Torte mit Aprikosen und Creme
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 30 Minuten Ruhezeit für den Mürbeteig
PRÄSENTATION
Warum zwischen Dessert oder Obst zum Nachtisch wählen, wenn man mit dieser köstlichen Torte mit Aprikosen und Creme beides haben kann? Die typische Aprikosenmarmelade-Kuchen der Großmutter wird durch den frischen Geschmack der Sommerfrüchte bereichert, die nicht nur eine süße und farbige Note verleihen, sondern auch die Torte durch ihre elegante Präsentation verfeinern. Auch hier finden Sie einen knusprigen Mürbeteigboden, der eine samtige Konditorcreme mit Zitronenaroma umhüllt. Das Ganze wird von frischen, leicht karamellisierten Aprikosen gekrönt. Lassen Sie sich von dieser verlockenden Variante der klassischen Obstkuchen verführen und beeindrucken Sie Ihre Gäste!
Lassen Sie sich von weiteren leckeren Rezepten für Desserts mit Obst inspirieren:
- Gegossener Kuchen mit Aprikosenkonfitürecreme
- Apfelkuchen mit Creme
- Kuchen mit Aprikosen
- Kalter Aprikosenkuchen
- Aprikosen-Ricotta-Kuchen
ZUTATEN
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Butter 125 g
- Puderzucker 100 g
- Eier 60 g - (1 mittel)
- Zitronenschale 1
- für die Creme
- Vollmilch 250 g
- Zucker 60 g
- Eigelb 36 g - (ca. 2)
- Weizenmehl Typ 00 30 g
- Zitronenschale ½
- zum Garnieren
- Aprikosen 500 g
- Brauner Zucker 2 Esslöffel
- Minze nach Bedarf
Vorbereitung
Um die Torte mit Aprikosen und Creme zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs nach der Sandmethode. Geben Sie das Mehl in eine Küchenmaschine mit der kalten Butter in Stücken 1. Betätigen Sie die Messer mehrmals, bis Sie eine sandige Mischung erhalten. Fügen Sie nun den Zucker, das leicht geschlagene Ei 2 und die abgeriebene Zitronenschale 3 hinzu. Betätigen Sie die Messer erneut für wenige Sekunden und bei niedriger Geschwindigkeit.
Wenn die Mischung homogen ist 4, geben Sie sie auf die Arbeitsfläche. Formen Sie schnell mit den Händen einen Teigblock 5 und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie. Lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Vanillecreme vor. Gießen Sie die Vollmilch in einen Topf mit der Schale einer halben Zitrone und erwärmen Sie sie bei niedriger Hitze 6.
In einer Schüssel geben Sie den Zucker und die Eigelb 7 und schlagen sie mit einem Schneebesen, bis eine glatte und helle Creme entsteht. Fügen Sie auch das gesiebte Mehl hinzu 8 und mischen Sie weiter, bis die Masse homogen ist. Geben Sie nach und nach die erwärmte Milch hinzu, indem Sie sie durch ein Sieb filtern 9 und mischen Sie die Creme mit dem Schneebesen.
Gießen Sie die Mischung in einen antihaftbeschichteten Topf und rühren Sie mit einem Löffel bei niedriger Hitze 10. Lassen Sie die Vanillecreme kochen, ohne das Rühren zu unterbrechen, bis sie eingedickt ist 11. Das dauert nur wenige Minuten. Geben Sie die Creme in eine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie abkühlen 12.
Nehmen Sie den Mürbeteig und rollen Sie ihn zwischen zwei leicht bemehlten Backpapierbögen mit einem Nudelholz aus 13. Legen Sie die Tarteform mit einem Durchmesser von 24 cm, die zuvor gebuttert wurde, mit dem Mürbeteig aus. Schneiden Sie den überstehenden Teig mit einem kleinen Messer ab 14. Stechen Sie den Boden mit den Zinken einer Gabel ein 15.
Bedecken Sie den Mürbeteig mit einem Blatt Backpapier und geben Sie getrocknete Bohnen oder Keramikkugeln darauf 16. Backen Sie den Mürbeteig im vorgeheizten Ofen bei 180°C im mittleren Einschub des Ofens für etwa 15 Minuten. Nehmen Sie ihn heraus, entfernen Sie das Backpapier mit den getrockneten Bohnen 17 und lassen Sie ihn abkühlen. Waschen und trocknen Sie die Aprikosen gut. Schneiden Sie sie in Hälften und entfernen Sie den Kern 18.
Verteilen Sie die abgekühlte Creme in der Mitte der Torte und glätten Sie sie mit der Rückseite eines Löffels 19. Legen Sie die Aprikosenhälften mit der Hautseite nach oben darauf 20. Bestreuen Sie alles mit braunem Zucker. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 25 Minuten, damit die Aprikosen weicher und leicht karamellisiert werden. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Stellen Sie die Torte auf eine Servierplatte und dekorieren Sie die Torte mit Aprikosen und Creme mit Minzblättern 21.