Gemüseeintopf in der Mikrowelle
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 12 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Der Gemüseeintopf in der Mikrowelle ist ein leichter, nahrhafter und schmackhafter erster Gang. Mit diesem Rezept verabschieden Sie sich von verkochtem und geschmacklosem Gemüse, da die Mikrowelle es ermöglicht, es gleichmäßig und schnell zu garen und dabei Nährstoffe und Geschmack zu bewahren. Es handelt sich um ein völlig anpassbares Gericht, da man jede Art von Gemüse verwenden kann, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Um einen schmackhaften Eintopf zu erhalten, ist es notwendig, frische und saisonale Zutaten zu verwenden, damit Sie immer wieder neue Geschmacksrichtungen erleben können. Die Zubereitung des Eintopfs ist wirklich einfach: Sobald alles Gemüse geschnitten ist, reicht es, es in einer Schüssel zusammenzuwerfen, und im Gegensatz zum klassischen Gemüseeintopf dauert es etwas mehr als 10 Minuten, um einen reichhaltigen und schmackhaften ersten Gang auf den Tisch zu bringen.
Entdecken Sie alle Variationen des Gemüseeintopfes:
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Mikrowellenrezepten sind, hier einige, die Sie nicht verpassen sollten:
- Mikrowellenkartoffeln
- Gekochte Äpfel in der Mikrowelle
- Mikrowellen-Apfelkuchen
- ZUTATEN
- Karotten 60 g
- Rote Zwiebeln 50 g
- Weiße Zucchini 100 g
- Kartoffeln 150 g
- Sellerie 50 g
- Strauchtomaten 250 g
- Lauch 150 g
- Blumenkohl 150 g
- Kürbis 150 g
- Grüne Erbsen 200 g
- Borlotti-Bohnen 125 g
- Rosmarin 1 Zweig
- Lorbeer 2 Blätter
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Wasser 1 l
Zubereitung
Um den Gemüseeintopf in der Mikrowelle zuzubereiten, waschen und trocknen Sie zuerst das Gemüse. Entfernen Sie die Schale des Kürbisses 1. Schaben Sie mit einem Löffel die Samen und inneren Fasern heraus 2. Schneiden Sie ihn dann zuerst in gleich dicke Scheiben und dann in Würfel von etwa 1 cm Kantenlänge 3.
Schneiden Sie die Zucchini an den Enden ab, schneiden Sie sie zuerst in Scheiben und dann in Würfel von gleicher Größe wie der Kürbis 4. Schneiden Sie den Blumenkohl in zwei Hälften 5, entfernen Sie den zentralen Strunk und trennen Sie die Röschen 6.
Entfernen Sie die äußeren Blätter des Lauchs und schneiden Sie ihn in dünne Ringe 7. Schälen Sie die Kartoffeln 8, schneiden Sie sie in dicke Scheiben und dann in Würfel 9.
Schneiden Sie auch die Tomaten zuerst in Scheiben 10 und dann in Würfel 11. Hacken Sie die Zwiebel fein 12.
Schneiden Sie den Sellerie in Würfel 13, schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie zuerst in Streifen und dann in Würfel 14. Binden Sie mit einem Küchengarn den Zweig Rosmarin und die Lorbeerblätter zu einem Aromabündel zusammen 15.
In einer großen, hitzebeständigen Schüssel geben Sie die Zwiebeln, Karotten und Sellerie, fügen Sie die Lauch und das Aromabündel hinzu 16. Fügen Sie den Kürbis 17 und den Blumenkohl hinzu 18.
Fügen Sie die Zucchini, die Kartoffeln, die Tomaten 19, die Borlotti-Bohnen 20 und die Erbsen 21 hinzu.
Gießen Sie das Öl hinzu 22, würzen Sie mit Salz 23 und Pfeffer 24.
Vermengen Sie alles gut 25, dann gießen Sie das Wasser hinzu 26. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab 27 und garen Sie in der Mikrowelle bei 800 W für 12 Minuten.
Entfernen Sie das Aromabündel 28 und beträufeln Sie mit einem Schuss Öl 29. Der Gemüseeintopf in der Mikrowelle ist servierfertig 30.