Grünes gefülltes Raviolone

/5

PRÄSENTATION

Das grüne Raviolone mit Ei ist ein raffiniertes und elegantes Hauptgericht, das mit Frische Eiernudeln (Teig und Formate) zubereitet wird, perfekt für Feste und besondere Anlässe. Das Rezept, das wir Ihnen hier vorschlagen, ist inspiriert von den klassischen Ravioli mit Ricotta und Spinat, neu interpretiert in einer Gourmet-Version. Der Spinat findet sich im Teig des Raviolones wieder und sorgt für eine ansprechendere Farbnote. Ricotta hingegen ist Teil der weichen und cremigen Füllung, zusammen mit dem flüssigen Eigelb für eine Geschmacksexplosion beim ersten Bissen! Entdecken Sie, wie Sie diese besondere, hausgemachte frische Pasta und viele andere Varianten zubereiten können:

ZUTATEN

Zutaten für den frischen Teig
Spinat 60 g - gekocht
Weizenmehl Typ 00 300 g
Eier 3 - mittelgroß
Grieß nach Bedarf
für die Füllung
Ricotta aus Kuhmilch 250 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
Parmigiano Reggiano DOP 20 g
Zitronenschale nach Bedarf
Eigelb 6
Grieß nach Bedarf
Butter 70 g
Salbei 3 Blätter
zum Garnieren
Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf
Butter nach Bedarf

Zubereitung

Um das grüne gefüllte Raviolone zuzubereiten, kümmern Sie sich um den frischen Teig. In einem hohen, schmalen Behälter die Eier und den gekochten und abgeseihten Spinat 1 einfüllen. Mit einem Stabmixer 2 pürieren, um eine glatte und gleichmäßige Creme zu erhalten 3.

Die Mehlgrube auf der Arbeitsfläche formen, fast die gesamte Spinatcreme in die Mitte geben 4, ein wenig davon aufbewahren, um die Dosierung besser zu kalibrieren, je nachdem, wie das Mehl die Flüssigkeiten absorbiert. Zuerst mit einer Gabel mischen 5 und dann von Hand kneten 6.

Sobald ein gleichmäßiger Teig 7 erhalten wird, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 8 und lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde an einem kühlen Ort ruhen. Machen Sie mit der Füllung weiter: In einer Schüssel den gut abgetropften Ricotta geben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen 9.

Die Zitronenschale 10 und den geriebenen Parmigiano Reggiano DOP 11. Mischen, um die Aromen zu vereinen 12.

Die Ricottacreme in einen Spritzbeutel 13 umfüllen. Nach dem Ruhen wird der frische Teig weicher und elastischer, einen Teil des Teigblocks mit wenig Mehl auf der Arbeitsfläche 14 ausrollen und mit der Nudelmaschine auf die maximale Dicke 15 ausrollen. Die beiden Enden des Teigblattes zur Mitte falten und dann erneut mit sehr wenig Mehl bestreuen.

Durch die Walzen bis zur vorletzten Dicke laufen lassen, um ein Blatt mit einer Dicke von etwa 2-3 mm 16 zu erhalten, einmal ein rechteckiges Blatt erhalten, es auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 17 ablegen und die Enden mit einem Teigschneider abschneiden. Mit dem Spritzbeutel Kreise erstellen 18.

Das Eigelb in die Mitte geben 19. Mit einem anderen Blatt abdecken, gut verschließen, um die Luft herauszulassen 20. Schneiden Sie das Ravioli mit einem etwas breiteren runden Ausstecher aus (wir haben einen mit einem Durchmesser von 8 cm verwendet) 21.

Sobald die Ravioli 22 geformt sind, legen Sie sie auf ein mit Hartweizengrieß bestreutes Tablett 23, gut verteilt, damit sie nicht kleben 24.

In einer Pfanne die Butter 25 schmelzen, den Salbei hinzufügen 26 und wenn es goldbraun ist, eine Kelle heißes Wasser 27 hineingeben.

Die Sauce eindicken lassen und beiseite stellen 28. Die Ravioloni in kochendem Salzwasser 29 kochen, dann in die Pfanne mit der Sauce 30 abtropfen lassen und noch ein Stück Butter hinzufügen.

Einige Augenblicke durchziehen lassen, um den Geschmack zu intensivieren 31. Anrichten, indem Sie die Sauce auf dem Boden verteilen 32, dann das Raviolone und abschließend mit geriebenem Parmigiano Reggiano DOP bestreuen. Das grüne gefüllte Raviolone ist servierfertig 33.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, das Raviolone sofort zu verzehren. Sie können die rohen Ravioloni einfrieren, legen Sie sie gut verteilt auf ein Tablett und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Sobald sie fest sind, können Sie sie in praktischere Gefrierbeutel umfüllen.

Tipp

Sollte der Teig das Mehl nicht vollständig aufnehmen oder leicht hart sein, fügen Sie ein oder zwei Esslöffel lauwarmes Wasser hinzu und kneten Sie weiter, bis er glatt und kompakt ist. Mit den übrig gebliebenen Eiweißen können Sie ein Eiweißomelett oder unseren Plumcake mit übrig gebliebenem Eiweiß zubereiten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.