Pilz-Soufflé

/5

PRÄSENTATION

Die Herbstküche färbt sich mit intensiven Aromen und warmen Farben, dank der vielen Produkte des Unterholzes, von Knollen bis zu Wildfrüchten, von Pilzen bis Kastanien. Dank dieser fantastischen Gaben der Erde werden in dieser Jahreszeit viele Gerichte zubereitet, die man in Gesellschaft teilen kann, besonders an den ersten kühlen Abenden. Heute schlagen wir vor, Sie mit einer raffinierten Vorspeise von wolkenweicher Konsistenz zu verwöhnen: das Pilz-Soufflé. Hergestellt aus der Sorte Steinpilze, wird Sie das Soufflé mit seiner umhüllenden Weichheit und seinem intensiven Duft erobern. Das Geheimnis, um diese zarten Köstlichkeiten wahrhaft verführerisch zu machen, sind die Eiweiße, die sehr steif geschlagen werden, vorsichtig zur Masse hinzugefügt und langsam gebacken werden, wodurch Ihr Soufflé magisch aufgeht. Bereiten Sie sich darauf vor, den Löffel in eine echte Vorspeisendelikatessse zu tauchen!

ZUTATEN

Zutaten für 6 Förmchen (9 cm Durchmesser und 6,5 cm Höhe)
Steinpilze 370 g
Butter 65 g
Weizenmehl Typ 00 80 g
Vollmilch 350 g
Eier 3 - mittel
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz 4 g
Schwarzer Pfeffer 1 Prise
Knoblauch 1 Zehe
Thymian nach Bedarf
Zum Einfetten der Förmchen
Natives Olivenöl extra 10 g

Zubereitung

Um das Pilz-Soufflé zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Steinpilze: Entfernen Sie vorsichtig den Erdboden vom Stiel mit einem kleinen Messer 1, dann reinigen Sie ihn mit einem Pinsel und einem trockenen Tuch. Falls nötig, können Sie die Pilze kurz unter kaltem Wasser abspülen (auch wenn es immer besser ist, sie nicht zu befeuchten) und sie vorsichtig mit einem weichen Tuch trocken tupfen 2. Schneiden Sie das untere Ende des Stiels ab 3.

Die Steinpilze sind jetzt bereit: Sie können sie in Scheiben schneiden 4 und dann in Würfel 5. In einer Pfanne das geschälte und ganze Knoblauchzehe mit dem Öl leicht anbraten. Dann die Steinpilze hinzufügen 6,

salzen (es reicht 1 g), pfeffern 7 und etwa zehn Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Wenn die Pilze fertig sind, entfernen Sie die Knoblauchzehe mit einer Küchenzange 8 und stellen sie beiseite. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Masse für das Soufflé zu: In einem kleinen Topf die Butter auf kleiner Flamme schmelzen, während Sie mit einem Schneebesen rühren 9.

Wenn sie geschmolzen ist, das Mehl unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden 10. Den Milch hinzufügen und weiter rühren 11, mit Salz abschmecken und bei niedriger Hitze eindicken lassen 12.

Wenn die Zutaten gut gemischt sind und die Masse dick ist, die Eigelbe hinzufügen (die Eiweiße beiseite stellen, sie werden später benötigt). Sie können sie nach und nach hinzufügen, zwei Eigelb zusammen 13, rühren, damit sie sich mit der Masse verbinden, und dann das dritte 14. Wenn die Eigelbe aufgenommen wurden, die Masse in eine Schüssel geben und abkühlen lassen 15.

Sobald sie abgekühlt ist, die gekochten Pilze zur Masse hinzufügen 16, 3 g Salz hinzufügen, die Zutaten vermischen und mit einigen Thymianblättchen aromatisieren 17. Die Masse beiseite stellen. Dann nehmen Sie 6 Förmchen mit einem Durchmesser von 9 cm und einer Höhe von 6,5 cm, kleiden Sie sie außen mit Streifen aus Backpapier von 7-8 cm Breite aus, sodass sie höher als die Ränder sind und so lang wie der Umfang jedes Behälters; mit einem Faden befestigen: Auf diese Weise wird Ihr Soufflé beim Aufgehen während des Backens nach oben expandieren. Jedes Förmchen mit Öl bestreichen 18.

Danach die Eiweiße mit einem elektrischen Mixer steif schlagen 19 und vorsichtig zur Masse geben, dabei von oben nach unten rühren, um sie nicht zu entlüften (20-21).

Stellen Sie die Förmchen auf ein Backblech und gießen Sie die Masse mit einem kleinen Schöpflöffel oder einem Löffel ein 22, sodass sie 2/3 der Förmchen füllt 23. Dann in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 160°C für 45 Minuten backen. Sobald sie fertig sind, den Ofen ausschalten und 2-3 Minuten warten, bevor Sie ihn öffnen. Dann herausnehmen und die Pilz-Soufflés sofort servieren!

Aufbewahrung

Die ganze Zartheit der Soufflés genießt man, wenn sie sofort serviert werden.

Es wird daher empfohlen, das Rezept gleichzeitig zuzubereiten.

Vom Einfrieren wird abgeraten.

 

Tipp

Wenn Sie nicht viel Zeit haben, bevor Ihre Gäste zum Abendessen kommen, können Sie die Pilze und die Masse vorbereiten. Zum Schluss können Sie die Eiweiße schlagen, sie zum Rest der Masse hinzufügen und die Soufflés backen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.