Kaninchen im Ofen

/5

PRÄSENTATION

Lust auf ein rustikales Gericht, das die ganze Familie zusammenbringt? Diesmal schlagen wir Ihnen Kaninchen aus dem Ofen vor! Eines der edelsten Fleischsorten, sicherlich sehr mager, aber gleichzeitig zart und saftig, wenn es richtig gegart wird. Begleitet von leicht gerösteten Kartoffeln, die eine Farbnote verleihen und das Ganze noch appetitlicher machen! Der intensive Duft der mediterranen Aromen entfaltet sich während des Garens, wir sind sicher, dass Ihr Kaninchen aus dem Ofen allen Appetit machen wird!

Entdecken Sie auch diese Rezepte mit Kaninchen:

  • Kaninchen nach Ischia-Art
  • Gerolltes Kaninchen
  • Kaninchen in der Mikrowelle
  • Kaninchen Jägerart
  • Gefüllte Pappardelle mit Kaninchenragout
  • Kaninchen auf ligurische Art

 

ZUTATEN
Kaninchen 1 ¼ kg - in Stücken
Rosmarin 4 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Gemüsebrühe 150 g
Kartoffeln 800 g
Rote Zwiebeln 120 g
Thymian 4 Zweige
Weißwein 40 g
Knoblauch 1 Zehe
Lorbeer 1 Blatt
Natives Olivenöl extra 70 g

Zubereitung

Um das Kaninchen im Ofen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Gemüsebrühe; alternativ können Sie für die Zubereitung das gleiche Gewicht von heißem Wasser verwenden. Dann den Rosmarin hacken 1, die Hälfte davon in eine Pfanne geben, in die Sie 40 g Öl gegeben haben 2, und die geschälte Knoblauchzehe hinzufügen 3.

Fügen Sie ein Lorbeerblatt hinzu 4 und lassen Sie alles bei niedriger Hitze 2-3 Minuten ziehen. Erhöhen Sie dann die Hitze und fügen Sie die Kaninchenstücke hinzu 5, lassen Sie sie auf beiden Seiten 3-4 Minuten anbraten 6, salzen und pfeffern

und alles mit Weißwein ablöschen 7. Sobald der Alkohol verdampft ist, eine Kelle Brühe hinzufügen 8 und bei niedriger Hitze weitere 5-6 Minuten köcheln lassen 9.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln vorbereiten, schälen 10 und in ziemlich große Stücke schneiden 11. Auch die Zwiebel in Scheiben schneiden 12

und alles in eine Schüssel geben, mit den zuvor beiseite gelegten gehackten Rosmarinnadeln 13, den Thymianblättern 14, Salz und Pfeffer aromatisieren 15.

Mit 20 g Öl beträufeln 16 und Kartoffeln und Zwiebeln gut vermischen, damit sie gleichmäßig gewürzt sind. Alles auf ein großes, mit etwa 10 g Öl eingefettetes Backblech geben 17, damit die Kartoffeln und Zwiebeln gut verteilt sind. Dann auch die zuvor angebratenen Kaninchenstücke darauf legen 18.

Die restliche Gemüsebrühe hinzufügen 19 und das Kaninchen zusammen mit den Kartoffeln im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C 40 Minuten lang backen. Sobald es aus dem Ofen kommt 20, servieren Sie Ihr Kaninchen im Ofen noch dampfend 21!

Aufbewahrung

Das Kaninchen im Ofen kann maximal 1 Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Eine Tiefkühlung wird nicht empfohlen.

Tipp

Um das Kaninchen im Ofen noch schmackhafter zu machen, versuchen Sie, andere Gewürze wie Curry oder Paprika hinzuzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.