Pilzsuppe

/5

PRÄSENTATION

Wenn sich die leuchtenden Farben des Sommers in die orangenen des Herbstes verwandeln, weichen die Salate den Suppen, die man strikt mit saisonalen Zutaten zubereitet. Die Pilzsuppe ist ein köstliches Wohlfühlgericht, ideal, um es an kühleren Abenden zu genießen! Wir haben Steinpilze, Austernpilze, Pfifferlinge und Champignons gewählt, denen wir gewürfelte Kartoffeln hinzugefügt haben, um eine sämige Konsistenz zu erzielen. Ein hervorragendes vegetarisches Hauptgericht, das wir empfehlen, mit ein paar Scheiben geröstetem Brot zu servieren, für ein gesundes und nahrhaftes Abendessen!

Wenn Ihnen Pilzsuppe gefällt, verpassen Sie auch nicht diese herbstlichen Suppen:

 

ZUTATEN

Steinpilze 200 g
Austernpilze oder Austernpilze (Pleurotus) 200 g
Champignons 150 g
Pfifferlinge 100 g
Kartoffeln 200 g
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin 2 Zweige
Thymian 2 Zweige
Frische Chili 1
Gemüsebrühe nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Crostoni
Hausgemachtes Brot 4 Scheiben
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zum Servieren
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Thymian nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pilzsuppe zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Gemüsebrühe vor und halten Sie sie warm. Beginnen Sie mit der Reinigung der Pilze: Entfernen Sie die Erde vom Stiel der Steinpilze mit einem kleinen Messer 1, dann reiben Sie sie vorsichtig mit einem Tuch ab. Trennen Sie den Hut vom Stiel 2: Schneiden Sie den Hut in Scheiben und den Stiel in Würfel von etwa 2 cm 3.

Reinigen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in Viertel 4. Teilen Sie auch die Pfifferlinge 5 und die Austernpilze in Viertel, indem Sie sie mit den Händen trennen 6.

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel von 1,5 cm 7. Hacken Sie schließlich die Rosmarinnadeln, die Chilischote und die Knoblauchzehe, aus der Sie den inneren Keim entfernt haben, fein 8. In einem Topf geben Sie einen Schuss Öl und die gehackte Mischung aus Rosmarin, Knoblauch und Chili hinzu 9.

Lassen Sie es für eine Minute anbraten 10, dann fügen Sie die Kartoffeln hinzu 11 und rühren Sie sie kurz an, um sie anzurösten 12.

Fügen Sie die Stiele der Steinpilze 13, die Austernpilze 14 und die Thymianzweige hinzu 15.

Salzen und pfeffern Sie 16. Gießen Sie mit der Gemüsebrühe auf 17 und kochen Sie 20 Minuten bei schwacher Hitze. Nach dieser Zeit fügen Sie die Pfifferlinge hinzu 18.

Fügen Sie auch die Champignons 19 und die Hüte der Steinpilze hinzu. Wenn nötig, geben Sie noch etwas Brühe hinzu und passen Sie das Salz an. Fahren Sie mit dem Kochen für weitere 20 Minuten fort 20. Währenddessen rösten Sie die Brotscheiben in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 15 Minuten 21.

Nach dem Kochen richten Sie an und würzen Sie mit einem Schuss rohem Öl 22 und ein paar Thymianblättchen 23. Ihre Pilzsuppe ist bereit, heiß serviert zu werden 24!

Aufbewahrung

Die Pilzsuppe kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Sie können die Suppe nach dem Kochen einfrieren.

Tipp

Sie können die Pilzsorten je nach Verfügbarkeit variieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.