Frühlingsomelett

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 210
- Kohlenhydrate g 10.3
- davon Zucker g 10.2
- REZEPT LESEN g 9.2
- Fette g 14.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.07
- Ballaststoffe g 3.3
- Cholesterin mg 181
- Natrium mg 120
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Das Frühlingsomelett ist ein sehr farbenfrohes Gericht, reich an Gemüse und sehr schmackhaft. In diesem Omelett finden Sie eine große Vielfalt von in der Pfanne gegartem Gemüse, die sehr gut und nahrhaft sind: Karotten, Spargel, Lauch und Paprika, all das noch schmackhafter gemacht durch die Gewürze, die ihm einen noch verlockenderen Touch verleihen. Sie können dieses Omelett als Vorspeise zum Teilen mit Freunden oder als Hauptgericht zusammen mit einem schönen Salat servieren.
Probieren Sie auch diese Frühlingsomelett-Rezepte aus:
- Spargelomelett
- Erbsen- und Karottenomelett
- ZUTATEN
- Eier 4
- Rote Paprika 300 g
- Gelbe Paprika 300 g
- Karotten 1
- Spargel 200 g
- Lauch 100 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Thymian 3 Zweige
- Majoran 2 Zweige
- Wilder Fenchel 2 Zweige
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 40 g
Zubereitung

Um das Frühlingsomelett zuzubereiten, beginnen Sie damit, alles Gemüse unter reichlich fließendem frischen Wasser zu waschen. Kratzen Sie die Stiele der Spargel mit einem Gemüseschäler ab, um die härteren äußeren Teile zu entfernen 1, dann schneiden Sie den Stiel in Würfel von 4-5 mm 2 und die Spitzen in der Mitte 3.

Schneiden Sie den Lauch fein 4, dann schälen Sie die Karotten und schneiden auch sie in Würfel von 4-5 mm 5. Setzen Sie mit der Reinigung der Paprika fort: Entfernen Sie den oberen Teil 6,

dann entfernen Sie mit einem Messer die weißen Fäden und die Samen im Inneren 7; dann schneiden Sie sie ebenfalls in Würfel von 4-5 mm 8. Stellen Sie eine Antihaft-Pfanne mit Öl und einer Knoblauchzehe 9 auf das Feuer.

Wenn der Knoblauch goldbraun ist, nehmen Sie ihn vom Feuer und geben Sie die Karotten und den Lauch hinzu 10, lassen Sie sie 2 Minuten kochen und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Fügen Sie die gelben 11 und roten Paprika und den Spargel 12 hinzu

und lassen Sie alles für weitere 10-12 Minuten kochen, indem Sie eine Kelle Wasser hinzufügen 13 und mit einem Spatel umrühren 14. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier und fügen Salz 15 und Pfeffer hinzu.

Fügen Sie auch die Kräuter hinzu: Thymian, Majoran 16 und Fenchel 17. Rühren Sie mit dem Schneebesen, um alle Zutaten zu vermischen 18.

Sobald das Gemüse fertig ist 19, schalten Sie ab und fügen Sie es den geschlagenen Eiern hinzu 20, gut mit einem Teelöffel vermischen 21.

Gießen Sie alles in eine Antihaft-Pfanne mit einem Durchmesser von 28 cm 22 und kochen Sie es, indem Sie es mit einem Deckel 23 für 6-7 Minuten bei mittlerer Hitze 24 abdecken. Mit Hilfe des Deckels wenden Sie das Omelett, um es auch von der anderen Seite für etwa 3 Minuten 25 zu kochen. Sobald es fertig ist 26, schalten Sie ab und servieren Sie Ihr Frühlingsomelett 27.

Gießen Sie alles in eine Antihaft-Pfanne mit einem Durchmesser von (?) 22 und kochen Sie es, indem Sie es mit einem Deckel 23 für 6-7 Minuten bei mittlerer Hitze 24 abdecken. Mit Hilfe des Deckels wenden Sie das Omelett, um es auch von der anderen Seite für etwa 3 Minuten 25 zu kochen. Sobald es fertig ist 26, schalten Sie ab und servieren Sie Ihr Frühlingsomelett 27.