Zerdrückte Oliven
- Energie Kcal 189
- Kohlenhydrate g 1.4
- davon Zucker g 1.4
- REZEPT LESEN g 0.8
- Fette g 20
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.84
- Ballaststoffe g 4.4
- Natrium mg 352
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Portion: 30
- Kosten: Gering
- Anmerkungen 8 Tage Einweichen
PRÄSENTATION
Mit dem Rezept für zerdrückte Oliven führen wir Sie zu einer der unverzichtbaren Beilagen, die die großzügigen Tische des Südens bevölkern! Kleine Perlen, die mit kräftigem Geschmack und Aromen durchzogen sind, perfekt, um den Appetit anzuregen und köstliche Gerichte bei einem reichhaltigen und üppigen Mittagessen zu begleiten, wie es in unseren südlichen Regionen typisch ist. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Rezepts ist ohne Zweifel Geduld. Mit jedem Tag, der vergeht, gewinnen die fachmännisch eingelegten Oliven diesen einzigartigen Geschmack, der sie so besonders macht, dass man nicht aufhören kann, sie zu essen. Die Zeit, die Sie dieser Zubereitung widmen, wird sich durch die Wertschätzung, die sie beim Servieren erfährt, auszahlen. Greifen Sie zu Bauernbrot, wenn Sie der Tradition treu bleiben möchten, oder erkunden Sie neue Geschmackswelten, indem Sie die zerdrückten Oliven mit Getreidebrot, einem Karottenbrot oder einem Brot mit Rote Beete begleiten, um die Kombination mit diesen kleinen salzigen Köstlichkeiten noch interessanter zu gestalten.
Entdecken Sie auch diese Rezepte mit Oliven:
- ZUTATEN
- Zutaten für 850 g Oliven
- Grüne Oliven 850 g - frisch und saftig
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Knoblauch 3 Zehen
- Frische Chili 1
- Oregano nach Bedarf
Zubereitung
Um die zerdrückten Oliven herzustellen, beginnen Sie morgens, da Sie das Einweichwasser ein paar Mal am Tag, morgens und abends, wechseln müssen. Nehmen Sie frische grüne Oliven (wählen Sie möglichst die fleischigsten und größten), schlagen Sie sie mit einem Fleischklopfer 1, sodass sie halbiert werden, ohne sie komplett zu zerbrechen, und entfernen Sie den Kern 2. Legen Sie sie in eine große Schüssel und füllen Sie Wasser ein 3
bis sie vollständig bedeckt sind 4. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen und trockenen Küchentuch ab 5 und bewahren Sie die Oliven an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor Wärmequellen, auf. Sie müssen das Wasser 2 Mal am Tag wechseln, mit einem Abstand von etwa 8 Stunden zwischen den Ruhephasen. Lassen Sie die Oliven also aus dem Einweichwasser abtropfen 6
und bedecken Sie sie erneut mit frischem Wasser 7, legen Sie das saubere und trockene Küchentuch erneut auf 8 und bewahren Sie sie weiterhin auf die gleiche Weise auf, indem Sie das Wasser zweimal täglich wechseln, wie angegeben. Wechseln Sie das Wasser der Oliven für 5 Tage unter Einhaltung dieser Zeiten. Am sechsten Tag wird die Färbung und Konsistenz der Oliven bereits anders sein; lassen Sie sie abtropfen 9
und bedecken Sie sie erneut mit frischem Wasser 10; lassen Sie die Oliven dann bis zum nächsten Tag ruhen. Am siebten Tag spülen, salzen und erneut mit Wasser bedecken; lassen Sie sie dann bis zum achten Tag ruhen, wenn Sie Ihre zerdrückten Oliven abgießen können, die inzwischen ziemlich dunkel erscheinen 11; spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab 12
und legen Sie sie dann auf ein sauberes Küchentuch 13 und tupfen Sie sie vorsichtig trocken 14. Übertragen Sie die zerdrückten Oliven in eine Schüssel, würzen Sie sie mit Salz, Olivenöl 15
dann die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden 16, die frische Chilischote längs halbieren 17, die inneren Samen entfernen und in dünne Streifen schneiden 18.
Vervollständigen Sie die Würze mit dem Knoblauch, der Chilischote 19 und dem getrockneten Oregano 20. Mischen Sie alles gut durch und servieren Sie Ihre zerdrückten Oliven als Beilage (oder als Vorspeise, wenn Sie möchten) 21!