Gemüseschalen-Chips

/5

PRÄSENTATION

Wie verwendet man Gemüseschalen? Wir zeigen es Ihnen, indem wir erklären, wie man Chips aus Gemüseschalen zubereitet! Wenn Sie Kartoffeln, Rüben, Karotten schälen müssen... anstatt die Abfälle einfach wegzuwerfen, werden die Schalen zu einem leckeren Snack! Köstliche Chips, die ohne Frittieren zubereitet werden (eine Alternative zu den klassischen Kartoffelchips), im Backofen mit wenig Fett und Ihren Lieblingsgewürzen, perfekt für Vorspeisen bei einem Aperitif mit Freunden zu Hause. Einfach, schnell und gesund, unser Abfallvermeidungs-Rezept wird Ihnen neue kulinarische Horizonte eröffnen, die auf Nachhaltigkeit setzen!

Entdecken Sie weitere alternative Ideen zur Wiederverwertung von Resten in der Küche:

 

ZUTATEN
Kartoffelschalen nach Bedarf
Rote-Bete-Schalen nach Bedarf
Karottenschalen nach Bedarf
Süßkartoffelschalen nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Paprika süß nach Bedarf
Rosmarin nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Chips aus Gemüseschalen zuzubereiten, waschen Sie zunächst das Gemüse gründlich, trocknen Sie es ab und schälen Sie es dann mit einem Sparschäler 1. Trocknen Sie die Schalen erneut gut ab, geben Sie sie in eine Schüssel und würzen Sie sie mit Paprika 2 und Pfeffer 3.

Salzen 4, mit Öl würzen 5 und mit Rosmarin abschmecken 6. Vermischen Sie alles gut, um die Aromen zu verteilen.

Legen Sie die Schalen auf ein Backblech 7 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für mindestens 15 Minuten oder bis sie knusprig sind 8. Die Zeiten können je nach Ofen variieren. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie die Chips aus Gemüseschalen abkühlen, bevor Sie sie servieren 9.

Aufbewahrung

Die Chips aus Gemüseschalen halten sich bei Raumtemperatur 4-5 Tage.

Tipp

Je dünner die Schalen, desto knuspriger werden die Chips!

ABFALLVERMEIDUNGS-HANDBUCH

Anna Spinelli ist Lektorin für Kinder- und Jugendbücher bei Piemme – Il Battello a Vapore (Mondadori Gruppe). Sie hat einen Abschluss in Moderner Literatur und nach einem Master in International Screenwriting and Production und einem römischen Intermezzo in der Filmwelt, lässt sie sich in Mailand nieder, um in die Welt der Verlagswesen einzutauchen. Ihr nachhaltiger Geist lässt sie neue Geschichten entdecken und hinter den Kulissen von Büchern arbeiten, um den neuen Generationen die Werkzeuge zu bieten, sich der Welt zu öffnen und Kultur zu schaffen. Das Buch "Das Abfallvermeidungs-Handbuch", das in Zusammenarbeit mit Too Good To Go entstanden ist, brachte ihr den Nudge Global Impact Award 2022 ein, der Projekte mit dem größten Einfluss im Bereich Nachhaltigkeit auszeichnet.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.