Glasierte Madeleines

/5

PRÄSENTATION

Mit ihrer zarten Konsistenz und der unverwechselbaren Muschelform haben die Madeleine jeden erobert, der sie probiert hat... sogar Proust! Die glasierten Madeleines sind eine besonders leckere Variante dieser weichen französischen Küchlein. Der klassische Teig aus Eiern, Butter, Mehl und Zucker wird mit Zitronenschale angereichert, aber der wahre besondere Touch kommt von der Zitronenglasur! Eine einfache Wasserglasur mit Zitronensaft anstelle von Wasser: Ihr Duft und der zitronige Geschmack machen jeden Bissen noch unwiderstehlicher.

Probieren Sie unser Rezept für glasierte Madeleines und entdecken Sie auch diese köstlichen Varianten:

 

ZUTATEN

Für 24 Madeleines
Weizenmehl Typ 00 150 g
Butter 125 g
Puderzucker 120 g
Eier 3
Chemisches Backpulver 8 g
Zitronenschale nach Bedarf
Feines Salz 1 Prise
Für die Zitronenglasur
Puderzucker 70 g
Zitronensaft nach Bedarf
Zum Garnieren
Zitronenschale nach Bedarf
Zum Einfetten der Form
Butter nach Bedarf

Zubereitung

Um die glasierten Madeleines herzustellen, schmelzen Sie zuerst die Butter in einem kleinen Topf und lassen sie abkühlen. Währenddessen sieben Sie den Puderzucker 1 und das Backpulver 2 in eine Schüssel, dann fügen Sie die abgeriebene Zitronenschale hinzu 3.

Vermengen Sie alles mit einem Schneebesen 4, dann geben Sie die Eier nacheinander dazu 5. Mischen Sie, um sie zu verbinden, achten Sie darauf, keine Luft einzuarbeiten. Sieben Sie das Mehl in 2 Portionen in die Schüssel 6 und arbeiten Sie es mit dem Schneebesen ein.

Fügen Sie auch eine Prise Salz hinzu 7. Zum Schluss geben Sie die geschmolzene, abgekühlte Butter dazu 8 und mischen den Teig zügig. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen ihn etwa anderthalb Stunden im Kühlschrank ruhen 9.

Nach der Ruhezeit fetten Sie eine Madeleineform ein und füllen sie mit dem Teig, indem Sie zwei Löffel verwenden (alternativ können Sie einen Spritzbeutel benutzen) 10. Füllen Sie die Förmchen nicht zu sehr, da der Teig beim Backen aufgeht 11. Backen Sie die Madeleines im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 11-12 Minuten. Nach dem Backen nehmen Sie sie heraus und lassen sie vollständig in der Form abkühlen 12.

Während die Madeleines abkühlen, können Sie die Glasur vorbereiten: Geben Sie den gefilterten Zitronensaft 13 und den Puderzucker in eine kleine Schüssel 14, dann mischen Sie, bis Sie eine Glasur mittlerer Konsistenz erhalten 15. Passen Sie die Menge des Zitronensafts entsprechend der Konsistenz der Glasur an.

In diesem Moment tauchen Sie die glatte Seite der Madeleines in die Glasur 16 und legen sie zurück in die Form. Garnieren Sie sie mit der abgeriebenen Zitronenschale 17 und lassen sie trocknen. Ihre glasierten Madeleines sind bereit zum Servieren 18!

Aufbewahrung

Die glasierten Madeleines können bei Raumtemperatur 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Sie können nach dem Backen eingefroren werden.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Orangenschale hinzufügen oder anstelle der Zitronenschale verwenden.

Passen Sie die Konsistenz der Glasur an, indem Sie mehr Puderzucker oder Zitronensaft hinzufügen, je nachdem, ob Sie sie dicker oder dünner wünschen.

Wenn Sie es bevorzugen, können Sie die Madeleines mit einer köstlichen Schokoladenglasur anstelle der Zitronenglasur überziehen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.