Frikadellen aus dem Ofen
- Energie Kcal 355.9
- Kohlenhydrate g 10.7
- davon Zucker g 1.9
- REZEPT LESEN g 28.7
- Fette g 22
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.2
- Ballaststoffe g 156
- Cholesterin mg 0.9
- Natrium mg 550
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Ergibt: 30 Stück
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Oftmals frittiert oder in Soße serviert, sind die Fleischbällchen eines der beliebtesten Hauptgerichte. Aber haben Sie jemals versucht, die Fleischbällchen im Ofen zu machen? Wenn Sie es noch nie gemacht haben, weil die Angst, dass sie zu trocken werden, Sie davon abgehalten hat, dann werden Sie mit unserem Rezept ein wirklich saftiges Ergebnis erzielen! Der Teig ist der klassische, angereichert mit Wurst und Käse für wirklich schmackhafte Bällchen. Im Ofen gebacken, dank der Zugabe von Brühe, werden die Bällchen zart und saftig. Rund und weich, werden diese Bällchen wirklich jedem gefallen, sowohl Groß als auch Klein, dank ihres kräftigen Geschmacks und sie zuzubereiten ist ganz einfach. Begleiten Sie die Ofenfrikadellen mit Kartoffelpüree oder einem einfachen gemischten Salat.
Hier sind weitere Rezepte für Fleischbällchen, die Sie ausprobieren können:
- Weiße Fleischbällchen
- Fleischbällchen in Tomatensauce
- Rustikale gebratene Fleischbällchen
- Römische Fleischbällchen
- Fleischbällchen nach Jägerart
- Mikrowellen-Fleischbällchen
- Fleischbällchen mit Zitrone
- Frikadellen in der Heißluftfritteuse
- Fleischbällchen mit Mönchsbart
- Putenfrikadellen mit Zitrone
- ZUTATEN
- Rindfleisch 400 g - (gemahlen)
- Wurst 200 g
- Knoblauch ½ Zehe
- Altbackenes Brot 100 g - (nur Krume)
- Pecorino 40 g - (zum Reiben)
- Eier 2
- Petersilie 1 Büschel
- Grana Padano DOP 60 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Fleischbrühe 150 g
Zubereitung
Um die Ofenfrikadellen vorzubereiten, geben Sie zuerst das altbackene Brot in eine Schüssel 1. Fügen Sie das Wasser hinzu, bis es bedeckt ist 2, und lassen Sie es ein paar Minuten einweichen 3.
In der Zwischenzeit hacken Sie den Knoblauch und die Petersilie fein 4. Nehmen Sie jetzt die Wurst, schneiden Sie die Haut ein und entfernen Sie sie 5. Geben Sie dann das Wurstbrät in eine Schüssel und zerbröseln Sie es mit den Händen 6.
In die gleiche Schüssel geben Sie das Hackfleisch 7, das gut ausgedrückte Brot 8 und die Eier 9.
Nun fügen Sie den zuvor gehackten Knoblauch und die Petersilie hinzu 10, sowie den geriebenen Grana und Pecorino 11. Kneten Sie alles gut mit den Händen 12.
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer 13 und kneten Sie weiter, bis ein homogener Teig entsteht 14, dies dauert mindestens 5 Minuten. Decken Sie es nun mit einem Teller ab und lassen Sie es für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Nach der Ruhezeit können Sie die Frikadellen formen. Für jede benötigen Sie etwa 30 g Teig und müssen eine Kugel formen, indem Sie den Teig zwischen den Händen rollen 15.
Legen Sie sie nach und nach auf ein Tablett 16, Sie erhalten 30 Stück. Nun fetten Sie eine Auflaufform ein und legen die Frikadellen hinein 17, gießen Sie dann auch die lauwarme Brühe dazu 18.
Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 15 Minuten, dann nehmen Sie die Frikadellen aus dem Ofen und drehen Sie sie um 19. Backen Sie weitere 15 Minuten bei gleicher Temperatur im Umluftmodus. Nehmen Sie sie aus dem Ofen 20 und servieren Sie Ihre heißen Frikadellen mit der Kochsoße 21.