Apfelkuchen mit Creme
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Abkühlzeit
PRÄSENTATION
Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine wirklich besondere und originelle Aprikosenmarmelade-Kuchen zuzubereiten? Wenn Sie der klassischen Version mit den Gitterstreifen überdrüssig sind, dann ist die Apfelkuchen mit Creme genau das Richtige für Sie! Ein Dessert, das ebenso schön anzusehen wie köstlich zu essen ist, ein Klassischer Apfelkuchen, der noch köstlicher ist als die klassische Version, lassen Sie uns entdecken, warum! Die Basis besteht aus einem spritzigen Mürbeteig, der wirklich krümelig sein wird. Innen entdecken Sie eine samtige Creme und viele Apfelstücke, die die Füllung bereichern und veredeln. Wir können schon den angenehmen Duft aus der Küche wahrnehmen... Wenn Sie verstehen möchten, wovon wir sprechen, bereiten Sie auch den Apfelkuchen mit Creme zu!
Hier sind noch weitere Torten, die Sie nicht verpassen sollten:
- Torte mit Aprikosen und Creme
- Torte mit Obst
- Frangipane-Torte mit Äpfeln und Johannisbeeren
- Weiche Torte mit Creme
- Torte mit Haselnüssen, Schokolade und gesalzenem Karamell
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine Form mit 22 cm Durchmesser)
- Weizenmehl Typ 00 350 g
- Eier 60 g - (1 mittel)
- Eigelb 1
- Butter 200 g - weich
- Puderzucker 100 g
- Feines Salz 1 Prise
- Vanilleschote 1
- für die Vanillecreme
- Vollmilch 300 g
- Zucker 80 g
- Eigelb 3
- Maisstärke (Maizena) 20 g
- Feines Salz 1 Prise
- Vanilleschote 1
- für die Äpfel
- Golden Äpfel 2
- Zucker 100 g
- Zitronenschale 1
- zum Zusammensetzen der Torte
- Mandelblättchen 30 g
- zum Dekorieren
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung
Um die Torte mit Äpfeln und Creme zuzubereiten, beginnen Sie als Erstes mit der Zubereitung der Creme. Nehmen Sie die Vanilleschote, die für den Mürbeteig benötigt wird, kratzen Sie die Samen heraus und legen Sie sie beiseite. Geben Sie die Milch und die gerade ausgekratzte Vanilleschote in einen kleinen Topf 1. Schalten Sie die Flamme auf die niedrigste Stufe und bringen Sie die Milch zum Kochen. In der Zwischenzeit mischen Sie in einem anderen Topf die Eigelbe mit dem Zucker 2 und rühren vorsichtig mit einem Spatel. Fügen Sie dann auch die Maisstärke hinzu 3.
Mischen Sie weiter, bis Sie eine homogene Masse erhalten, und fügen Sie eine Prise Salz hinzu 4. Rühren Sie weiter, dann gießen Sie die heiße Milch unter ständigem Rühren langsam hinzu 5, 6.
Stellen Sie die Creme wieder auf den Herd und rühren Sie, bis sie sich verdickt hat 7. Geben Sie sie dann in eine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, so dass sie die Creme berührt 8, und lassen Sie sie abkühlen. Machen Sie mit dem Mürbeteig weiter. Geben Sie weiche Butter und Puderzucker in eine Schüssel 9.
Bearbeiten Sie die Mischung mit einem elektrischen Mixer, bis Sie eine Creme erhalten 10, fügen Sie das ganze Ei hinzu 11, die Samen der Vanilleschote 12, und arbeiten Sie weiter, bis alles vollständig eingearbeitet ist.
Fügen Sie auch das Eigelb hinzu und arbeiten Sie weiter mit den Mixern. Fügen Sie das Salz 13, das Mehl 14 hinzu, und arbeiten Sie weiter, bis Sie eine weiche und homogene Masse erhalten haben 15.
Übertragen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle und formen Sie den Boden der Mürbeteigschale in einer 22 cm Form 16. Sobald der Boden der Kuchenform mit dem Mürbeteig bedeckt ist, formen Sie den Rand, indem Sie 3 Schichten Mürbeteig übereinander legen 17. Glätten Sie den Rand vorsichtig mit einem Löffel, um ihn gleichmäßiger zu machen 18. Stellen Sie die Mürbeteigschale bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Fahren Sie mit den Äpfeln fort: Waschen Sie sie gut, schneiden Sie sie in Hälften 19 und entfernen Sie das Kerngehäuse 20. Schneiden Sie sie in etwa 1 cm große Würfel, ohne sie zu schälen 21.
Geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie den Kristallzucker 22 und die Schale einer Zitrone hinzu 23. Kochen Sie sie bei starker Hitze für etwa 5 Minuten. Wenn die Äpfel weich, aber noch ganz sind, schalten Sie den Herd aus und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen 24.
Nehmen Sie den Mürbeteigboden und legen Sie etwa 30 g Mandelblättchen darauf (sie dienen dazu, den Mürbeteig teilweise vor der Feuchtigkeit der gekochten Äpfel zu schützen). Geben Sie die inzwischen abgekühlten gekochten Äpfel hinein und glätten Sie sie mit einem Löffel 26. Zum Schluss geben Sie die inzwischen kalte Vanillecreme hinzu 27.
Glätten Sie mit einem Löffel 28, um die Oberfläche zu ebnen. Fügen Sie an den Rändern weitere 30 g Mandelblättchen hinzu und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 45 Minuten. Wenn sie schön goldbraun ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen 30.
Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen 31. Dekorieren Sie die Ränder mit Puderzucker 32 und servieren Sie Ihre Torte 33.