Schokoladenkuchen ohne Butter

/5

PRÄSENTATION

Der Schokoladenkuchen ohne Butter ist ein weicher und köstlicher Kuchen, perfekt für Frühstück und Snack, der Sonnenblumenöl anstelle von Butter verwendet, die üblicherweise für den klassischen Schokoladenkuchen verwendet wird. So erhalten Sie einen leichteren Teig, der dennoch weich und geschmackvoll ist, dank der Schokoladentropfen, die beim Backen schmelzen und eine zartbittere Note verleihen. Dieser köstliche Kuchen wird zu einem unverzichtbaren Klassiker in heimischen Rezeptbüchern, neben anderen butterfreien Köstlichkeiten wie dem Schokoladen-Wasserkuchen, der Sie mit seiner Leichtigkeit überraschen wird, oder dem Kakaokuchen ohne Butter, aromatisiert mit Rum für eine verlockende Geschmacksnote. Experimentieren Sie in der Küche mit den verschiedenen Rezepten und versuchen Sie auch DIY-Schablonen, um diese Kuchen zu dekorieren, wie hier gezeigt mit einfachen Blättern, um ein hübsches Herbstmotiv zu kreieren!

Probieren Sie auch diese Varianten des Schokoladenkuchens:

 

ZUTATEN

Für eine Form mit 22 cm Durchmesser
Zartbitterschokolade 55% 50 g
Weizenmehl Typ 00 200 g
Brauner Zucker 180 g
Eier 110 g - (ca. 2 mittelgroße) bei Zimmertemperatur
Mandelmilch 100 g - bei Zimmertemperatur
Sonnenblumenöl 60 g
Zartbitterschokoladenstückchen 100 g
Chemisches Backpulver 8 g
Zum Bestäuben
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Schokoladenkuchen ohne Butter zuzubereiten, schmelzen Sie zuerst die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle und lassen Sie sie abkühlen. Geben Sie die Eier in eine Schüssel 1, fügen Sie den Rohrzucker hinzu 2 und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen, dann das Sonnenblumenöl hinzufügen 3.

Fügen Sie auch die abgekühlte geschmolzene Schokolade hinzu 4 und mischen Sie eine Minute lang mit dem Schneebesen, dann das Mehl 5 und das Backpulver 6.

Geben Sie schließlich die Mandelmilch hinzu 7 und rühren Sie weiter, um alles zu vermengen. Wenn Sie eine glatte und homogene Masse erhalten haben 8, fügen Sie die Schokoladentropfen hinzu 9.

Rühren Sie mit einem Spatel, um die Schokoladentropfen gleichmäßig zu verteilen 10. Gießen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form mit einem Durchmesser von 22 cm 11 und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 40 Minuten lang auf mittlerer Schiene 12.

Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen 13. Für die Dekoration können Sie Blätter, z.B. von Lorbeer, verwenden, die Sie vorher gewaschen und getrocknet haben, und die Oberfläche mit Puderzucker bestäuben 14. Ihr Schokoladenkuchen ohne Butter ist bereit zum Servieren 15!

Aufbewahrung

Der Schokoladenkuchen ohne Butter kann bei Zimmertemperatur etwa 3 Tage lang aufbewahrt werden, abgedeckt mit einer Glasglocke.

Man kann ihn nach dem Abkühlen in Scheiben einfrieren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Teig noch mit Nusskrokant verfeinern!

Damit die Schokoladentropfen gleichmäßig verteilt bleiben und nicht alle auf den Boden sinken, bestäuben Sie sie mit Mehl und entfernen Sie das überschüssige Mehl mit einem Sieb, bevor Sie sie dem Teig hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.