Steinpilzcremesuppe mit knusprigem Lachsjulienne

- Energie Kcal 391
- Kohlenhydrate g 30.7
- davon Zucker g 4.1
- REZEPT LESEN g 14.1
- Fette g 23.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.64
- Ballaststoffe g 6.7
- Cholesterin mg 7
- Natrium mg 1829
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
PRÄSENTATION
Mit dem Herbstbeginn gibt es nichts Besseres als ein warmes und wohliges Gericht, wenn die Tage kürzer werden und weniger sonnig sind. Unter den beliebtesten Komfortgerichten wie einer guten Suppe, dem klassischen Eintopf oder einer dichten Cremesuppe haben wir uns für Letzteres entschieden: die Steinpilzcremesuppe mit knusprigem Lachsjulienne. In diesem Rezept spielt "seine Majestät" der Steinpilz zusammen mit dem Lachs die Hauptrolle, in einer köstlichen Kombination aus Meer und Bergen. Das Ergebnis? Eine cremige Steinpilzcremesuppe mit intensivem Geschmack, die zusammen mit einer schmackhaften Lachsjulienne genossen wird, die schnell in der Pfanne angebraten wird. Eine angenehme Überraschung für den Gaumen und eine köstliche Art, den Herbstbeginn zu feiern!
Probieren Sie auch diese Pilzrezepte:
- Pilzsuppe
- Fettuccine mit Oktopus- und Steinpilzsauce
ZUTATEN
- Steinpilze 500 g
- Lauch 80 g
- Kartoffeln 300 g
- Gemüsebrühe 700 g
- Natives Olivenöl extra 60 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für den Lachs
- Räucherlachs 80 g - des Pazifiks
- Natives Olivenöl extra 10 g
- zum Dekorieren mit Croutons
- Müsli-Sandwiches 2
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Oregano 1 Prise
- Feines Salz 1 Prise
Zubereitung

Um die Steinpilzcremesuppe mit knusprigem Lachsjulienne zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Steinpilze: Kratzen Sie mit einem scharfen kleinen Messer die Erde vom Pilz 1 und entfernen Sie den unteren Teil des Stiels. Wenn nicht viel Erde vorhanden ist, können Sie diese mit einem Pinsel oder einem Baumwolltuch entfernen; bei viel Erde spülen Sie den Pilz kurz unter kaltem Wasser ab und trocknen ihn 2, um zu vermeiden, dass er zu viel Wasser aufnimmt. Schneiden Sie die Steinpilze in Scheiben 3 und legen Sie sie beiseite.

Waschen und trocknen Sie nun das Gemüse. Schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Scheiben und dann in Würfel 4: legen Sie diese ebenfalls beiseite. Putzen Sie den Lauch 5 und schneiden Sie ihn in sehr dünne Ringe 6.

Nehmen Sie eine Pfanne mit Antihaftboden, geben Sie einen Schuss Öl hinein und braten Sie den Lauch an 7. Fügen Sie die Kartoffeln 8 und die Steinpilze hinzu (Sie können einige davon beiseitelegen, um sie in der Pfanne mit etwas Öl 1 Minute pro Seite anzubraten und sie dann zur Dekoration zu verwenden) 9.

Braten Sie die Zutaten 1 Minute lang unter Rühren an, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen 10 und würzen Sie mit Salz 11 und Pfeffer. Dann gießen Sie die Gemüsebrühe 12 dazu und lassen alles bei mittlerer Hitze 20 Minuten lang kochen.

Sobald die Brühe reduziert ist, pürieren Sie die Zutaten mit einem Stabmixer 13, bis Sie eine homogene Mischung erhalten 14. Passieren Sie sie durch ein feines Sieb, das über eine Schüssel gelegt ist 15.

Sie erhalten Ihre Cremesuppe 17, die Sie anrichten werden, bevor Sie sich dem Brot widmen. Nehmen Sie es und schneiden Sie es in Würfel mit einer Seitenlänge von 0,5 cm 17. Verteilen Sie sie gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und beträufeln Sie sie mit etwas Öl 18. Dann salzen Sie sie.

Fügen Sie einige Oreganoblätter hinzu 19, heben Sie die Ränder des Backpapiers an und knüllen Sie es zusammen, damit das Öl und der Oregano alle Croutons gut würzen 20 und backen Sie sie im Grillmodus bei 240°C für 3 Minuten: Sie sollten knusprig werden! Anschließend nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und legen die Brotcroûtons beiseite. Gehen Sie nun zum Lachs über: Schneiden Sie ihn in dünne Streifen mit einer Dicke von etwa 0,5 cm 21.

Braten Sie sie in einer Pfanne mit einem Schuss Öl etwa 2 Minuten lang an 22. Sobald der Lachs eine leichte Kruste auf der Oberfläche gebildet hat 23, schalten Sie die Hitze aus und legen ihn beiseite. Nehmen Sie nun Ihre Cremesuppe und garnieren Sie sie mit den Lachsscheiben und dem knusprigen Brot, das in der Pfanne angebraten wurde. Ihre Steinpilzcremesuppe mit knusprigem Lachsjulienne ist nun bereit, heiß genossen zu werden 24!