Schwarze Knödel mit Sepia-Ragout

/5

PRÄSENTATION

Die Gnocchetti mit Sepia-Tinte und Sepia-Ragout sind ein spezieller erster Gang, eine echte Gaumen- und Augenfreude. Die Sepia-Tinte verleiht den Gnocchetti nicht nur ein anspruchsvolles Aussehen, sondern bereichert das Gericht auch mit einem unverwechselbaren maritimen Geschmack, der einen perfekten Kontrapunkt zum Sepia-Ragout bildet. Die Tomaten fügen eine saure und farbenfrohe Note hinzu, Basilikum und Zitrone sind nicht nur ästhetische Ergänzungen, sondern bringen Frische und Aroma. Die Gnocchetti mit Sepia-Tinte und Sepia-Ragout sind ein Rezept für große Gelegenheiten oder ein romantisches Abendessen. Der komplizierteste Teil des Rezepts ist sicherlich die Wie man Tintenfische säubert und die Zubereitung der Gnocchi mit Sepia-Tinte, aber wir führen Sie Schritt für Schritt, um dieses Gericht perfekt zuzubereiten.

Wenn Sie nach weiteren Rezepten mit Sepia-Tinte suchen, verpassen Sie nicht:

 

ZUTATEN

Für die Gnocchetti
Kartoffeln 500 g
Weizenmehl Typ 00 125 g
Tintenfisch-Tinte 2 g
Eigelb 1
Für das Sepia-Ragout
Sepien 2 - mittelgroß
Strauchtomaten 2
Knoblauch 1 Zehe
Petersilie 1 Bund
Weißwein nach Bedarf
Zitronenschale nach Bedarf - gerieben
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Gnocchetti mit Sepia-Tinte und Sepia-Ragout zuzubereiten, kochen Sie zuerst die Kartoffeln in kochendem Salzwasser, das dauert etwa 30-40 Minuten 1. Machen Sie den Zahnstocher-Test, um zu prüfen, wann sie gar sind, dann abgießen und vollständig abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Sepien reinigen. Den Kopf und die Innereien herausnehmen 2, dann den Schnabel entfernen, der in der Mitte der Tentakel sitzt. Den Körper von den Tentakeln trennen und letztere beiseite legen 3.

Die Haut entfernen 4 und Körper und Tentakel in kleine Würfel schneiden 5 6.

In einer Pfanne einen Schuss Öl und den zerdrückten Knoblauch hinzufügen 7, dann einige Minuten anbraten. Die geschnittenen Sepien hinzufügen 8 und 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Mit Weißwein ablöschen 9 und 20 Minuten kochen, bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln auf einer Arbeitsfläche zerdrücken 10, die Sepia-Tinte hinzufügen 11, ein Eigelb und das Mehl 12.

Kneten 13, bis ein glatter und homogener Teig entsteht 14. Ein Laib formen, mehlen und in kleine Portionen schneiden, indem man es mit einem Teigschaber teilt 15.

Aus jeder dieser Portionen etwa 2 cm dicke Bigoli formen 16. Gut mehlen, damit sie nicht aneinander haften, dann mit einem Teigschaber in Stücke schneiden 17 um die Gnocchetti zu formen 18.

Nach dem Waschen der Tomaten einen Kreuzschnitt auf der Unterseite machen und sie 2 Minuten blanchieren 19. Dann für weitere 2 Minuten in Eiswasser tauchen 20 und die Haut entfernen 21, die sich jetzt leicht lösen lässt.

Die Tomaten halbieren, die Samen entfernen, dann in Würfel schneiden 22. Mit Öl 23, Salz, Pfeffer und frischem Basilikum würzen. Gut mischen 24.

Die Gnocchetti in kochendem Salzwasser eintauchen 25 und kochen, bis sie an die Oberfläche kommen. Den Knoblauch aus dem Sepia-Ragout entfernen, dann die Gnocchetti abtropfen lassen und in die Pfanne geben 26, frische gehackte Petersilie hinzufügen 27 und bei ausgeschalteter Flamme umrühren, um Geschmack zu verleihen.

Die Gnocchetti anrichten und mit den gewürfelten Tomaten abschließen 28, einen Löffel Sepia-Garsud, Basilikumblätter und geriebene Zitronenschale hinzufügen 29. Die Gnocchetti mit Sepia-Tinte und Sepia-Ragout sind bereit zum Servieren 30!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Gnocchetti mit Sepia-Tinte und Sepia-Ragout sofort zu genießen. Sollten welche übrig bleiben, können sie maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Sie können das Dressing mit Meeresfrüchten oder Krustentieren wie Muscheln, Venusmuscheln oder Garnelen bereichern.

Wenn Sie es scharf mögen, können Sie eine Chilischote zum Sepia-Ragout hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.