Pizza mit Mortadella und Büffelmozzarella

- Energie Kcal 1447
- Kohlenhydrate g 193.9
- davon Zucker g 6.3
- REZEPT LESEN g 53.1
- Fette g 51
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.52
- Ballaststoffe g 9.4
- Cholesterin mg 91
- Natrium mg 2818
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 12 min
- Makes: 2 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 16 Std. Gehzeit
PRÄSENTATION
Dem Ruf der Pizza kann man unmöglich widerstehen, sei es eine einfache Margherita oder eine gefüllte Rolle, es gibt für jeden Geschmack etwas! Heute möchten wir Ihnen eine schmackhafte Variante vorstellen: die Pizza mit Mortadella und Büffelmozzarella. Eine schmelzende Käsebasis und darauf der frische und verführerische Hauch von Mortadella: zwei Schichten Köstlichkeit, die den Pizzaboden mit Einfachheit und Geschmack bereichern. Wie bei allen Hefeteigen sind auch hier Zeit und Geduld gefragt... der Pizzateig muss nämlich langsam über etwa 16 Stunden aufgehen. Aber das Warten wird mit dem ersten Backen dieser köstlichen Pizza belohnt!
Wenn Sie mehr Zeit zur Verfügung haben, probieren Sie auch das Rezept für die Pizza mit langer Gehzeit!
Hier sind einige Ideen für die Beläge:
- Einfache Pizza Margherita
- Pizza Marinara
- Pizza Crudaiola
- Pizza alla Diavola
ZUTATEN
- Zutaten für 2 Pizzen
- Wasser 300 g
- Weizenmehl Typ 0 500 g
- Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
- Frische Bierhefe 1 g
- Feines Salz 12 g
- Zum Belegen
- Büffelmozzarella 200 g
- Mortadella 100 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Basilikum nach Bedarf
Zubereitung

Um die Pizza mit Mortadella und Büffelmozzarella zuzubereiten, beginnen Sie zunächst mit dem Teig: Geben Sie das Mehl in die Küchenmaschine mit Knethaken 1, fügen Sie die Hefe hinzu 2 und gießen Sie langsam das Wasser ein 3, während Sie den Teig zu kneten beginnen.

Kneten Sie den Teig und wenn er anfängt, sich zu verdicken, fügen Sie auch das Salz hinzu 4, dann weiterhin das Wasser 5 langsam hinzufügen. Sobald das gesamte Wasser aufgenommen ist, fügen Sie das Öl hinzu 6, kneten Sie den Teig weiter, bis es auch aufgenommen ist und sich der Teig um den Haken wickelt.

Wenn Ihr Teig glatt und weich erscheint, stürzen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche 7, formen Sie eine Kugel, indem Sie den Teig zwischen den Händen drehen 8 und ölen Sie dann eine Schale leicht ein 9

und legen Sie den Teigling hinein, bestäuben Sie die Oberfläche leicht mit etwas Mehl 10, decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab 11 und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur für etwa 10-12 Stunden aufgehen, die Gehzeit kann je nach Jahreszeit variieren. Nach der Gehzeit 12,

stürzen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilen Sie ihn in zwei Teile 13, formen Sie zwei Kugeln 14 und legen Sie sie auf ein Küchentuch 15, lassen Sie sie weitere 2 Stunden oder bis zur doppelten Größe aufgehen.

Bemehlen Sie ein rundes Blech mit 32 cm Durchmesser 16 und legen Sie eine der Kugeln in die Mitte 17, drücken Sie sie mit den Händen aus 18, bis das gesamte Blech bedeckt ist, dabei aber darauf achten, den Rand höher zu lassen.

Bedecken Sie das Blech mit dem zuvor verwendeten Tuch 19 und verfahren Sie mit der zweiten Pizza genauso. Heizen Sie den Ofen auf 250° vor, möglichst mit Umluft, und positionieren Sie das Gitter auf dem zweiten unteren Schien. Schneiden Sie den Büffelmozzarella in Scheiben und halten Sie ihn bereit 20. Sobald der Ofen die Temperatur erreicht hat, beträufeln Sie eine der Pizzen mit dem notwendigen Öl, um die Oberfläche zu bestreichen 21 und backen Sie sie für 7-8 Minuten.

Holen Sie die Pizza aus dem Ofen und belegen Sie sie mit der Hälfte des vorbereiteten Büffelmozzarellas 22, schieben Sie sie für weitere 3-4 Minuten in den Ofen, holen Sie sie heraus und belegen Sie sie mit der Hälfte der Mortadella 23 und Basilikum nach Belieben 24, verfahren Sie mit der zweiten Pizza genauso. Servieren Sie Ihre Pizza mit Mortadella und Büffelmozzarella sofort.