Kaki- und Kakaopudding

- Vegetarisch
- Energie Kcal 184
- Kohlenhydrate g 22.4
- davon Zucker g 20.6
- REZEPT LESEN g 5.1
- Fette g 8.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.55
- Ballaststoffe g 8.7
- Natrium mg 150
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Zeit zum Festwerden im Kühlschrank (mindestens 8 Stunden)
PRÄSENTATION
Heute wollen wir euch wirklich überraschen, wir bereiten gemeinsam ein Löffeldessert mit nur zwei Zutaten zu: den Kaki- und Kakaopudding. Dank der Süße der Kaki ist dieser Pudding zuckerfrei und dank der eindickenden Wirkung der Kaki erhaltet ihr einen Pudding ohne Gelatine, der dennoch kompakt und cremig ist. Ihr werdet keine Schwierigkeiten haben, den Pudding aus den Formen zu lösen, aber wir empfehlen, die Ruhezeiten einzuhalten, ohne sie zu verkürzen, denn dieses Wunder geschieht langsam. Ihr könnt diesen veganen Pudding ohne allzu schlechtes Gewissen genießen... serviert ihn auch den Kleinen, wir sind sicher, dass sie keinen Unterschied zu dem klassischen Schokoladenpudding bemerken werden, den sie so lieben! Aber alle schönen Dinge haben mindestens einen Nachteil, und der einzige Nachteil dieses Puddings ist, dass er nur in der kalten Jahreszeit zubereitet werden kann, wenn die Kaki gut gereift sind!
Wenn ihr Liebhaber von besonderen Desserts seid, probiert auch diese:
- Schokoladenpudding mit Himbeercoulis
- Kakitorte
- Kastanienpudding
- Vanillepudding
ZUTATEN
- Kakis 700 g - reif
- Bitterem Kakaopulver 40 g
- zum Dekorieren
- Bitterem Kakaopulver nach Bedarf
- Granulierte Mandeln nach Bedarf - oder gemischte Trockenfrüchte, karamellisiert
Zubereitung

Um den Kaki- und Kakaopudding zuzubereiten, entfernt zunächst den Stielansatz der Kaki 1. Schält sie 2 und gebt das gesamte Fruchtfleisch in einen Mixer 3.

Gebt auch das Kakaopulver hinzu 4 und püriert alles, bis eine glatte und homogene Masse entsteht 5. Verteilt die Mischung in 4 Förmchen, indem ihr jeweils etwa 140 g hineingebt 6.

Sobald ihr die Förmchen gefüllt habt 7, stellt sie auf ein Tablett 8 und deckt sie mit Frischhaltefolie ab. Stellt sie für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank. Nach der Ruhezeit stürzt den Pudding auf einen Teller 9.

Garnieren mit einer Prise Kakaopulver 10 und etwas karamellisiertem Nusskrokant 11. Die Kaki- und Kakaopuddings sind servierfertig 12.