Saccottini

/5

PRÄSENTATION

Die Schokotaschen sind ein Backvergnügen, das nach hausgemachtem Frühstück duftet. Sie werden mit einem weichen Teig wie Brioche hergestellt und enthalten einen leckeren Schokoladenkern, der beim ersten Bissen schmilzt.

Sie ähneln den französischen Pain au chocolat, unterscheiden sich jedoch durch den Teig, der weicher und weniger blättrig ist.
 
Die Schokotaschen schmecken am besten bei Zimmertemperatur oder leicht erwärmt und sind ideal, um den Tag mit einem Lächeln zu beginnen, aber auch für einen gesunden Snack. Ihr Teig geht langsam auf, um eine luftige Konsistenz zu erzielen, während die Schokoladenfüllung die richtige Süße verleiht. Einmal aus dem Ofen, verströmen sie einen unwiderstehlichen Duft, der die Küche erfüllt und Lust macht, sie sofort zu probieren.

Mit ihrem einladenden Aussehen und der weichen, umhüllenden Konsistenz erobern die Schokotaschen jeden: Groß, Klein und alle, die Lust auf etwas Gutes haben. Sie sind einfach zu Hause zuzubereiten und perfekt für alle, die ein bisschen Konditorei im Ofen auf den Tisch bringen möchten, einfach und geschmackvoll.

Hier sind weitere Frühstücksgebäck, das Sie nicht verpassen sollten:

  • Apfel- und Schokoladentaschen
  • Brötchen mit Schokotropfen
  • Schoko-Brioche
  • Weiche Brötchen mit Schokofüllung
  • Schoko-Brioche-Snacks

ZUTATEN

Zutaten für 10 Saccottini
Manitoba-Mehl 500 g - (W ca. 300-350)
Vollmilch 116 g
Butter 185 g - bei Raumtemperatur
Eier 3 - mittelgroß
Eigelb 1 - von mittelgroßen Eiern
Feines Salz 5 g
Zucker 100 g
Honig 33 g
Frische Bierhefe 15 g
Zartbitterschokolade 260 g - in Riegeln
zum Füllen und Bestreichen
Zartbitterschokolade 160 g
zum Bestreichen
Eigelb 1 - von mittelgroßen Eiern
Flüssige Sahne 30 g

Zubereitung

Um die Schokotaschen zuzubereiten, empfehlen wir die Verwendung einer Küchenmaschine, aber wenn Sie keine haben, kneten Sie von Hand in derselben Reihenfolge. Geben Sie also das Mehl zusammen mit der Milch 1 und der zerbröckelten Hefe 2 in die Schüssel. Schalten Sie die Küchenmaschine mit dem Haken bei mittlerer Geschwindigkeit ein und geben Sie die zusammen verquirlten Eier und das Eigelb nach und nach hinzu 3.

Fügen Sie anschließend den Honig 4 und den Zucker 5 hinzu. Sobald der gesamte Zucker gut aufgenommen ist, geben Sie die Butter stückweise hinzu, damit sie gut eingearbeitet werden kann 6.

Wenn die Butter eingearbeitet ist, fügen Sie das Salz hinzu und nach ein paar Minuten ist der Teig fertig 7. Geben Sie ihn auf die Arbeitsfläche und lassen Sie ihn 5 Minuten unter einer Schüssel ruhen. Geben Sie ihm mit nassen Händen ein paar Falten zur Verstärkung, indem Sie den Teig anheben und nach vorne legen, um ihn dann zu sich zu ziehen 8. Geben Sie ihn in eine Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn auf das Doppelte aufgehen, das dauert ca. 2 Stunden 9.

Wenn der Teig sich verdoppelt hat 10, legen Sie ihn auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche und formen Sie ein Rechteck von 30 cm x 40 cm. Teilen Sie es in zwei und schneiden Sie 10 Stücke von 15 cm x 8 cm 12.

Um die Schokotaschen zu formen, gehen Sie folgendermaßen vor: Nehmen Sie das erste Teigrechteck und drücken Sie es vorsichtig flach, dann legen Sie ein Stück Schokoladentafel in den oberen Teil 13 und beginnen Sie, es fest aufzurollen 14. Legen Sie auf halber Strecke den zweiten Schokoladenstreifen 15

und rollen Sie fest weiter 16. Verschließen Sie die Ecken gut durch Kneifen 17 und versiegeln Sie auch die Naht 18.

Wenn Sie alle vorbereitet haben, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, lassen Sie dabei etwas Abstand 19. Decken Sie sie mit Folie ab und lassen Sie sie etwa 30 Minuten gehen. Bestreichen Sie dann die Oberfläche mit Eigelb und Sahne 20. Backen Sie die Schokotaschen im statischen Ofen bei 200° für etwa 15 Minuten und senken Sie dann auf 180°, um die Backzeit um weitere 10 Minuten zu verlängern. Ihre Schokotaschen sind jetzt fertig 21.

Aufbewahrung

Die Schokotaschen können 2-3 Tage an einem kühlen, gut abgedeckten Ort aufbewahrt werden.
Sie können sie im rohen Zustand einfrieren.

Tipp

Versuchen Sie, den Teig der Schokotaschen mit etwas Orangenschale und Zimt zu aromatisieren, wenn Sie einen wirklich unwiderstehlichen herbstlichen Touch geben möchten! 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.