Brokkoli-Aufläufe mit Ziegenkäsesauce

/5

PRÄSENTATION

Diese kleinen Brokkoliaufläufe mit Ziegenkäsesauce können als leckere Vorspeise serviert werden, ideal für die Winterzeit auch für Vegetarier. Für die wärmere Jahreszeit können Sie unsere Ricotta-Sformatini ausprobieren, begleitet von einer würzigen Paprikasauce.

Die Aufläufe werden zubereitet, indem man die gekochten Brokkolis püriert und das erhaltene Püree mit Béchamelsauce, Käse und Eigelb vermischt; das steif geschlagene Eiweiß wird zuletzt untergehoben und die Mischung wird in Förmchen gegossen, die bei 180°C etwa 40 Minuten gebacken werden.

Einmal gekocht, werden die Aufläufe mit einer köstlichen und einfachen Ziegenkäsesauce serviert.

Wenn Sie dieses Gemüse lieben, probieren Sie auch:

  • Gratinierter Brokkoli
  • Ofennudeln mit Brokkoli und Speck
  • Kartoffel-Brokkoli-Kuchen

 

ZUTATEN

Zutaten für 10 kleine Aufläufe
Brokkoli 1 ½ kg
Weißer Pfeffer nach Bedarf - frisch zu mahlen
Feines Salz nach Bedarf
Eier 2
Grana Padano DOP 40 g - zu reiben
Butter - für die Formen
Zutaten für die Béchamelsauce
Vollmilch 250 ml
Butter 30 g
Weizenmehl Typ 00 25 g
Muskatnuss 1 Prise - zu reiben
Feines Salz nach Bedarf
Zutaten für die Ziegenkäsesauce
Ziege 250 g
Vollmilch nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Weißer Pfeffer nach Bedarf - frisch zu mahlen

Zubereitung

Um die Brokkoliaufläufe zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Brokkoli zu reinigen: Trennen Sie die Röschen vom Stamm 1, waschen Sie sie und legen Sie sie beiseite. Schälen Sie die Brokkolistiele und schneiden Sie sie in Stücke. Kochen Sie dann den Brokkoli in reichlich kochendem Wasser 2, lassen Sie das Gemüse abtropfen und legen Sie es in ein Sieb, damit das überschüssige Wasser abtropft 3.

Passieren Sie den Brokkoli durch die Passiermühle 4 (lassen Sie ein paar Röschen für die Dekoration der Teller beiseite) und sammeln Sie das Püree in einer Schüssel. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Béchamelsauce zu, indem Sie die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzufügen und es bei mittlerer Hitze einige Sekunden anschwitzen lassen; dann fügen Sie die Milch hinzu und rühren bei niedriger Hitze, bis die Sauce eindickt, dann fügen Sie Salz und geriebene Muskatnuss hinzu 5 und nehmen Sie die Sauce vom Herd.
Fügen Sie das Béchamel zur Brokkoli-Püree hinzu 6

den geriebenen Käse 7 und die beiden Eigelbe 8 (heben Sie das Eiweiß auf); mischen Sie die Zutaten, dann salzen und pfeffern Sie nach Geschmack. Schlagen Sie das Eiweiß zu steifem Schnee und heben Sie es vorsichtig mit einem Gummispachtel unter die Brokkolimischung 9, vorsichtig, um die Masse nicht zu entlüften.

Fetten Sie die Förmchen ein und füllen Sie sie mit der erhaltenen Mischung; stellen Sie eine Pfanne auf den Herd, die die Förmchen aufnehmen kann, und füllen Sie sie zu einem Drittel ihrer Höhe mit Wasser: Wenn das Wasser kocht, nehmen Sie es vom Herd, tauchen Sie die Förmchen in das Wasserbad 10 und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten. Zehn Minuten vor Ende der Backzeit bereiten Sie die Ziegenkäsesauce zu: Geben Sie den Käse in Stücke in einen Topf bei sehr niedriger Hitze und fügen Sie wenig Milch hinzu 11, gerade so viel, dass der Ziegenkäse schmilzt und eine mehr oder weniger dichte Creme entsteht, je nach Geschmack. Salzen, fügen Sie frisch gemahlenen weißen Pfeffer hinzu 12 und rühren Sie, bis eine homogene und klumpenfreie Creme entsteht.
Nehmen Sie die Förmchen aus dem Ofen, halten Sie sie mit einer Zange oder Handschuhen und tauchen Sie sie für einige Sekunden in ein kaltes Wasserbad, um sie schnell abzukühlen. Stürzen Sie die Förmchen auf die Servierteller, um die kleinen Aufläufe herauszuholen.
Bestreuen Sie die Brokkoliaufläufe mit der Ziegenkäsesauce und garnieren Sie die Teller mit den beiseite gelegten gekochten Röschen. Sofort servieren.

Tipp

Die übrig gebliebenen Brokkoliaufläufe sind auch am nächsten Tag noch köstlich! Bewahren Sie sie im Kühlschrank in den Förmchen, abgedeckt mit Alufolie, auf; wenn Sie sie verwenden möchten, stürzen Sie sie und erhitzen Sie sie in der Mikrowelle, dann servieren Sie sie mit der Käsesauce.

Anstatt viele kleine Förmchen zu machen, können Sie sich für eine große Form entscheiden und die Backzeit je nach gewählter Form variieren.

Anstelle von Ziegenkäse können Sie auch einen anderen Käse Ihrer Wahl verwenden, wie Taleggio, Gorgonzola, usw…

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.