Flunderrouladen aus dem Ofen

/5

PRÄSENTATION

Die Seezungenrouladen aus dem Ofen sind ein einfaches und leckeres Hauptgericht mit Fisch, ideal für alle, die ein leichtes, aber geschmackvolles Rezept suchen.
Zubereitet mit Seezungenfilets, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Semmelbröseln, getrockneten Tomaten, Sardellen, Kapern und Zitronenschale, überzeugen diese Röllchen durch ihre Zartheit und die goldene Kruste, die sich beim Backen bildet.

Perfekt für ein sonntägliches Mittagessen oder ein Familienabendessen, passen die Seezungenrouladen hervorragend zu Beilagen aus Neue Kartoffeln mit Rosmarin und einer frischen grünen Petersiliensauce, die dem Gericht einen Hauch von Farbe und Lebendigkeit verleiht.

Einfach zuzubereiten und in wenigen Schritten fertig, sind sie auch eine hervorragende Möglichkeit, Fisch auf kreative und appetitliche Weise zu servieren, geeignet für die ganze Familie. Entdecken Sie, wie Sie diese köstlichen Röllchen Schritt für Schritt zubereiten und lassen Sie sich von unseren Tipps für eine makellose Präsentation inspirieren!

Entdecken Sie weitere Rezepte mit Seezunge:

ZUTATEN

für die Seezunge
Sohle, einzig, alleinig 800 g - (in Filets)
Majoran nach Bedarf
für die aromatische Panierung
Semmelbrösel 100 g
Getrocknete Tomaten in Öl 20 g
Anchovis in Öl 15 g
Gesalzene Kapern 8 g - zum Entsalzen
Knoblauch 1 Zehe
Zitronenschale nach Bedarf
Feines Salz 0,3 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die neuen Kartoffeln
Neue Kartoffeln 500 g
Natives Olivenöl extra 10 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die grüne Sauce
Petersilie 50 g
Knoblauch ½ Zehe
Natives Olivenöl extra 100 ml
Zitronensaft 20 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Seezungenrouladen aus dem Ofen zuzubereiten, waschen Sie die neuen Kartoffeln gut und schneiden Sie sie, wenn sie klein sind, in zwei Hälften 1; wenn sie etwas größer sind, vierteln Sie sie 2. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 3.

Würzen Sie sie mit extra nativem Olivenöl 4, Salz und Pfeffer 5 und mischen Sie gut 6. Dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa 20 Minuten lang backen.

In der Zwischenzeit legen Sie auf ein Schneidebrett die geschälte Knoblauchzehe, die getrockneten Tomaten 7, die Sardellenfilets 8 und die entsalzten Kapern. Hacken Sie alles fein mit einem Messer 9.

Geben Sie alles in eine Schüssel und fügen Sie die Semmelbrösel hinzu 10. Fügen Sie auch die abgeriebene Zitronenschale hinzu 11, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und mischen Sie gut, bis Sie eine aromatische und homogene Masse erhalten 12.

Breiten Sie die Seezungenfilets auf einer Arbeitsfläche aus und verteilen Sie auf jedem etwas von der gerade zubereiteten Semmelmischung 13. Fügen Sie einen Schuss Öl hinzu 14. Rollen Sie die Filets vorsichtig eins nach dem anderen 15 zu Röllchen, wobei Sie versuchen, sie kompakt zu halten. 

Nach den 20 Minuten Backzeit der Kartoffeln nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und legen Sie auch die Seezungenrouladen hinein. Fügen Sie einen Schuss Öl hinzu und backen Sie weitere 10 Minuten im Ofen. In der Zwischenzeit, wenn Sie noch etwas von der aromatischen Semmelmischung übrig haben, rösten Sie sie in einer Pfanne 17 bei mittlerer Hitze, bis sie knusprig und goldbraun ist 18: das wird ein zusätzliches Highlight für das fertige Gericht.

Bereiten Sie die grüne Sauce vor: Geben Sie in das Glas eines Mixers die Petersilie, den Knoblauch, das extra native Olivenöl 19, den Saft einer halben Zitrone 20, eine Prise Salz 21 und etwas frisch gemahlenen Pfeffer.

Pürieren, bis Sie eine glatte und duftende Sauce erhalten 22, fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um die Konsistenz zu regulieren. Sobald der Fisch fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 23 und teilen Sie die Rouladen in zwei Hälften 24.

Servieren Sie die Seezungenröllchen heiß, begleitet von den gerösteten neuen Kartoffeln 25. Abschließen mit ein paar Esslöffeln grüner Sauce 26, dem gerösteten Brot für einen knusprigen Akzent und ein paar frischen Majoranblättern zur Garnierung 27.

Aufbewahrung

Die Seezungenrouladen halten sich im Kühlschrank etwa 1 Tag, in einem luftdichten Behälter verschlossen.

Die grüne Sauce kann separat in einem luftdichten Glas im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verbraucht werden.

Tipp

Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.

Nach Belieben können Sie der aromatisierten Semmelmischung einen Mix aus frischen Kräutern hinzufügen (wie Thymian, Majoran oder Schnittlauch), oder eine Prise gehackten Chili für einen intensiveren Geschmack.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.