Genueser Minestrone

/5

PRÄSENTATION

Der Gemüseeintopf wird oft als Wintergericht betrachtet, aber es gibt eine regionale Variante, die auch im Sommer köstlich ist: der Genueser Minestrone! Ein erster Gang voller saisonaler Gemüse, der sich durch die Zugabe eines Eckpfeilers der ligurischen Küche, dem Pesto alla Genovese, von anderen Rezepten unterscheidet. Er kann sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur serviert werden, und in der Vergangenheit war es auf dem Land üblich, den übrig gebliebenen Minestrone zum Frühstück am nächsten Tag zu essen. Wir haben Pasta hinzugefügt, aber Sie können sie weglassen oder Reis verwenden... wichtig ist, das Pesto immer bei ausgeschaltetem Herd hinzuzufügen, damit Ihr Genueser Minestrone diesen unverwechselbaren zusätzlichen Geschmacksschub erhält!

Hier sind weitere Minestrone-Varianten, die Ihnen gefallen könnten:

 

ZUTATEN
Fingersatz 180 g
Borlotti-Bohnen 100 g
Grüne Bohnen 100 g
Karotten 1
Zucchini 1 - groß
Kartoffeln 1
Mangold 1 - Kopf
Sellerie 1 Stange
Zwiebeln ½
Kirschtomaten 6
Pesto-Sauce 2 Esslöffel
Knoblauch 1 Zehe
Gemüsebrühe nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Genueser Minestrone zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Gemüsebrühe zu, dann kümmern Sie sich um das Putzen des Gemüses: Putzen und schneiden Sie den Sellerie 1, die Karotte 2 und die Zwiebel 3 in Brunoise.

Schneiden Sie die Zucchini 4 und die Kartoffel in 1 cm große Würfel 5 und halbieren Sie die Kirschtomaten 6.

Schneiden Sie die grünen Bohnen in Rauten 7, dann schälen Sie die frischen Bohnen und sammeln Sie sie in einer Schüssel 8. Zum Schluss schneiden Sie den Mangold grob in Streifen 9.

Erhitzen Sie etwas Öl in einem Topf, dann geben Sie die Zwiebel 10, Karotte und Sellerie 11 dazu. Fügen Sie die zerdrückte Knoblauchzehe 12 hinzu und lassen Sie alles ein paar Minuten schmoren.

Fügen Sie die Kartoffel 13, die Bohnen 14 und die Zucchini 15 hinzu.

Fügen Sie auch die grünen Bohnen 16 hinzu, dann salzen 17 und pfeffern Sie. Rühren Sie um 18 und lassen Sie alles noch ein paar Minuten schmoren.

Geben Sie nun die Kirschtomaten 19 und den Mangold 20 dazu, dann bedecken Sie alles mit der Gemüsebrühe 21.

Kochen Sie das Ganze mit Deckel etwa 30 Minuten bei niedriger Hitze 22. Nach dieser Zeit geben Sie die Pasta dazu 23 und entfernen den Knoblauch 24.

Rühren Sie um und fügen Sie bei Bedarf noch etwas Brühe hinzu 25, dann decken Sie wieder ab 26, bis die Pasta gar ist 27. Würzen Sie bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nach.

Vervollständigen Sie die Teller mit einem großzügigen Löffel Pesto 28, garnieren Sie mit einigen Basilikumblättern und beträufeln Sie sie mit etwas rohem Öl 29. Ihr Genueser Minestrone ist servierfertig 30!

Aufbewahrung

Der Genueser Minestrone kann 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie können ihn heiß, lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Er kann ohne Pasta eingefroren werden, wenn Sie alle frischen Zutaten verwendet haben.

Tipp

Sie können die frischen Bohnen durch getrocknete ersetzen, die vorher über Nacht eingeweicht wurden.

Um den Genueser Minestrone weiter zu verfeinern, können Sie während des Kochens eine Parmesankruste hinzufügen, nachdem Sie sie gründlich gewaschen und geschabt haben.

Wenn Sie eine cremigere Konsistenz bevorzugen, können Sie die Kochzeit verlängern und einen Teil des Gemüses mit einer Gabel zerdrücken.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.