Brioche mit Tuppo
- Mittel
- 1 h 30 min
- Kcal 695
Das weiche Kartoffel-Briochebrot ist eine Variante des klassischen Briochebrot, das dank der Zugabe von zerdrückten Kartoffeln im Teig noch weicher wird! Es ist einfach zuzubereiten, aber man braucht etwas Geduld... nur ohne Eile erhält man einen glatten Teig, der in der Gehphase besser aufgeht. Wir haben uns entschieden, dem Pan Brioche die Form eines Zopfes zu geben, aber Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und diesen Teig verwenden, um viele Formen in verschiedenen Backformen zu kreieren. Das weiche Kartoffel-Briochebrot hat einen neutralen Geschmack und ist perfekt, um es zu jeder Tageszeit zu genießen. Probieren Sie es mit Marmelade oder Nutella für ein köstliches Frühstück oder füllen Sie es mit Aufschnitt, Gemüse und Käse für ein tolles Sandwich!
Und wenn Sie auch diese Art von Hefeteigen lieben, dürfen Sie diese Rezepte nicht verpassen:
Um das weiche Kartoffel-Briochebrot zuzubereiten, widmen Sie sich zunächst den Kartoffeln. Kochen Sie sie in ungesalzenem kochendem Wasser für 30-40 Minuten, je nach Größe 1. Sobald sie gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und schälen Sie sie 2, dann schneiden Sie sie in Scheiben 3.
Drücken Sie die Kartoffeln mit einer Gabel gut aus 4 und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Beachten Sie, dass die Menge der gekochten Kartoffeln, die im Teig verwendet werden soll, 150 g beträgt. In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf und lassen Sie sie abkühlen 5. Geben Sie die Hälfte des Mehls (150 g) in die Schüssel der Küchenmaschine 6.
Fügen Sie die 150 g gekochten Kartoffeln hinzu 7, die zerbröselte Hefe 8 und den Honig 9.
Fügen Sie dann die Milch hinzu 10 und starten Sie die Küchenmaschine mit dem K-Haken oder dem Blattaufsatz, auf niedriger Geschwindigkeit 11. Mischen Sie, bis eine homogene Mischung entsteht 12.
Fügen Sie das Ei hinzu 13, den Zucker 14 und starten Sie die Maschine erneut, weiterhin auf niedriger Geschwindigkeit 15, bis alles vollständig vermischt ist.
Integrieren Sie anschließend den Rest des Mehls (150 g), Löffel für Löffel 16. Während Sie weiter kneten 17, werden Sie feststellen, dass der Teig nach und nach Form annimmt und sich von den Wänden der Schüssel löst 18.
Zum Schluss fügen Sie die inzwischen abgekühlte geschmolzene Butter 19 und das Salz 20 hinzu. Schalten Sie die Maschine auf mittlere Geschwindigkeit und arbeiten Sie den Teig 21, bis eine homogene Mischung entsteht.
Ersetzen Sie den Aufsatz durch den Knethaken 22. Arbeiten Sie den Teig 10 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit; er sollte gut verknetet und elastisch sein 22. Fetten Sie eine ziemlich große Schüssel mit etwas Öl ein. Fetten Sie auch Ihre Hände leicht ein, nehmen Sie den Teig, formen Sie eine Kugel und legen Sie sie in die Schüssel 24.
Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 25 und lassen Sie sie im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht 2 Stunden gehen, oder bis das Volumen verdoppelt ist 26. Nach dieser Zeit stürzen Sie den aufgegangenen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche 27.
Drücken Sie ihn mit den Fingerspitzen aus und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus, sodass ein Rechteck von 30x25 cm entsteht 28. Schneiden Sie das Rechteck mit einem Messer der Länge nach in 3 Streifen der gleichen Größe 29. Rollen Sie jeden Streifen von der langen Seite her auf, um 3 Stränge zu formen 30.
Flechten Sie die 3 Stränge von der Mitte aus 31, indem Sie immer den äußeren in die Mitte legen, zunächst von einer Seite, dann von der anderen 32. Fahren Sie so fort, bis Sie eine der beiden Seiten fertiggestellt haben 33.
Jetzt flechten Sie auch die andere Seite 34, um einen Zopf zu erhalten. Fetten Sie eine Kastenform von 26x11 cm ein und legen Sie den Zopf hinein, indem Sie ihn an den Enden mit den Händen anheben. Decken Sie die Form und den Zopf mit einem sauberen Tuch ab 35 und lassen Sie ihn im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht 45 Minuten gehen 36.
Sobald Ihr Zopf aufgegangen und aufgebläht ist, bestreichen Sie ihn vorsichtig mit etwas Milch, indem Sie einen Küchenpinsel verwenden 37 38. Gehen Sie nun zum Backen über. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 30 Minuten. Um ein Anbrennen der Oberfläche zu vermeiden, decken Sie während der letzten 10 Minuten mit einem Blatt Alufolie ab. Sobald es gebacken ist, nehmen Sie Ihr Pan Brioche aus dem Ofen 19.
Nehmen Sie es aus der Form, ohne sich zu verbrennen, und legen Sie es auf ein Gitter 40. Decken Sie es mit 2 sauberen Tüchern ab 41 und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie Ihr weiches Kartoffel-Briochebrot servieren 42.