Pastinaken-Haselnuss-Suppe

- Energie Kcal 683
- Kohlenhydrate g 48.4
- davon Zucker g 4.9
- REZEPT LESEN g 17.4
- Fette g 46.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 7.42
- Ballaststoffe g 24.1
- Cholesterin mg 21
- Natrium mg 687
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren mit einem Korb unter dem Arm durch einen Wald, der nach trockenen Blättern und Tau duftet, an einem kalten und strahlenden Herbstmorgen, und sammeln entlang des Weges Pastinaken, Pilze und Kräuter... Das werden die Zutaten für eine köstliche Pastinaken-Haselnuss-Suppe sein! Zu märchenhaft, um wahr zu sein? Tatsächlich ist es das Lieblingsgericht von Rapunzel! Und es hat uns sofort mit seinem ungewöhnlichen Bouquet aus Aromen und Düften erobert: Die Pastinake, die im Geschmack an eine Mischung aus Karotte und Sellerie erinnert und auch durch diesen ersetzt werden kann, harmoniert wunderbar mit dem Aroma von Haselnüssen und Pilzen und ergibt einen köstlichen vegetarischen ersten Gang mit samtiger Konsistenz. Gönnen Sie sich eine Pause von der Realität und tauchen Sie auch in die magische Welt der Fantasie ein... träumen wird mit unserer „märchenhaften“ Pastinaken-Haselnuss-Suppe einfacher sein!
Verpassen Sie auch nicht diese Rezepte für die kältere Jahreszeit:
- Pilzsuppe
- Sellerie-Cremesuppe
ZUTATEN
- Zutaten für die Suppe
- Ganze geschälte Haselnüsse 200 g
- Pastinake 370 g
- Kartoffeln 150 g
- Getrocknete Pilze 10 g - Steinpilze
- Lauch 50 g
- Gemüsebrühe nach Bedarf
- Salbei nach Bedarf
- Butter 20 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Croutons
- Müsli-Sandwiches 200 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Zum Garnieren
- Flüssige Sahne 50 g
Zubereitung

Um die Pastinaken-Haselnuss-Suppe zuzubereiten, bereiten Sie zunächst die Gemüsebrühe nach unserem Rezept zu und halten Sie sie warm. Rösten Sie die Haselnüsse einige Minuten in der Pfanne, damit sie ihr volles Aroma entfalten 1, aber achten Sie darauf, sie häufig zu kontrollieren, damit sie nicht anbrennen. Entfernen Sie bei den Lauch die Wurzel und den grünen Teil, dann entfernen Sie die äußeren Blätter 2 und schneiden ihn in dünne Ringe 3.

Schälen Sie die Pastinake mit einem Sparschäler 4 und schneiden Sie sie in nicht zu kleine Würfel 5. Machen Sie dasselbe mit den Kartoffeln 6.

Spülen Sie schließlich die getrockneten Pilze gründlich unter fließendem Wasser ab, um eventuelle Erde zu entfernen 7. Jetzt sind Sie bereit zum Kochen: Schmelzen Sie die Butter in einem Topf, fügen Sie die Lauchringe hinzu 8 und lassen Sie sie ein paar Minuten bei schwacher Hitze anschwitzen, dann geben Sie die Pilze hinzu 9 und lassen Sie sie unter häufigem Rühren eine weitere Minute durchziehen.

Jetzt fügen Sie auch die Kartoffeln 10, die Pastinake 11 und die Haselnüsse hinzu, lassen Sie einige für die finale Garnierung beiseite 12.

Geben Sie die zuvor gewaschenen Salbeiblätter hinzu 13 und füllen Sie mit Gemüsebrühe knapp auf 14, dann decken Sie den Topf ab 15 und lassen Sie die Suppe etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, fügen Sie bei Bedarf mehr Brühe hinzu und rühren Sie gelegentlich um.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Croutons: schneiden Sie das Mehrkornbrot zuerst in Scheiben und dann in Würfel 16, verteilen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und würzen Sie sie mit Öl 17 und Salz. Lassen Sie die Croutons im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa 8 Minuten goldbraun werden 18.

Hacke Sie die beiseitegelegten Haselnüsse grob 19. Nach der Garzeit der Suppe entfernen Sie die Salbeiblätter und pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer 20; falls nötig, können Sie etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Würzen Sie die Suppe schließlich mit Salz und Pfeffer 21 und verteilen Sie sie auf die Servierteller.

Zum Abschluss garnieren Sie jeden Teller mit einem Teelöffel frischer Sahne 22, ein paar gehackten Haselnüssen 23 und einer Handvoll Croutons: Ihre Pastinaken-Haselnuss-Suppe ist bereit zum Genießen 24!