Wurstgefülltes Brotstrudel und würzige Pilzpfanne

/5

PRÄSENTATION

Ein herzhafter Strudel oder ein Brot, das wie ein Strudel gemacht wird? Nur durch die Zubereitung und Verkostung dieser Speise werdet ihr es herausfinden: der wurstgefüllte Brotstrudel ist eine weiche Hefezubereitung, angereichert mit einer Füllung aus in der Pfanne gebratener Luganega-Wurst und mit Rotwein abgelöscht. Dazu eine würzige Pilzpfanne, zubereitet mit Champignons und einer Panade aus Semmelbröseln, geriebenem Käse und Kräutern. Ein wahrer Gaumenschmaus, ideal als Aperitif oder als Hauptgericht für ein herzhaftes und reichhaltiges Abendessen! Entdeckt, wie einfach es ist, den wurstgefüllten Brotstrudel und die würzige Pilzpfanne zuzubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig
Manitoba-Mehl 180 g
Weizenmehl Typ 00 75 g
Wasser 150 ml
Natives Olivenöl extra 15 g
Malz 1 Teelöffel
Trockene Bierhefe 2 g
Feines Salz 5 g
Für die Wurstfüllung
Luganega 250 g
Parmigiano Reggiano DOP 60 g - zum Reiben
Rotwein 15 ml
Wilder Fenchel 5 g
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die würzige Pilzpfanne
Champignons 400 g
Knoblauch 1 Zehe
Grana Padano DOP 20 g - zum Reiben
Semmelbrösel 4 Esslöffel
Petersilie 1 Büschel
Oregano nach Bedarf
Schnittlauch nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Wurstgefüllter Brotstrudel

Um den wurstgefüllten Brotstrudel zuzubereiten, beginnt ihr mit dem Teig: Gebt das gesiebte Mehl in eine Schüssel (alternativ zum Manitoba-Mehl könnt ihr Mehltyp 405 verwenden). Dann teilt das Wasser und löst in der einen Hälfte die Hefe auf 1. Fügt den Teelöffel Malz (oder Zucker) hinzu 2 und verrührt, um die Zutaten zu vermischen. In der anderen Hälfte des Wassers löst ihr das Salz auf 3.

Dann fügt die in Wasser gelöste Hefe und das Malz in die Schüssel mit dem Mehl hinzu 4, anschließend auch das Wasser, in dem ihr das Salz aufgelöst habt 5. Gebt schließlich das Olivenöl dazu 6.

Beginnt dann, den Teig in der Schüssel zu kneten 7, übertragt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knetet weiter, bis er homogen und elastisch ist. Dann legt ihn in eine Schüssel 8 und bedeckt diese mit mikrowellengeeigneter Frischhaltefolie, dann stellt die Schüssel in den Samsung Smart Oven und wählt das automatische Gärprogramm 1-3 (max. Gewicht 900 g), der Teig wird so sein Volumen verdoppeln 9.

Während der Teig geht, bereitet ihr die Füllung zu: In einer großen Pfanne lasst ihr den gehackten Knoblauch im Öl anbraten 10. Entfernt währenddessen die Wursthaut 11, gebt dann das zerkleinerte Fleisch in die Pfanne 12 und lasst es unter Zugabe von wildem Fenchel und Rotwein köcheln. Salzt, pfeffert nach Belieben und lasst es etwa 10 Minuten kochen.

Nach Abschluss des Gärprogramms nehmt den Teig und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus 13, sodass er eine ovale Form annimmt; dann gebt die weiße Wurstfüllung darauf, lasst jedoch ein paar Zentimeter Rand frei und bestreut mit geriebenem Käse 14. Beginnt, den Strudel von der schmaleren Seite her aufzurollen 15.

Wenn ihr fertig seid, schneidet die Enden ab und verschließt den Strudel gut; aus den entfernten Enden formt ihr kleine Teigstränge zur Dekoration des Brotstrudels (16-17). Schiebt ihn nun in den Ofen und stellt das Konvektionsprogramm ein, als wäre es ein normaler Ofen: backt bei 180° Grad für etwa 30 Minuten. Dann nehmt den Strudel heraus 18 und schneidet ihn in Scheiben zum Servieren!

Würzige Pilzpfanne

Um die würzige Pilzpfanne zuzubereiten, beginnt ihr mit dem Kräuterhack, das zum Würzen dient: Hackt die Petersilie 1, den Schnittlauch, den Oregano, die Knoblauchzehe. Dann gebt ihr einen Schuss Öl in eine kleine Schüssel 2, fügt das gehackte Kräuter hinzu und salzt 3 und pfeffert nach Belieben.

Fettet eine Auflaufform mit einem Durchmesser von 25 cm mit einem Schuss Öl ein und bestreut sie mit Semmelbröseln. Dann beginnt mit der Reinigung der Champignons (ihr könnt auch die Kochschule: Reinigung der Champignons konsultieren). Schneidet die Wurzeln der Pilze ab, reibt sie dann mit einem sauberen Tuch ab, um die Erde zu entfernen; anschließend in recht dünne Scheiben schneiden 6.

Dann legt sie in die Auflaufform und bildet eine erste Schicht, bestreut sie mit dem Kräuterhack und fahrt mit einer weiteren Pilzschicht fort. Beendet mit geriebenem Käse und Semmelbröseln. Dann im Samsung Smart Oven bei maximaler Leistung für 10 Minuten backen. Herausnehmen und die würzige Pilzpfanne heiß oder lauwarm servieren!

Aufbewahrung

Ihr könnt den wurstgefüllten Brotstrudel in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für etwa 2 Tage aufbewahren.
Die würzige Pilzpfanne könnt ihr im Kühlschrank für maximal 1-2 Tage aufbewahren, bedeckt mit Frischhaltefolie.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Ihr könnt den Brotstrudel mit Wurst beispielsweise auch mit Guanciale oder in der Pfanne gebratenem Speck bereichern.
Ihr könnt auch andere Pilzsorten verwenden, wenn ihr möchtet.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.