Weinblattkörbchen mit Steinpilzen und Grana Padano
- Energie Kcal 135
- Kohlenhydrate g 1.7
- davon Zucker g 1.6
- REZEPT LESEN g 8.6
- Fette g 10.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.89
- Ballaststoffe g 1.8
- Cholesterin mg 19
- Natrium mg 550
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Weinblätter sind eine sehr verbreitete Zutat, nicht nur in der griechischen Küche, wo sie die Hauptrolle in den traditionellen Rouladen in Weinblättern spielen, sondern auch in der Balkanküche, der arabischen und orientalischen Küche. Aufgrund ihrer großen Vielseitigkeit haben wir uns entschieden, sie zu verwenden, um eine originelle Vorspeise mit heimischem Geschmack zuzubereiten: die Weinblattkörbchen mit Steinpilzen und Grana Padano! Diese köstliche Pilzvariante Pilze wird einfach mit Petersilie und Grana Padano DOP verfeinert, gerade genug, um ihre natürliche Köstlichkeit zu betonen, während das Weinblattkörbchen, das die Füllung aufnimmt, dank des kurzen Backvorgangs eine knusprige Note hinzufügt. Lässt Sie die Idee aufhorchen? Dann warten Sie nicht länger, die Weinblattkörbchen mit Steinpilzen und Grana Padano sind perfekt für Ihr Herbstanfang-Menü!
- ZUTATEN
- Zutaten für 4 Förmchen mit einem Durchmesser von 9 cm:
- Steinpilze 260 g - (4 mittelgroß)
- Weinblätter 8
- Grana Padano DOP 70 g - zum Reiben
- Petersilie 10 g - zum Zerkleinern
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Weinblattkörbchen mit Steinpilzen und Grana Padano zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Pilze: kratzen Sie sie vorsichtig mit einem glatten Messer ab, um alle Erdreste zu entfernen 1, dann trennen Sie den Kopf vom Stiel 2 und schneiden letzteren in Würfel 3.
Erhitzen Sie in einer Pfanne das Öl mit einer Knoblauchzehe 4, fügen Sie dann die Pilzstiele hinzu 5, salzen und pfeffern Sie 6.
Kochen Sie bei niedriger Flamme etwa 5 Minuten, schalten Sie dann die Hitze ab und fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu, mischen Sie gut, geben Sie alles in eine Schüssel 8 und lassen Sie es abkühlen. Reiben Sie inzwischen den Grana Padano DOP 9.
Wenn die Stiele abgekühlt sind, fügen Sie 50 g geriebenen Grana Padano DOP hinzu 10 und mischen Sie gut, um alles zu verbinden 11. Nehmen Sie nun 4 Förmchen mit einem Durchmesser von 9 cm und legen Sie den Boden und die Seiten mit jeweils 2 Weinblättern aus, sodass eine Art Körbchen entsteht 12.
Geben Sie in die Mitte einen Löffel der Stielmischung 13 und bedecken Sie diese mit einem Steinpilzkopf 14, dann würzen Sie mit Salz 15, Pfeffer und einem Schuss Öl.
Bestreuen Sie die Oberfläche mit 10 g des restlichen Grana Padano DOP 17, stellen Sie dann die Förmchen auf ein Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 15 Minuten. Nach dieser Zeit bestreuen Sie sie mit dem restlichen geriebenen Grana Padano DOP 18 und backen Sie weitere 3 Minuten mit eingeschaltetem Grill bei 240°. Ihre Weinblattkörbchen mit Steinpilzen und Grana Padano sind servierfertig 18!