Bohnensuppe

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 2 h 10 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Einweichzeit der getrockneten Hülsenfrüchte (mindestens 8 Std.)
PRÄSENTATION
Bohnensuppe ist ein klassisches einfaches und ländliches Gericht, das mit verschiedenen Arten von Bohnen zubereitet wird. Es genügt, die getrockneten Hülsenfrüchte am Abend zuvor einzuweichen und ein einfaches Sofrito aus Karotten, Sellerie und Zwiebeln zuzubereiten. Mehr ist für dieses erste Gericht nicht nötig, eine Suppe voller Geschmack und Nährstoffe, ideal, um einen kalten Wintertag abzuschließen! Ein Comfort Food aus alter Zeit, bei dem es eine Freude sein wird, mit der ganzen Familie am Tisch zusammenzukommen... ob serviert mit Brotcroûtons oder mit der Zugabe von Pasta, die Bohnensuppe wird Bauch und Herz mit ihrem rustikalen und hausgemachten Charakter erwärmen!
Wenn Sie Hülsenfrüchtesuppen mögen, probieren Sie auch diese Rezepte:
- Kartoffel-Borlotti-Suppe
- Dinkel-Borlotti-Suppe
- Mexikanische schwarze Bohnensuppe
- Hülsenfrüchte-Korn-Suppe
- Bauernsuppe
- Brotsuppe mit Hülsenfrüchten
- ZUTATEN
- Getrocknete Borlotti-Bohnen 200 g
- Getrocknete Cannellini-Bohnen 200 g
- Augenbohnen 200 g
- Geschälte Tomaten 400 g
- Weiße Zwiebeln 200 g
- Karotten 150 g
- Sellerie 140 g - (mit Blättern)
- Knoblauch 2 Zehen - in der Schale
- Tomatenmark 20 g
- Kräuter nach Bedarf - (Rosmarin, Thymian, Salbei, Lorbeer)
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Bohnensuppe zu bereiten, lassen Sie die Bohnen in kaltem Wasser für die auf der Packung angegebene Zeit einweichen (normalerweise die ganze Nacht) 1. Wenn die Zeiten passen, können Sie alles zusammen einweichen. Die Bohnen abseihen und abspülen, dann in einem Topf mit reichlich kaltem Wasser aufsetzen und ab dem Siedepunkt etwa eine Stunde köcheln lassen 2. In der Zwischenzeit die Zwiebel putzen und hacken 3.

Den Sellerie und die Karotte in Würfel von etwa 3-4 mm schneiden 4 5. Die geschälten Tomaten mit einer Gabel zerdrücken 6, oder von Hand zerreißen, ohne sie abtropfen zu lassen.

Das Kräutersträußchen mit Rosmarin, Salbei, Thymian und Lorbeer binden 7. In einem sehr großen Topf die Zwiebel mit dem Öl für die ersten 3 Minuten anbraten 8, dann die Knoblauchzehen in der Schale hinzufügen 9.

Auch den Sellerie und die Karotte zugeben 10 und das Sofrito etwa zehn Minuten weiterkochen. Nach dieser Zeit die geschälten Tomaten 11 und das Kräutersträußchen 12 hinzufügen.

In der Zwischenzeit sollten die Bohnen gekocht sein, also geben Sie sie in den Topf 13 zusammen mit ihrem Kochwasser, dann noch etwas Wasser zugeben 14. Ab dem Wiederaufkochen auf kleiner Flamme 45-60 Minuten köcheln lassen. In den letzten Minuten der Kochzeit (überprüfen Sie, ob die Bohnen zart sind) das Tomatenmark 15 und das Salz hinzufügen.

Zum Schluss das Kräutersträußchen 16 und den Knoblauch 17 entfernen. Lassen Sie Ihre Bohnensuppe einige Minuten ruhen, bevor Sie sie mit rohem Öl, Pfeffer und Brotcroûtons servieren 18!