Risotto mit Kartoffelcreme und Sepia-Ragout

/5

PRÄSENTATION

Tintenfische und Kartoffeln, die perfekte Kombination. Noch mehr für dieses cremige Hauptgericht: Risotto mit Kartoffelcreme und Sepia-Ragout! Das ideale Hauptgericht, um mit Geschmack ein köstliches Fischdinner zu beginnen! Wenn Sie Liebhaber von Sepien mit Erbsen sind, wird dieses Risotto mit Tintenfischen und Kartoffeln Ihren Gaumen erobern: zwei Zutaten, die in Bezug auf Geschmack und Konsistenz wunderbar ausbalanciert sind. Die Zitronenschale und die Spinatblätter verleihen dem Gericht zudem Frische und Farbe. Ein Rezept mit einfachem und zartem Geschmack, das mit ein paar kleinen Tricks beim Anrichten auch den anspruchsvollsten Gästen gerecht wird!

Nach dem Risotto mit Kartoffelcreme und Sepia-Ragout probieren Sie auch das Risotto mit Tintenfischen und Tomaten, eine köstliche „rote“ Variante.

ZUTATEN

Carnaroli-Reis 180 g
Sepien 250 g - (zu putzen)
Kartoffeln 100 g
Knoblauch 1 Zehe
Petersilie 1 Bund - klein
Zitronenschale nach Bedarf - (zu reiben)
Wasser nach Bedarf - warm
Weißwein nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Zum Verfeinern und Garnieren
Spinat 50 g
Tintenfisch-Tinte nach Bedarf
Zitronenschale nach Bedarf - (zu reiben)
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Vorbereitung

Um das Risotto mit Kartoffelcreme und Sepia-Ragout zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um die Wie man Tintenfische säubert: Entfernen Sie unter fließendem Wasser das Rückgrat 1, dann ziehen Sie die Tentakel und die Innereien heraus. Entfernen Sie auch die Haut 2, das Auge und den Schnabel 3. Trennen Sie schließlich die Flügel vom Körper und den Siphon.

Schneiden Sie den Tintenfisch erst in Streifen 4 und dann in kleine Würfel 5. Schneiden Sie auch die Tentakel in Würfel 6. Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen und halten Sie ihn warm: Er wird für die verschiedenen Zubereitungen benötigt.

Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl mit der zerdrückten Knoblauchzehe und den Stielen der Petersilie 7, dann fügen Sie die Tintenfische hinzu 8 und braten sie unter Rühren an 9.

Löschen Sie mit dem Weißwein ab 10 und kochen Sie bei mittlerer Hitze etwa zwanzig Minuten lang, indem Sie bei Bedarf eine Kelle heißes Wasser hinzufügen 11. Entfernen Sie am Ende der Garzeit den Knoblauch und die Petersilienstiele aus der Pfanne 12.

Während die Tintenfische kochen, schälen Sie die Kartoffeln und schneiden sie in Würfel 13. Geben Sie die Kartoffeln in eine andere Pfanne mit etwas heißem Öl 14 und braten sie bis zur goldbraunen Farbe mit einer Prise Salz an 15.

Gießen Sie eine Kelle heißes Wasser hinzu 16 und kochen Sie noch ein paar Minuten weiter. Geben Sie die Kartoffeln in einen Becher 17 und pürieren sie mit einem Stabmixer, um eine Creme zu erhalten 18.

Kommen wir zum Reis: Rösten Sie den Reis trocken in einem Topf mit einer Prise Salz 19, dann kochen Sie ihn etwa 12 Minuten lang unter Zugabe von jeweils einer Kelle heißem Wasser 20. Fügen Sie in den letzten Minuten der Garzeit die Kartoffelcreme hinzu 21.

Gut umrühren und das Risotto fertig kochen 22. In der Zwischenzeit geben Sie den Babyspinat in die gleiche Pfanne wie die Kartoffeln mit einem Schuss Öl 23 und braten ihn kurz an, gerade so lange, bis er zusammenfällt 24. Leicht salzen.

Wenn das Risotto gar ist, nehmen Sie es vom Herd und verfeinern es mit einem Schuss Öl 25, dann würzen Sie es mit den gehackten Petersilienblättern 26 und der abgeriebenen Zitronenschale 27. Falls nötig, können Sie auch noch ein wenig heißes Wasser hinzufügen, um es cremiger zu machen.

Sie sind bereit zum Anrichten: Pinseln Sie den Teller mit Tintenfischtinte 28, dann fügen Sie ein paar Löffel des Sepia-Ragouts hinzu 29 und bedecken es mit dem Risotto 30.

Garnieren Sie mit weiterer Zitronenschale 31 und ein paar Spinatblättern 32. Ihr Risotto mit Kartoffelcreme und Sepia-Ragout ist servierbereit 33!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Risotto mit Kartoffelcreme und Sepia-Ragout sofort zu verzehren.

Tipp

Falls gewünscht, können Sie das heiße Wasser durch Gemüsebrühe ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.