Tartiflette

- Energie Kcal 691
- Kohlenhydrate g 44.9
- davon Zucker g 2.7
- REZEPT LESEN g 25.8
- Fette g 44.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 24.06
- Ballaststoffe g 4.1
- Cholesterin mg 140
- Natrium mg 1187
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der Winter scheint kein Ende zu nehmen: Wärmen Sie sich mit einem rustikalen und herzhaften Gericht auf, der Tartiflette! Die Tartiflette ist ein typisches Gericht aus der Haute-Savoie, zubereitet mit gekochten Kartoffeln, gewürzt mit Zwiebeln, geschmort mit Weißwein, Speck oder Pancetta und geschmolzenem Reblochon.
Es wird gesagt, dass die Tartiflette in den Achtzigerjahren von einer lokalen Vereinigung der Savoie erfunden wurde, um den Reblochon zu fördern, einen Rohmilchkäse mit unverwechselbarem Geschmack und Aroma, typisch für diese französische Region.
Die Tartiflette ist ein winterliches, sehr kalorienreiches Gericht, und wir empfehlen, es als Hauptgericht mit einem leichten Salat zu servieren!
- ZUTATEN
- Kartoffeln 1 ¼ kg
- Geräucherter Pancetta 140 g - in Scheiben
- Reblochon 300 g - geschält
- Butter 50 g
- Zwiebeln 1
- Flüssige Sahne 70 ml - (optional)
- Trockener Weißwein 30 ml
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Tartiflette zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kochen der Kartoffeln: Wir haben sie 10 Minuten lang in Salzwasser im Schnellkochtopf gekocht 1. Die Kartoffeln sollten nicht zu weich gekocht werden, da die Scheiben ganz bleiben müssen; wenn sie zu weich sind, werden sie beim Schneiden brechen. Während die Kartoffeln auf dem Herd sind, kümmern Sie sich um die Vorbereitung der Zwiebel: Schälen Sie sie und schneiden Sie sie in feine Ringe 2 und braten Sie sie in einer beschichteten Pfanne bei sehr niedriger Hitze in geschmolzener Butter an: Sie sollte langsam weich werden 3.
Gießen Sie die Zwiebel mit dem Wein ab 4 und setzen Sie das Kochen fort, bis die Zwiebel sehr weich ist 5. In der Zwischenzeit legen Sie 16 ganze Scheiben Pancetta beiseite, davon werden 4 für jede Portionsform oder alle zusammen für eine große Form benötigt, und schneiden Sie die restlichen in 0,5 cm breite Streifen 6.
Wenn die Kartoffeln gekocht sind, lassen Sie sie vollständig abkühlen 7 und schälen Sie sie, wenn sie kalt sind, und schneiden Sie sie in 0,5 cm dicke Scheiben, wobei Sie darauf achten, sie nicht zu zerbrechen 8. Mischen Sie in einer Schüssel vorsichtig die Kartoffeln, den Pancetta und die geschmorten Zwiebeln und lassen Sie sie ziehen 9.
Bereiten Sie nun den Reblochon-Schmelz vor: Entfernen Sie die äußere Rinde des Käses 10 und schmelzen Sie ihn im Wasserbad oder in der Mikrowelle in einer Schüssel 10. Wenn Sie möchten, können Sie, sobald der Käse geschmolzen ist, die Sahne hinzufügen 12, um die Creme flüssiger zu machen.
Stellen Sie die Tartiflette zusammen: Ölen Sie leicht 4 Keramikformen (Durchmesser ca. 18-20 cm) und legen Sie in jede 4 Scheiben Pancetta, um ein Kreuz zu bilden, wobei Sie die Hälfte der Scheibe außerhalb der Form lassen 13. Sie können die Tartiflette auch in einer großen Form zubereiten. Fügen Sie die mit Pancetta und Zwiebeln gewürzten Kartoffeln hinzu, bis die Formen gefüllt sind (14-15).
Gießen Sie den Reblochon-Schmelz über die Kartoffeln 16, falten Sie den Pancetta über die Oberfläche der Form 17 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 250° für 13-15 Minuten (Umluft 230° für 10 Minuten), bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist 18. Nehmen Sie die Tartiflette aus dem Ofen, lassen Sie sie einige Minuten abkühlen und guten Appetit!