Reblochon-Fondue

/5

PRÄSENTATION

Die Reblochon-Fondue ist eine typische Zubereitung aus Savoyen, bei der der Reblochon-Käse im Mittelpunkt steht. Dieser wird seit dem 13. Jahrhundert in Hochsavoyen hergestellt und zeichnet sich durch einen kräftigen Geschmack und eine cremige Konsistenz aus, was ihn ideal für die Herstellung von Fondue macht. Das Rezept besteht darin, eine Fondue mit dem Reblochon ohne jegliche Zugabe von Gewürzen herzustellen, im Gegensatz zur klassischen Valdostaner Fondue oder der Parmesan-Fondue, die auch Sahne oder Milch vorsehen: Allein das Kochen des Käses reicht aus, um betörende Düfte und Aromen freizusetzen, die im Laufe der Zeit unverändert geblieben sind. Ein raffiniertes, aber einfaches Rezept, ideal für ein geselliges Abendessen: In der Mitte des Tisches wird die Terrine mit dem geschmolzenen Käse platziert, in die knusprige und leckere Ofenkartoffeln getaucht werden. Um die Reblochon-Fondue vollständiger zu machen, können Brot, gemischte Wurstwaren und eingelegte Gurken als Beilage serviert werden.
Für Liebhaber dieses Käses empfehlen wir auch die Tartiflette, ein Gericht auf Basis von Reblochon, angereichert mit Zwiebeln und Speck.

ZUTATEN
Neue Kartoffeln 800 g
Reblochon 500 g - ganze Form
Rosmarin 2 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die Reblochon-Fondue zuzubereiten, beginnen Sie damit, die neuen Kartoffeln mit Schale in vier Teile zu schneiden (1-2), sodass Sie Spalten erhalten. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, legen Sie die Kartoffelspalten auf das Blech 3,

würzen Sie die Kartoffeln mit dem Olivenöl, das in einem dünnen Strahl gegossen wird 4, Salz 5, schwarzem Pfeffer 6

und schließlich die Spalten mit frischem Rosmarin parfümieren 7. Jetzt sind die gewürzten Kartoffeln 8 bereit, für 15 Minuten bei 200° im vorgeheizten statischen Ofen gebacken zu werden. Backen Sie die Kartoffeln, bis sie goldbraun sind und eine leichte Kruste auf der Oberfläche gebildet haben 9.

Bereiten Sie nun die Reblochon-Fondue vor: Schneiden Sie den Käse in 4 große Scheiben, entfernen Sie von jeder Scheibe die äußere Rinde 10, legen Sie die Scheiben in eine runde Terrine (aus Keramik oder Terrakotta), die die Reblochon-Form von etwa 13-14 cm Durchmesser und 3,5 cm Dicke aufnehmen kann 11. Stellen Sie die Terrine in den vorgeheizten Ofen bei 200° für etwa 25/30 Minuten, die Fondue ist fertig, wenn der Käse vollständig geschmolzen ist 12. Servieren Sie die Reblochon-Fondue heiß mit den Ofenkartoffeln, und wenn Sie möchten, können Sie das Gericht auch mit einem Brett aus Wurstwaren begleiten.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Reblochon-Fondue gut heiß, sofort zu genießen.
Es wird nicht empfohlen, sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufzubewahren.

Kuriositäten

Der Reblochon wird in runden Formen hergestellt und ist an der safranfarbenen Rinde zu erkennen, die auf der Oberfläche einen weißen Schimmel namens Mousse aufweist. Der Teig ist gelb und cremig.
Der Reblochon stammt ursprünglich aus Savoyen und wird seit dem 13. Jahrhundert hergestellt. Seit 1958 hat er die Appellation d'Origine Contrôlée erhalten. Der Ursprung der Produktion von Reblochon ist auf einen Betrug zurückzuführen, den die Hirten gegenüber den Landbesitzern begingen: Da die Hirten zur Milchwaage auf die Almen gehen mussten, melkten sie die Kühe nicht vollständig und vollendeten das Melken nach dem Wiegen. Mit der so gewonnenen Milch stellten sie diesen ausgezeichneten Käse her.
In Italien gibt es einen ähnlichen Käse, der im Val di Susa und im Canavese verbreitet ist.

Tipp

Wer, wie ich, in den Bergen gelebt hat, kann bei diesem Rezept nicht anders, als gerührt zu sein. Die Reblochon-Fondue ist köstlich, aber ebenso delikat, falls Sie diesen Käse nicht finden sollten, ist die Taleggio (stärkere Version) oder Brie (sanftere Version) eine ebenso köstliche Alternative. Die Wahl liegt bei Ihnen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.