Gefüllte Champignonköpfe

- Energie Kcal 118
- Kohlenhydrate g 5.9
- davon Zucker g 0.9
- REZEPT LESEN g 6.77
- Fette g 7.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.58
- Ballaststoffe g 2.1
- Cholesterin mg 9
- Natrium mg 685
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wollt ihr eine Vorspeise, die einfach, schnell zuzubereiten und auch noch günstig ist? Die gefüllten Champignonköpfe sind genau das, wonach ihr sucht. Die gefüllten Champignonköpfe sind eine einfache und schmackhafte Vorspeise, die euch mit ihrer Güte und Einfachheit überraschen wird: In zehn Minuten und ohne ein Vermögen auszugeben, bereitet ihr ein schmackhaftes und saftiges Gericht zu.
Die Füllung der Champignonköpfe wird mit den gehackten Stielen derselben Pilze zubereitet, die mit Petersilie und geriebenem Grana Padano gewürzt werden. Am Ende der Zubereitung genügt es, die gefüllten Champignonköpfe 20 Minuten im Ofen zu garen und zu bräunen. Champignons sind sehr preiswert und das ganze Jahr über in allen Supermärkten leicht zu finden, da ihr Anbau mittlerweile sehr verbreitet ist. Der Hut des Champignons ist weich und fleischig und eignet sich gut für jede Art der Zubereitung. Beim Kauf von Champignons achtet darauf, ihre Konsistenz zu überprüfen: Es ist wichtig, dass die Pilze fest und hart im Griff sind.
Probiert auch:
- die überbackenen Pilze
- die gefüllten Portobello-Pilze
- die mit Wurst gefüllten Champignons
- die Champignons in der Pfanne
- ZUTATEN
- Champignons 12 - kleine Stücke (270 g)
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Petersilie 2 Büschel
- Brot 30 g - nur das Weiche
- Grana Padano DOP 40 g - (davon 10 g zum Gratinieren)
- Gemüsebrühe 50 ml
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die gefüllten Champignonköpfe vorzubereiten, beginnt mit der Reinigung der Pilze: Entfernt die überschüssige Erde und spült sie schnell unter fließendem Wasser ab, trocknet sie dann vorsichtig ab. Trennt den Stiel vom Kopf des Champignons, indem ihr mit einer Hand den Hut des Pilzes haltet und mit der anderen den Stiel dreht und zieht, dabei sehr darauf achten, den Hut des Pilzes nicht zu brechen 1. Schabt die Stiele mit der Klinge eines Messers ab 2 und hackt sie fein 3.

Dann gebt das Öl in eine Pfanne und bratet den geschälten, ganzen Knoblauch an (ihr könnt ihn auch mit Schale verwenden). Sobald der Knoblauch goldbraun ist, fügt die gehackten Pilzstiele hinzu 4 und lasst sie etwa 5 Minuten anbraten. Entfernt den Knoblauch 5 zum Ende des Kochens. Während die Pilze braten, gebt die Brotkrumen in einen Mixer 6 und zerkleinert sie fein.

Sobald die Pilze gekocht sind, gebt sie in eine Schüssel und fügt die zerkleinerten Brotkrumen, den geriebenen Käse, wobei ihr etwas für die Gratination beiseite lasst 7, die Brotkrumen 8 und die gehackte Petersilie 9 hinzu.

Salzt 10 und pfeffert nach Geschmack. Verrührt mit einem Teelöffel 11 und fügt schließlich die Gemüsebrühe hinzu, um eine ziemlich dichte und cremige Masse zu erhalten 12.

Schält die Hüte der Champignons 13 (führt diesen Schritt nicht zu früh durch, da sie sonst zu stark nachdunkeln), füllt die Champignonköpfe mit der Mischung, indem ihr euch mit einem Teelöffel helft (14-15);

Dann bestreicht sie mit Ei 16 und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, mit der Füllung nach oben. Bestreut sie mit geriebenem Grana Padano 17, beträufelt sie mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und backt sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20-25 Minuten (wenn Umluftofen, bei 160° für 10-15 Minuten). Sobald sie fertig sind 18, beträufelt die gefüllten Champignonköpfe mit einem Schuss Olivenöl und dekoriert den Teller mit einem Zweig frischer Petersilie!