Wolfsbarsch in der Pfanne mit sautierten Zucchini

/5

PRÄSENTATION

Der Wolfsbarsch in der Pfanne mit sautierten Zucchini ist ein elegantes und schnelles Hauptgericht, ideal für diejenigen, die einen Fisch mit knuspriger Haut und zartem, saftigem Fleisch servieren möchten. In diesem Rezept servieren wir ihn mit sautierten Zucchini, die bei hoher Hitze goldbraun gebraten und mit Knoblauch, Pfeffer und einem frischen Hauch von Minze gewürzt werden, perfekt um dem Gericht Leichtigkeit und Farbe zu verleihen. 

Abgerundet wird das Ganze mit einer Salmoriglio-Sauce, hergestellt mit nativem Olivenöl extra, Zitronensaft, Essig, Knoblauch, Petersilie und Oregano: eine aromatische und glänzende Creme, die den delikaten Geschmack des Wolfsbarsches unterstreicht, ohne ihn zu überdecken. Das Ergebnis ist ein einfacher, aber raffinierter Wolfsbarsch in der Pfanne, ideal für ein leichtes Abendessen, ein schnelles Mittagessen oder um Gäste mit einem köstlichen Meeresfrüchtegericht zu überraschen, das duftend und in wenigen Minuten fertig ist.

Entdecken Sie weitere köstliche Rezepte mit Wolfsbarsch:

ZUTATEN

Wolfsbarsch 1 ¼ kg - ganz
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Thymian nach Bedarf
für die sautierten Zucchini
Zucchini 800 g
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Minze nach Bedarf
für die Salmoriglio-Sauce
Natives Olivenöl extra 50 g
Petersilie nach Bedarf
Oregano nach Bedarf
Knoblauch 1 Zehe
Zitronensaft 30 g
Weißweinessig 30 g

Zubereitung

Zuerst kümmern Sie sich um die Reinigung des Wolfsbarsches: Entfernen Sie zunächst die Schuppen, indem Sie die Haut mit dem entsprechenden Werkzeug oder der Rückseite eines Messers vom Schwanz zum Kopf abkratzen 1. Dann entfernen Sie mit einer Schere die seitlichen und dorsalen Flossen 2 3, anschließend schneiden Sie den Bauch auf, um die Innereien zu entfernen.

Schneiden Sie den Kopf ab 4 und öffnen Sie den Fisch wie ein Buch 5, indem Sie das Messer entlang der Mittellinie führen, dann vorsichtig die Wirbelsäule und die Hauptgräten entfernen 6.

Schneiden Sie das Filet zu, indem Sie den dünnsten und fettesten Teil des Bauches entfernen 7, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Würzen Sie nun den geöffneten Wolfsbarsch mit einem Schuss Öl 9 und Salz. Stellen Sie ihn beiseite, während Sie die Sauce zubereiten. Hacken Sie die Petersilie fein 9.

Schälen und hacken Sie auch die Knoblauchzehe fein 10. In einem Messbecher geben Sie das native Olivenöl extra, den weißen Weinessig 11 und den Zitronensaft 12

Fügen Sie den gehackten Knoblauch 13, die fein gehackte Petersilie 14 und den getrockneten Oregano 15 hinzu.

Geben Sie das Salz hinzu 16 und mixen Sie alles mit einem Stabmixer 17, bis Sie eine cremige und homogene grüne Sauce erhalten 18.

Gehen Sie nun zu den Zucchini über: Schneiden Sie sie in dünne Scheiben 19 und erhitzen Sie eine Pfanne mit Öl und einer Knoblauchzehe. Wenn der Knoblauch goldbraun ist, geben Sie die Zucchini hinzu 20 und sautieren Sie sie bei hoher Hitze für 5-7 Minuten, um sie gut zu bräunen. Würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer 21

Vervollständigen Sie das Gericht mit gehackten Minzblättern bei ausgeschalteter Hitze 22. Erhitzen Sie nun eine Pfanne mit einem Schuss Öl und legen Sie den Wolfsbarsch mit der Hautseite nach unten hinein 23. Drücken Sie leicht mit einem Spatel 24, um die Haut gut haften zu lassen. Kochen Sie ihn 8-10 Minuten, je nach Größe des Fisches.

Lassen Sie ihn kochen, bis Sie eine knusprige Goldbräune erreichen, drehen Sie dann den Wolfsbarsch um, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie ihn noch 5 Minuten weitergaren 25, um eine sanfte Garung zu gewährleisten. Stellen Sie das Gericht zusammen: Legen Sie die sautierten Zucchini auf den Boden des Serviertellers 26 und legen Sie den gut gebräunten Wolfsbarsch darüber 27.

Bestreichen Sie die Oberfläche des Fisches großzügig mit der Sauce 28, sodass er gleichmäßig bedeckt ist 29, garnieren Sie mit Thymianblättern. Der Wolfsbarsch in der Pfanne mit sautierten Zucchini ist servierfertig  30.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, den Wolfsbarsch mit seiner Sauce sofort zu verzehren.

Sie können die sautierten Zucchini und die Kräutersauce ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

 

 

Tipp

Wenn Sie eine mildere Sauce wollen, ersetzen Sie den weißen Weinessig durch Apfelessig oder einen Esslöffel Wasser: Sie erhalten eine leichtere, aber dennoch aromatische Salmoriglio-Sauce.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.