Einfache Pasqualina mit Spargel

/5

PRÄSENTATION

Die Torta pasqualina ist ein kulinarisches Symbol unserer Tradition, eine eindrucksvolle herzhafte Torte, die typischerweise zu Ostern und Ostermontag zubereitet wird. Hier bieten wir Ihnen eine ebenso schmackhafte Frühlingsvariante: die einfache Pasqualina mit Spargel! Der knusprige und goldene Mantel wird aus einem einfacheren Teig als dem Original hergestellt, das mehrere Schichten von Blätterteig erfordert. Im Inneren finden wir eine reichhaltige und cremige Füllung aus Ricotta und Spargel, den Protagonisten der schönen Jahreszeit. Was wäre eine Pasqualina außerdem ohne die unverzichtbaren gekochten Eier, die in der Füllung eingelassen und nur beim Schneiden sichtbar sind? In der Spargel-Pasqualina finden Sie auch diese und Sie werden sehen, dass sie sich als köstliche Neuheit erweist, um dieses Fest anders zu feiern!

Entdecken Sie weitere Varianten der Torta pasqualina, auch in Einzelportionenformat:

 

ZUTATEN

Für den Teig (für eine Form mit einem Durchmesser von 25 cm)
Manitoba-Mehl 300 g
Weizenmehl Typ 00 200 g
Wasser 340 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Trockene Bierhefe 5 g
Feines Salz 5 g
Für die Füllung
Spargel 500 g - (zu putzen)
Ricotta aus Kuhmilch 500 g
Parmigiano Reggiano DOP 100 g - (zu reiben)
Eier 3
Hart gekochte Eier 7
Frühlingszwiebeln 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die einfache Pasqualina mit Spargel zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um den Teig: Geben Sie in einer Schüssel das Mehl 00 und das Manitoba-Mehl zusammen, fügen Sie dann die Hefe 1 und fast das ganze Wasser hinzu 2. Kneten Sie mit den Händen, bis der Teig beginnt, sich zu verbinden, dann auf die Arbeitsfläche übertragen und das restliche Wasser nach und nach unter weiterem Kneten hinzufügen 3.

Nachdem das gesamte Wasser aufgenommen wurde, fügen Sie das Salz hinzu 4 und kneten Sie etwa 5 Minuten lang. Fügen Sie auch das Öl nach und nach hinzu und arbeiten Sie weiter, bis es vollständig aufgenommen ist 5. Sobald der Teig glatt und homogen ist, geben Sie ihn in eine Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 6. Lassen Sie ihn etwa eine Stunde bei Raumtemperatur gehen.

Kümmern Sie sich um die Füllung: Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln fein 7 und legen Sie sie beiseite. Nun widmen Sie sich der Reinigung des Spargels: Entfernen Sie den härteren und holzigen Teil 8, schneiden Sie dann den Stiel in Scheiben 9 und teilen Sie die Spitzen längs in der Hälfte.

Geben Sie in eine Pfanne das Öl, fügen Sie die Frühlingszwiebeln hinzu 10 und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze 5 Minuten goldbraun werden, dann fügen Sie den Spargel hinzu 11. Würzen Sie mit Salz 12 und kochen Sie bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 10 Minuten lang.

In der Zwischenzeit kochen Sie die Eier 7 Minuten lang 13. Geben Sie in eine Schüssel den Ricotta und erweichen Sie ihn mit einem Löffel, salzen 14 und pfeffern Sie, dann fügen Sie das Öl hinzu 15.

Fügen Sie den geriebenen Parmesan und die Eier hinzu 16 und mischen Sie, bis Sie eine homogene Mischung erhalten 17. Zum Schluss die Frühlingszwiebeln und den Spargel hinzufügen 18, erneut mischen und beiseite stellen.

Nach der Gehzeit nehmen Sie den Teig und teilen ihn in 2 Teile, einen von etwa 500 g und den anderen von 300 g 19. Rollen Sie den größeren Teil aus 20, bis Sie einen Teig von 5 mm Dicke erhalten. Legen Sie eine zuvor eingeölte Form mit einem Durchmesser von 25 cm aus, sodass der Teig reichlich über den Rand hinausgeht 21.

Gießen Sie die Füllung in die Form 22 und glätten Sie die Oberfläche 23, dann machen Sie 7 Vertiefungen mit dem Rücken eines Löffels 24.

Platzieren Sie die gekochten Eier in den Vertiefungen 25. Rollen Sie das zweite Teigstück aus 26 und bedecken Sie die Form 27.

Schneiden Sie den überschüssigen Teig ab 28 und falten Sie die Ränder um, um sie zu versiegeln und eine Kordel zu formen 29. Bestreichen Sie die Oberfläche mit Öl 30.

Schließlich machen Sie 4 Schnitte mit der Schere 31; auf diese Weise kann der Dampf, der sich beim Kochen bildet, entweichen und die Oberfläche der Torte wird nicht aufblähen. Backen Sie im statischen Ofen bei 180° für eine Stunde auf der mittleren Ebene, dann verschieben Sie die Torte auf die unterste Ebene, nicht in Kontakt mit dem Boden des Ofens, und backen Sie weitere 15 Minuten. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen 32. Ihre einfache Pasqualina mit Spargel ist bereit zum Genießen 33!

Aufbewahrung

Die einfache Pasqualina mit Spargel kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt, für 2-3 Tage.

Tipp

Falls Sie es bevorzugen, können Sie den Teig der herzhaften Torte mit der Küchenmaschine anstatt von Hand zubereiten.

Mit dem übrig gebliebenen Teig können Sie hübsche Dekorationen machen, um die Oberfläche Ihrer einfachen Pasqualina mit Spargel zu verschönern!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.