Gerösteter Oktopus mit Bohnenhummus und Tzatziki-Sauce
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 1 h 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Einweichzeit der Bohnen (eine Nacht)
PRÄSENTATION
Die Aromen von Land und Meer verschmelzen in einem Rezept, das anders als gewöhnlich ist und perfekt, um zu beeindrucken: gerösteter Oktopus mit Bohnenhummus und Tzatziki-Sauce! Eine Schicht aus Hülsenfrüchtencreme empfängt zarte Oktopustentakel, die in der Pfanne angeröstet werden, mit einer köstlichen Kruste, ergänzt durch eine frische und aromatische Note, die vom Tzatziki kommt. Ein Teil der Cannellini-Bohnen, die für das Hummus verwendet wurden, bleibt zudem ganz und wird mit einer Prise Paprika für einen zusätzlichen würzigen Touch gewürzt. Köstlich und originell, ist der geröstete Oktopus mit Bohnenhummus und Tzatziki-Sauce ideal, um sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise in kleineren Portionen serviert zu werden.
Verpassen Sie auch nicht diese Rezepte mit Oktopus:
ZUTATEN
- Oktopus 800 g - (bereits geputzt)
- Knoblauch 1 Zehe
- Schnittlauch nach Bedarf
- Paprika süß nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Für die Bohnen
- Getrocknete Cannellini-Bohnen 300 g
- Lorbeer 1 Blatt
- Tahina 2 Esslöffel
- Zitronensaft ½
- Paprika süß 1 Teelöffel
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Tzatziki-Sauce
- Griechischer Joghurt 250 g
- Gurken 1
- Minze 3 Zweige
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
Um den gerösteten Oktopus mit Bohnenhummus und Tzatziki-Sauce zuzubereiten, weichen Sie zuerst die getrockneten Cannellini-Bohnen über Nacht ein. Nach dem Einweichen abgießen und in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und anderthalb Stunden kochen lassen, mit einem Lorbeerblatt 1. In der Zwischenzeit bringen Sie einen weiteren Topf mit Wasser zum Kochen und tauchen Sie den Oktopus dreimal, indem Sie ihn am Kopf halten, um die Tentakel zu kräuseln 2. Dann den Oktopus komplett in das kochende Wasser tauchen und zugedeckt 40 Minuten kochen 3.
Nach der Garzeit der Bohnen diese abgießen und drei Viertel davon in einen Mixer geben, dann die Tahini 4, den Zitronensaft, das Öl 5 und das Salz hinzufügen. Mixen, um eine glatte und homogene Creme zu erhalten 6.
Das Hummus beiseite stellen und die restlichen Bohnen in einen kleinen Topf geben, dann mit Öl 7, Salz und Paprika 8 würzen. Den Herd einschalten und einige Minuten rühren 9, dann beiseite stellen.
Fahren Sie mit der Tzatziki-Sauce fort: Schälen Sie die Gurken 10 und schneiden Sie sie in kleine Würfel 11, dann hacken Sie die Minze fein 12.
Geben Sie die Gurken und die Minze in eine Schüssel 13, dann das griechische Joghurt leicht salzen 14 und in die Schüssel mischen 15.
Zu diesem Zeitpunkt ist der Oktopus gekocht, also abgießen 16 und auf ein Schneidebrett legen, dann die Tentakel mit einem Messer trennen 17. In einer Pfanne das Öl mit einer Knoblauchzehe anbraten 18.
Legen Sie die Oktopustentakel hinein und braten Sie sie einige Minuten auf beiden Seiten an 19, bis sie goldbraun und knusprig sind 20. Zum Schluss schneiden Sie den Schnittlauch fein 21.
Sie sind bereit zu servieren: Verteilen Sie das Bohnenhummus auf dem Boden des Tellers 22, dann fügen Sie die Bohnen mit Paprika 23 und die Oktopustentakel hinzu 24.
Garnieren Sie mit der Tzatziki-Sauce 25, dem Schnittlauch 26 und einer leichten Paprikapulverung 27. Mit einem Schuss Olivenöl servieren Sie Ihren gerösteten Oktopus mit Bohnenhummus und Tzatziki-Sauce!