Pasta aus Hülsenfrüchten mit Endivien und Oliven

/5

PRÄSENTATION

Haben Sie auf dem Markt einen schönen Kopf Endivie entdeckt und wissen nicht, was Sie kochen sollen? Vielleicht, weil Sie keine Lust haben, Bohnen und Endivien oder diese gefüllte zu machen. Keine Sorge, denn heute haben wir Hülsenfruchtpasta mit Endivien und Oliven im Sinn, ein Rezept, das Ihnen sicherlich Appetit machen wird! Die Casarecce passen gut zu Tomatensaucen, aber auch in weißer Sauce und behalten zudem eine perfekte Konsistenz, um die Endivien zu begleiten, die hingegen dazu neigen, weicher zu werden. Die geschmackliche Note, die ein wenig an die Pizza erinnert, wird durch Gaeta-Oliven und auch durch Pinienkerne gegeben. Die Hülsenfruchtpasta mit Endivien und Oliven ist in kürzester Zeit zubereitet und Sie werden sehen, dass Sie sie genauso schnell fertigstellen können! Also ziehen Sie Ihre Schürze an, wir sind bereit, loszulegen!

ZUTATEN
Kichererbsen-Casarecce 250 g
Escarole (Endivie) 400 g
Griechische schwarze Oliven 60 g
Pinienkerne 40 g
Knoblauch 1 Zehe
Frische Chili 1
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Hülsenfruchtpasta mit Endivien und Oliven zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Chilischote zu säubern: Entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie sie in Ringe 1. Reinigen Sie die Endivien, indem Sie den Boden entfernen und sie dann in etwa 3 cm große Stücke schneiden 2. Gründlich abspülen und dann zum Herd wechseln. Stellen Sie einen Topf auf den Herd und erhitzen Sie einen Tropfen Öl zusammen mit dem gehackten Chili und dem geschälten Knoblauch 3.

Die Endivien hineingeben 4 und etwa zehn Minuten lang unter gelegentlichem Rühren kochen 5, während des Kochens den Deckel schließen 6.

Am Ende des Kochvorgangs daran denken, den Knoblauch zu entfernen 7 und in der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne für ein paar Minuten rösten 8. Dann die Gaeta-Oliven in die Pfanne geben 9,

und die gerösteten Pinienkerne 10. In der Zwischenzeit können Sie die Kichererbsencasarecce kochen, indem Sie sie in einen Topf mit kochendem und gesalzenem Wasser geben 11. Sobald sie al dente sind, direkt in die Sauce abgießen 12.

Mischen Sie gründlich, um die Zutaten gut zu verbinden 13 und sobald alles fertig ist 14 bleibt Ihnen nur noch, es anzurichten. Hier ist Ihre Hülsenfruchtpasta mit Endivien und Oliven, servieren Sie sie noch heiß 15!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Hülsenfruchtpasta mit Endivien und Oliven sofort zu verzehren.
Die Sauce kann etwas im Voraus zubereitet und, wenn Sie möchten, für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Farbe und Konsistenz darunter leiden können.
Gefrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Geben Sie Ihrer Hülsenfruchtpasta mit Endivien und Oliven einen zusätzlichen Geschmack, indem Sie etwas geriebenen gesalzenen Ricotta auf den Teller geben oder den Boden mit in Öl eingelegten getrockneten Tomaten würzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.