Mini Pasqualina

/5

PRÄSENTATION

Die Traditionalisten werden sicherlich auf der Ostertafel die klassische Torta Pasqualina nicht missen wollen, mit ihren dünnen Blätterteigschichten und der Symbolik der Eier im Inneren. Wenn das Originalrezept jedoch zu aufwendig erscheint, gibt es hier eine einfache und schnelle Alternative, die auch Anfänger in der Küche umsetzen können: Mini Pasqualina! Die Füllung aus Mangold und Ricotta bleibt dem traditionellen Geschmack treu, im Gegensatz zur Pasqualina-Törtchen mit Erbsen, die wir Ihnen in der Vergangenheit vorgeschlagen haben. Was sich ändert, ist der äußere Blätterteigmantel und das Einzelportionen-Format, perfekt für den traditionellen Ausflug am Ostermontag. Und das Ei, werden Sie sich fragen? Natürlich konnten wir das ultimative Ostersymbol nicht weglassen, also keine Sorge... Sie müssen nur auf den ersten Bissen warten, um es in seiner ganzen weichen Köstlichkeit zu genießen! Wenn Sie auf der Suche nach einer Vorspeise für das Osteressen als Alternative zur herzhaften Colomba oder einer herzhaften Torte für den Ostermontagsausflug sind, werden die Mini Pasqualina in jedem Fall das perfekte Rezept sein!

Verpassen Sie auch nicht diese hübschen Varianten in Mini- oder Maxiformat:

  • Mini Pasqualina aus Filoteig
  • Pasqualina-Küchlein
  • Einfache Pasqualina mit Spargel

 

ZUTATEN

Blätterteig 460 g - (2 rechteckige)
Mangold 670 g - zu reinigen
Eier 6
Ricotta aus Kuhmilch 270 g
Pecorino 30 g - zu reiben
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Bestreichen
Eigelb 1
Flüssige Sahne 8 g

Zubereitung

Um die Mini Pasqualina vorzubereiten, putzen Sie zuerst den Mangold, indem Sie den harten Teil des Stiels entfernen 1, dann grob schneiden und unter fließendem Wasser waschen 2; insgesamt sollten Sie etwa 600 g geputzten Mangold haben. Kochen Sie den Mangold in kochendem Salzwasser für etwa 3-4 Minuten 3.

In der Zwischenzeit auch die Eier kochen: Legen Sie sie in einen kleinen Topf mit reichlich kaltem Wasser, stellen Sie ihn auf den Herd 4 und berechnen Sie 8-9 Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem das Wasser kocht. Sobald der Mangold gar ist, lassen Sie ihn abtropfen und kühlen ihn unter fließendem Wasser 5, dann in einen hohen, schmalen Behälter geben und mit einem Stabmixer pürieren 6.

Geben Sie den pürierten Mangold in eine Schüssel und fügen Sie den Ricotta 7, den geriebenen Pecorino 8, die geriebene Muskatnuss 9, Salz und Pfeffer hinzu.

Mischen Sie alles gut, um es zu verbinden 10, und beiseite stellen. Sobald die Eier gar sind, kühlen Sie auch sie unter fließendem Wasser 11, dann schälen Sie sie vorsichtig und legen sie in eine andere Schüssel 12.

Nun sind Sie bereit, Ihre Mini Pasqualina zusammenzusetzen: Rollen Sie das erste Blatt Blätterteig aus und teilen es in 6 gleich große Rechtecke von etwa 11x12 cm 13. Geben Sie einen Esslöffel der Mangoldmischung in die Mitte eines der Rechtecke 14, legen Sie ein hartgekochtes Ei darauf 15 und versuchen Sie, die Füllung vorsichtig mit den Händen in die Mitte zu drücken.

Fügen Sie einen weiteren Löffel der Mangoldmischung über das hartgekochte Ei hinzu 16, dann mit einem weiteren Rechteck Blätterteig bedecken und die Ränder gut zusammendrücken, um sie zu versiegeln 17. Falten Sie die Ränder nach innen, um sicherzustellen, dass die Füllung beim Backen nicht herausläuft 18, und verfahren Sie auf diese Weise auch mit dem zweiten Blätterteigblatt: Insgesamt erhalten Sie 6 Taschen.

Sobald sie fertig sind, legen Sie die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreichen sie mit der Mischung aus Eigelb und Sahne, die Sie zusammen verrührt haben 19. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten auf der mittleren Schiene, bis sie oben schön goldbraun sind. Nehmen Sie Ihre Mini Pasqualina aus dem Ofen 20 und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie servieren und genießen 21!

Aufbewahrung

Die Mini Pasqualina können maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sie nach dem Backen und Abkühlen einfrieren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Mangold durch Spinat ersetzen. Alternativ können Sie Radicchio verwenden, aber in diesem Fall empfehlen wir, ihn fein mit dem Messer zu schneiden und roh mit dem Ricotta zu mischen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.