Pasta primavera
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der Frühling bringt viele gute und bunte Gemüse mit sich, die in der Küche verwendet werden, um eine große Vielfalt an Rezepten zu kreieren! So entsteht unsere Frühlingspasta, ein raffiniertes und ungewöhnliches Hauptgericht! Sie können Ihre Gäste mit der Topinambur-Creme überraschen, einem Knollengemüse, das ein wenig an Kartoffeln erinnert und einen Artischockengeschmack hat, roh oder gekocht verzehrt werden kann! Sie fügen einen Farbtupfer mit den Zuckererbsen hinzu, den Königinnen dieser Saison, zusammen mit den Erbsen... unverzichtbar! Eine schöne Basis aus Frühlingszwiebeln und eine Prise Chili für einen zusätzlichen Kick, und Ihre Linguine sind im Handumdrehen fertig. Bereiten Sie auch diese Frühlingspasta zu und servieren Sie sie zu einem besonderen Anlass, sie wird ein hervorragender vegetarischer Vorschlag sein... und vergessen Sie die Minzblätter für ein wirklich einzigartiges Aroma nicht!
Hier sind weitere Frühlingsrezepte, die Sie nicht verpassen sollten:
- Pennette Primavera
- Frühlings-Eier
- Frühlingsrisotto
- Frühlingsfocaccia
- Frühlingsomelett
- Polenta mit Frühlingsgemüse
- Spaghetti primavera
ZUTATEN
- Linguine 320 g
- Dohlen 200 g - (oder breite Bohnen)
- Grüne Erbsen 100 g
- Frühlingszwiebel 60 g
- Frische Chili 1
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Topinambur-Creme
- Topinambur 300 g
- Wasser 100 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Minze nach Bedarf - (optional)
- zum Dekorieren
- Topinambur nach Bedarf
- Minze nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung
Um die Frühlingspasta zuzubereiten, kochen Sie den Topinambur mit der Schale in kochendem Wasser 1, bis er vollständig gar und weich ist; das dauert etwa 30 Minuten. In der Zwischenzeit wenden Sie sich der Frühlingszwiebel zu; entfernen Sie die Wurzeln 2 und den dunkleren grünen Teil, dann schneiden Sie sie dünn 3.
Waschen Sie die Zuckererbsen und schneiden Sie sie in dünne Rauten 4. In einer beschichteten Pfanne geben Sie einen Schuss Öl hinzu und braten eine halbierte frische Chilischote zusammen mit der Frühlingszwiebel an 5; wenn sie zu welken beginnt, fügen Sie die Zuckererbsen 6 und eine Prise Salz hinzu.
Braten Sie sie bei starker Hitze etwa 5 Minuten, dann entfernen Sie die Chilischote 7 und fügen die Erbsen hinzu 8. Kochen Sie noch eine Minute weiter, dann schalten Sie die Hitze aus. In der Zwischenzeit den Topinambur abgießen und die Schale noch heiß entfernen, das geht leichter 9.
Geben Sie den geschälten Topinambur in ein hohes, schmales Gefäß 10, fügen Sie dann Öl 11, Salz, Pfeffer und die 100 g Wasser hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie mit ein paar frischen Minzblättern aromatisieren 12.
Mixen Sie gut mit einem Stabmixer, um eine Creme zu erhalten 13, und stellen Sie sie beiseite. Kochen Sie die Linguine in kochendem, nach Belieben gesalzenem Wasser 14. In der Zwischenzeit schälen Sie den Topinambur für die Dekoration und schneiden ihn in dünne Scheiben, die Sie mit einem Schuss Öl würzen 15.
Gießen Sie die Pasta al dente ab und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit dem Gemüse 16; fügen Sie etwas Kochwasser hinzu 17, braten und vermischen Sie mit einem Schuss Öl. Servieren Sie, indem Sie ein paar Löffel Topinambur-Creme auf den Tellerboden geben 18.
Platzieren Sie darauf ein Nest aus Linguine, das Gemüse 19, die rohen Topinamburscheiben 20 und dekorieren Sie mit frischen Minzblättern. Ihre Frühlingspasta ist bereit zum Servieren 21!