. Verteilen Sie mit einem Löffel die Tomatensauce auf den Pizzen, indem Sie sie mit einer kreisförmigen Bewegung ausbreiten, fast die gesamte Fläche bedecken und nur einen Rand von etwa 1,5 cm übrig lassen 17. Backen Sie jede Pizza im vorgeheizten statischen Ofen bei 250° für etwa 10 Minuten im untersten Teil des Ofens (oder im Umluftofen bei 220° für 5 Minuten). In der Zwischenzeit schneiden Sie die Salami und halbieren Sie jede Scheibe 18.

Dann nehmen Sie jede Pizza aus dem Ofen 19, fügen die in Würfel geschnittene Mozzarella und die Salamistücke hinzu 20. Backen Sie erneut bei gleicher Temperatur für weitere 20 Minuten, wobei Sie das Blech in der Mitte des Ofens platzieren 21.

Sobald sie fertig sind, nehmen Sie die Pizzen aus dem Ofen, falten Sie sie noch heiß in vier, erst zur Hälfte 22 und dann wieder zur Hälfte 23, als wäre es ein kleines Buch. Servieren Sie die Pizza im Portemonnaie mit Salami noch heiß 24.