Schnitzel mit gemischten Pilzen und Kartoffelpüree

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 52 min
- Portion: 4
PRÄSENTATION
Die Pilzschnitzel sind ein Klassiker der italienischen Küche, und heute präsentieren wir Ihnen mit den Rinder-Schnitzeln mit gemischten Pilzen und Püree eine Neuinterpretation des traditionellen Rezepts mit der Zugabe von Sojasauce, die dem Gericht durch ihren ausgeprägten Geschmack Würze und Geschmack verleiht. Zum Begleiten der Schnitzel darf ein weiches Kartoffelpüree nicht fehlen, das mit seinem delikaten Geschmack perfekt zu diesem Fleischgericht passt, in dem die Aromen eines Trios von sautierten Pilzen triumphieren: Pleurotus, Champignon und Pioppini. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen mit den Rinder-Schnitzeln mit gemischten Pilzen und Püree.
Probieren Sie auch die Schnitzel mit Steinpilzen oder die Schnitzel mit Champignonpilzen!
ZUTATEN
- Zutaten für die Pilze
- Pappelpilze 150 g
- Champignons 150 g
- Austernpilze oder Austernpilze (Pleurotus) 150 g
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Sojasauce 45 g
- Thymian 5 Zweige
- Knoblauch 1 Zehe
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Schnitzel
- Rindfleischscheiben 250 g
- Weizenmehl Typ 00 80 g
- Butter 30 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Sojasauce 45 g
- für das Püree
- Kartoffeln 500 g
- Vollmilch 60 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Rinder-Schnitzel mit gemischten Pilzen und Püree zuzubereiten, kochen Sie die Kartoffeln mit der Schale 1 etwa 30 Minuten (bei Verwendung eines Schnellkochtopfs dauert es 10 Minuten). In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Reinigung der Champignonpilze: Schneiden Sie den erdigen Teil des Stiels ab 2, entfernen Sie dann die Erde mit einem Tuch, falls nötig, spülen Sie sie kurz unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie sie in Scheiben schneiden 3.

Wechseln Sie zu den Pleurotus-Pilzen: Trennen Sie sie vom Büschel 4 und reinigen Sie die Oberfläche der Hüte und den Stiel mit einem Küchentuch, um Erde zu entfernen. Zum Schluss reinigen Sie die Pioppini: Trennen Sie die Pioppini vom zentralen Stiel 5, bürsten Sie sie sanft, um auch hier Erdreste zu entfernen. Braten Sie in einer Pfanne eine Knoblauchzehe mit Olivenöl an 6,

entfernen Sie sie dann und fügen Sie die Pleurotus, die Champignons 7 und die Pioppini hinzu und braten Sie sie etwa 7 Minuten. Würzen Sie alles mit Sojasauce 8, Thymianblättchen 9 und schalten Sie den Herd aus.

Nun kümmern Sie sich um die Kartoffeln: schälen Sie sie 10 und zerdrücken Sie sie mit einem Kartoffelstampfer zu Püree 11, salzen und pfeffern Sie 12

verdünnen Sie das Püree mit der heißen Milch 13, um das Püree weicher zu machen, und stellen Sie es beiseite 14. Klopfen Sie die Fleischscheiben mit einem entsprechenden Hammer, um sie dünn zu machen, und mehlen Sie sie leicht 15.

In einem Topf geben Sie Butter mit Olivenöl 16, und wenn es geschmolzen ist, legen Sie die Scheiben hinein 17; braten Sie das Fleisch auf beiden Seiten ein paar Minuten bei mittlerer Hitze, würzen Sie dann mit Sojasauce 18 und kochen Sie weitere zwei Minuten, damit das Fleisch die Sauce aufnehmen kann.

Wenn das Fleisch gekocht ist 19, legen Sie die Rinder-Scheiben in den Topf mit den Pilzen 20, erhitzen Sie sie kurz zusammen und servieren Sie die Schnitzel auf einem Servierteller, begleitet von einem Nocken Püree, garniert mit frischem Thymian 21.