Pizzabällchen mit Auberginen

/5

PRÄSENTATION

Wenn wir den Namen Pizza hören, leuchten unsere Augen auf und der Appetit kommt sofort. Alles, was mit diesem Teig gemacht wird, macht alle glücklich: klassische, im Blech, mit Sauerteig, frittierte, in Donut-Form oder als Muffin... die Pizza ist immer die Pizza! Mit dem heutigen Rezept haben wir eine weitere Möglichkeit entdeckt, Sie zu überraschen: Pizza-Bällchen mit Auberginen. Ein weiteres Rezept, um die Vielseitigkeit von Wasser, Mehl und Hefe zu entdecken, die zusammen gemischt werden. Die Bällchen sind auch vegetarisch und für diejenigen, die ein laktosefreies Gericht wünschen: im Inneren finden Sie die einfache, aber köstliche Füllung aus frittierten Auberginen und Kirschtomaten. Wir wissen es, wir sind große Versucher... und wir wissen, dass Sie nicht widerstehen können! Die Zubereitung ist wirklich einfach, also worauf warten Sie? Hände in den Teig: es geht los! 

ZUTATEN

Zutaten für 6 Bällchen
Weizenmehl Typ 0 250 g
Wasser 125 ml
Frische Bierhefe 6 g
Feines Salz ½ Teelöffel
zum Füllen
Auberginen 1
Kirschtomaten 150 g
Knoblauch 1 Zehe
Erdnussöl nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
zum Bestreichen
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pizza-Bällchen mit Auberginen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig. Gießen Sie in eine kleine Schüssel das Wasser bei Zimmertemperatur und die Hefe 1. Rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat 2 und stellen Sie es für einen Moment beiseite. In eine andere, größere Schüssel geben Sie das Mehl und das Salz 3.

Geben Sie auch das Wasser hinzu, in dem Sie die Hefe aufgelöst haben 4, und arbeiten Sie den Teig. Wenn Sie möchten, können Sie eine Küchenmaschine verwenden, ansonsten können Sie den Teig direkt in der Schüssel von Hand kneten, bis Sie eine homogene Masse erhalten. Übertragen Sie diese dann auf eine Arbeitsfläche und kneten Sie sie noch einige Augenblicke, bis sie glatt wird 5. Wenn Sie möchten, können Sie die Küchenmaschine mit einem Haken verwenden, bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit, bis Sie einen glatten Teig erhalten. Übertragen Sie den Teig in eine Schüssel, versiegeln Sie ihn gut mit Frischhaltefolie und lassen Sie den Teig im ausgeschalteten Ofen, nur mit eingeschaltetem Licht, gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Es dauert etwa 2-3 Stunden. 

Waschen Sie die Auberginen, schneiden Sie sie zuerst in Scheiben 7 und dann in Stücke 8. Waschen Sie auch die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in Stücke 9

Erhitzen Sie das Erdnussöl in einer Pfanne (170° sind gut) auf die richtige Temperatur. Tauchen Sie die Auberginen in das heiße Öl und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze leicht frittieren. Sobald die Auberginen anfangen, goldbraun zu werden, heben Sie sie heraus 10 und lassen Sie das überschüssige Öl abtropfen. Legen Sie sie beiseite. In der gleichen Pfanne, in der Sie gerade die Auberginen frittiert haben, lassen Sie nur etwa 2 Esslöffel Öl zurück und entfernen Sie den Rest mit einem Schöpflöffel 11, ohne sich zu verbrennen. Aromatisieren Sie das Öl mit einer halbierten Knoblauchzehe 12

wenn der Knoblauch anfängt zu brutzeln, fügen Sie die in Stücke geschnittenen Tomaten in die Pfanne 13. Lassen Sie sie erhitzen und kochen Sie sie 2-3 Minuten, dann geben Sie die frittierten Auberginen wieder in die Pfanne 14. Rühren Sie um und lassen Sie alles gut würzen und vermischen. Fügen Sie die Basilikumblätter hinzu 15 und würzen Sie mit Salz. 

Entfernen Sie den Knoblauch und schalten Sie die Hitze aus 16. Lassen Sie die Mischung bei Zimmertemperatur stehen. Nach dem Aufgehen 17 stürzen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und teilen Sie ihn in 6 Stücke von 70 Gramm 18.  

Drücken Sie jedes Stück mit den Händen flach und formen Sie es zu einem Kreis 19 und füllen Sie es mit etwa 2 Esslöffeln der inzwischen kalten Füllung 20. Schließen Sie es gut, indem Sie die Ränder des Teigs anheben und zur Mitte hin zusammendrücken 21

Dann, immer mit der Naht nach unten, rollen Sie es einige Augenblicke auf der Fläche, um eine kugelförmige Form zu erhalten 22. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Teigportionen und legen Sie sie nach und nach mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 23. Lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen, indem Sie sie mit einem Tuch abdecken. Bestreichen Sie die Bällchen mit Olivenöl extra vergine und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 30 Minuten. Nehmen Sie sie heraus und servieren Sie Ihre Pizza-Bällchen mit Auberginen noch heiß 24

Aufbewahrung

Sie können die Pizza-Bällchen mit Auberginen einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Alternativ können Sie die bereits gefüllten Bällchen vor dem zweiten Aufgehen einfrieren. Lassen Sie sie einfach auftauen, dann gehen lassen, bevor Sie sie backen. 

Tipp

Man kann gesalzenen Ricotta zur Füllung hinzufügen, um noch mehr Geschmack zu erhalten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.