Schokoladenpudding mit Muskatnuss und Apfelcoulis

/5

PRÄSENTATION

Was gibt es Besseres als einen Schokoladenpudding? Die Version, die wir Ihnen heute vorschlagen, ist wirklich köstlich... bereiten wir zusammen den Schokoladenpudding mit Muskatnuss und Apfelcoulis zu, ein Dessert zum Löffeln, das einfach unwiderstehlich ist! Löffel für Löffel entdecken Sie, was es so unwiderstehlich macht: die Muskatnuss, ein Gewürz, das hervorragend mit Schokolade harmoniert! Und um einen Gourmet-Touch hinzuzufügen, haben wir uns entschieden, ein Apfelcoulis hinzuzufügen, das auf die gleiche Weise gewürzt ist und dank der Granny-Smith-Äpfel eine leicht säuerliche, aber auch süße Note verleiht, die perfekt zu diesem Dessert passt! Wir wissen, dass Schokoladendesserts eine der köstlichsten Versuchungen sind, also warum nicht Ihre Gäste mit unserem Rezept beeindrucken?

Entdecken Sie unsere hausgemachten Puddings, auch in anderen Geschmacksrichtungen:

ZUTATEN

für 6 Schokoladenpuddings
Vollmilch 1 l
60-69 % dunkle Schokolade 200 g
Weizenmehl Typ 00 85 g
Butter 100 g
Zucker 140 g
Bitterem Kakaopulver 15 g
Muskatnuss 1 g
für das Apfelcoulis
Granny-Smith-Äpfel 2 - (circa 500 g)
Zucker 50 g
Wasser 200 g
Rum 20 g
Muskatnuss 1 g
Zitronensaft ½

Zubereitung

Um den Schokoladenpudding mit Muskatnuss und Apfelcoulis zuzubereiten, erwärmen Sie zuerst die Milch in einem kleinen Topf 1. In der Zwischenzeit geben Sie die Butter in einen größeren Topf 2 und lassen Sie sie bei schwacher Hitze schmelzen. Fügen Sie dann den Zucker hinzu, sobald er vollständig geschmolzen ist 3.

Gut umrühren 4 und das gesiebte Mehl 5 und das ebenfalls gesiebte Kakaopulver hinzufügen 6.

Fügen Sie auch die Muskatnuss hinzu 7 und rühren Sie gut mit einem Schneebesen 8, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Gießen Sie nun die warme Milch nach und nach ein 9.

Sobald Sie eine homogene Masse erhalten haben, die Hitze erhöhen und 5 Minuten kochen lassen 10. Fügen Sie die Schokolade hinzu 11 und kochen Sie weiter, bis sie vollständig geschmolzen ist 12.

Füllen Sie die Masse in 6 Puddingförmchen (Durchmesser 8 cm und Höhe 5 cm). Glätten Sie die Oberfläche 14, decken Sie sie mit Folie ab 15 und lassen Sie sie zuerst auf Raumtemperatur und dann im Kühlschrank mindestens 2-3 Stunden abkühlen.

In der Zwischenzeit das Apfelcoulis vorbereiten: Äpfel schälen und in 1 cm große Stücke schneiden 16. In eine Schüssel geben und mit dem Saft einer Zitrone würzen 17. Dann in einen Topf mit Zucker geben und bei mittlerer bis hoher Hitze kochen lassen, bis sie karamellisieren.

Mit Rum ablöschen 19, verdampfen lassen und Wasser hinzufügen 20. Dann auch die Muskatnuss hinzufügen 21.

Noch ein paar Minuten kochen, bis das Wasser verdampft ist 22; die Äpfel sollten weich sein, dann die Mischung mit einem Stabmixer pürieren, bis eine glatte Creme entsteht 24.

In einen Behälter geben, mit Folie abdecken und abkühlen lassen 25. Beim Servieren den Pudding auf einen Teller stürzen und mit dem Apfelcoulis dazu servieren 26. Wir haben der Einfachheit halber eine Dosierflasche verwendet. Der Schokoladenpudding mit Muskatnuss und Apfelcoulis ist fertig 27.

Aufbewahrung

Sie können sowohl den Pudding als auch das Coulis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Anstelle von Äpfeln können Sie auch andere Früchte wie Birnen, Pfirsiche oder Beeren verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.