Gebackene Hähnchenschnitzel

/5

PRÄSENTATION

Mailänder Kotelett, Truthahnschnitzel oder Vegetarische Schnitzel, die Schnitzel mögen wir in jeder Form! Aber haben Sie schon einmal gebackene Hähnchenschnitzel probiert? Eine fantastische Alternative zu den frittierten! Die Zubereitung ist wirklich einfach, und mit unseren Tipps erhalten Sie ein weiches und saftiges Fleisch und eine super knusprige Panade. Die Schnitzel aus dem Ofen werden sowohl Groß als auch Klein gefallen, und Sie können sie für jede Gelegenheit zubereiten. Heute haben wir uns entschieden, das Paniermehl selbst zu machen, für ein rustikaleres Ergebnis, das Ihrer Panade das gewisse Etwas verleiht! Entdecken wir zusammen alle Geheimnisse, um perfekte Hähnchenschnitzel zu erhalten.

Und wenn Sie auf der Suche nach weiteren Varianten sind, probieren Sie auch:

 

ZUTATEN

Hühnerbrust 800 g - (8 Scheiben)
Vollmilch 250 g
Eier 2 - (mittelgroß)
Weizenmehl Typ 00 120 g
Feines Salz nach Bedarf
Altbackenes Brot 5 Scheiben - (dick geschnitten)
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
zum Servieren
Salat nach Bedarf
Zitronen 1

Zubereitung

Um die gebackenen Hähnchenschnitzel vorzubereiten, legen Sie die Scheiben in eine große Schüssel, fügen Sie die Milch hinzu 1, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einweichen 2. Sie können es bei Raumtemperatur lassen oder im Kühlschrank aufbewahren, wenn es zu warm ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Schnitzel besonders zart werden. Schneiden Sie in der Zwischenzeit das Brot in Würfel 3

Geben Sie sie in einen Mixer 4 und pürieren Sie sie auf höchster Stufe, um ein grobes und rustikales Paniermehl zu erhalten. Geben Sie es in eine große Schüssel 5. Nehmen Sie eine Scheibe Hähnchenbrust, lassen Sie die überschüssige Milch abtropfen und wälzen Sie sie auf beiden Seiten in Mehl 6.

Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für die anderen und legen Sie sie nach und nach auf einen Teller 7. Brechen Sie die Eier in eine weitere Schüssel, schlagen Sie sie leicht auf 7, und fügen Sie das Salz hinzu 9

Schlagen Sie weiter, bis das Salz gut aufgenommen ist 10. Nehmen Sie eine mit Mehl bestäubte Scheibe Hähnchenbrust und wälzen Sie sie auf beiden Seiten im Ei 11, dann lassen Sie das überschüssige Ei abtropfen und legen Sie sie in die Schüssel mit dem Paniermehl 12

Panieren Sie beide Seiten, indem Sie mit den Händen drücken 13, damit das Brot gut haftet 14. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und verfahren Sie so mit den anderen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu 15

Beträufeln Sie sie mit einem Schuss Öl 16 und backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für etwa 25-30 Minuten auf der mittleren bis unteren Schiene. Die Backzeit kann je nach Ofen und Größe der Schnitzel variieren. Sobald sie durchgebacken und gut gebräunt sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen 17. Legen Sie sie auf einen Servierteller mit einigen Salatblättern und Zitronenscheiben 18, dann servieren Sie sie sofort. 

Aufbewahrung

Die gebackenen Hähnchenschnitzel können 1-2 Tage im Kühlschrank gut abgedeckt aufbewahrt werden. Wärmen Sie sie einfach vor dem Servieren im Ofen auf.

Tipp

Bereichern Sie das Paniermehl mit aromatischen Kräutern wie Petersilie, Salbei oder Thymian. Alternativ können Sie auch Gewürze wie Paprika, Curry oder Kurkuma verwenden.

Die Kuhmilch kann auch durch pflanzliche Milch ersetzt werden. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.