Maronenpudding

/5

PRÄSENTATION

Wer kann der süßen Versuchung eines raffinierten und umhüllenden Puddings widerstehen? Egal, welche Hauptzutat verwendet wird, es ist ein Dessert, das mit seinem Geschmack alle begeistert, perfekt, um Ihre Gäste am Ende der Mahlzeit zu verwöhnen. Wir schlagen Ihnen vor, einen wirklich originellen zu machen: Lassen Sie sich nicht von der Farbe täuschen, es ist kein einfacher Schokoladenpudding, sondern... ein Kastanienpudding! Ja, genau: die Königinnen des Herbstes sind die unbestrittenen Protagonistinnen dieses leckeren Löffeldesserts, in einem cremigen Püree, das den ganzen Herbstgeschmack vereint, mit einer kräftigen Geschmacksnote durch Zartbitterschokolade. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich mit Förmchen auszustatten und diese Köstlichkeiten zu kreieren, aber... verraten Sie Ihren Freunden nicht sofort das Geheimnis dieser Köstlichkeit, sonst wäre es doch nicht so spannend?

Und wenn Sie Desserts auf Kastanienbasis lieben, probieren Sie auch diesen Kastanienkuchen!
Wenn Sie hingegen auf der Suche nach einem anderen Fruchtpudding sind, probieren Sie diesen Kaki und Kakao!

ZUTATEN

Zutaten für 6 Puddings von je ca. 200 g
Kastanien 1 kg
Vollmilch 500 g
Zucker 50 g
Flüssige Sahne 260 g
Zartbitterschokolade 150 g
Gelatineblätter 8 g
zum Dekorieren
Zartbitterschokolade 30 g

Zubereitung

Um den Kastanienpudding vorzubereiten, bringen Sie zunächst die Kastanien in einem Topf mit Deckel 1 für etwa 30 Minuten zum Kochen. Nach dieser Zeit machen Sie den Zahnstocher-Test: Stechen Sie hinein, um zu überprüfen, ob sie gar sind, dann abgießen 2 und in einer Schüssel zugedeckt beiseite stellen 3; auf diese Weise wird durch den Dampf die äußere Schale weicher und sie lassen sich leichter schälen.

Sobald sie lauwarm sind, schälen Sie sie und entfernen auch die Haut 4. Nachdem Sie alle gereinigt haben, geben Sie die Kastanien in einen Topf 5, fügen Sie die Milch hinzu 6 und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze für mindestens eine Stunde.

Rühren Sie gelegentlich um, bis sie weich geworden sind und die Mischung dick und sämig ist 7. Dann geben Sie sie in eine Passiermühle und passieren sie, bis Sie ein Püree erhalten, das Sie in einer kleinen Schüssel auffangen 9.

Weichen Sie die Gelatine für mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser ein 10, hacken Sie die Zartbitterschokolade 11, geben Sie das Kastanienpüree erneut in einen Topf und fügen Sie die frische Sahne und den Zucker hinzu 12 und lassen Sie es bei schwacher Hitze kochen.

Fügen Sie die gehackte Zartbitterschokolade hinzu 13, rühren Sie um, um sie zu schmelzen, und pürieren Sie dann die Mischung mit einem Stabmixer 14, bis Sie eine cremige und glatte Konsistenz erhalten. Drücken Sie dann die Gelatine aus, geben Sie sie in die Mischung 15

und rühren Sie mit dem Schneebesen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat 16, dann schalten Sie das Feuer aus. Füllen Sie Ihre Förmchen 17, lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank. Beim Servieren der Puddings tauchen Sie sie für ein paar Sekunden in kochendes Wasser 18, damit sie leichter aus der Form gelöst werden können.

Kippen Sie sie dann auf einen Servierteller, um sie zu entformen 19. Reiben Sie mit einem Sparschäler Zartbitterschokolade über die Puddings, um sie mit Spänen zu dekorieren 20 und Ihre Kastanienpuddings sind bereit zum Genießen! 21

Aufbewahrung

Sie können Ihren Kastanienpudding 3-4 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren, abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Ein Einfrieren wird nicht empfohlen, da dies die Konsistenz des Puddings verändern könnte.

Tipp

Wenn Sie Ihrem Pudding eine aromatische Note hinzufügen möchten, können Sie die Samen einer Vanilleschote oder Orangenschale verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.