Frühlingsfocaccia
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 8
- Anmerkungen zuzüglich der Gehzeit (2,5 Stunden)
PRÄSENTATION
Habt ihr Lust auf eine weiche Focaccia mit wirklich einzigartigem Geschmack? Unser Frühlingsfocaccia wird all eure Wünsche erfüllen! Die Basis ist genau die einer klassischen Focaccia, die einfach zuzubereiten ist und keine großen Gehzeiten benötigt. Weich, mit einer leichten Kruste und einem sehr aromatischen Geschmack, dank der Zugabe von Oregano, Thymian und Majoran direkt in den Teig! Aber das, was euch in unsere Frühlingsfocaccia verlieben lässt, ist nicht nur das... eine andere als die übliche Würzung, basierend auf Stracchino und Spargel, wird euch komplett erobern! Folgt unseren Schritten und ihr werdet es nicht bereuen, und als letzten Tipp bereitet eine große Menge vor, denn sie ist zu gut und wird sehr schnell verschwinden!
Hier sind weitere Basen, mit denen ihr diese Würzung experimentieren könnt:
ZUTATEN
- Zutaten für eine Focaccia 25x38 cm
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Manitoba-Mehl 200 g
- Frische Bierhefe 10 g
- Wasser 300 g
- Feines Salz 20 g
- Natives Olivenöl extra 25 g
- Majoran nach Bedarf - trocken
- Thymian nach Bedarf - trocken
- Oregano nach Bedarf - trocken
- zum Bestreuen der Focaccia
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Salzflocken nach Bedarf
- zum Würzen
- Spargel 300 g - tiefgekühlt
- Stracchino 250 g
- Majoran nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
Zubereitung
Um die Frühlingsfocaccia vorzubereiten, beginnt mit dem Teig. In einer Schüssel mischt das Mehl 1, die zerbröselte Hefe 2 und das gesamte Wasser 3.
Beginnt mit einem Löffel zu mischen 4, und sobald das Wasser aufgenommen ist, übertragt den Teig auf die Arbeitsfläche 5 und knetet kräftig, bis er homogen ist 6.
Fügt an dieser Stelle das Öl in drei Teilen hinzu 7, wobei ihr den nächsten Teil erst dann hinzufügt, wenn die vorherige Menge vom Teig aufgenommen wurde. Sobald das gesamte Öl aufgenommen ist 8, fügt das Salz hinzu 9 und knetet, bis es gut eingearbeitet ist.
Fügt auch die 3 getrockneten Kräuter hinzu 10 und knetet etwa 5 Minuten weiter 11, oder bis der Teig glatt und homogen ist 12.
Legen Sie den Teig in eine Schüssel und bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie 14, lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden oder bis zur Verdopplung aufgehen 14. Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und drücken Sie ihn leicht mit den Händen flach 15.
Übertragen Sie ihn in eine vorher eingefettete Form von 25x18 cm 16. Breiten Sie die Focaccia aus, indem Sie den Teig mit den Fingerspitzen ausbreiten 17 und ihn vorsichtig ziehen, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist 18.
Bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie 19 und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Spargel zu. Geben Sie einen Schuss Öl in eine Pfanne 20 und fügen Sie die gefrorenen Spargel hinzu 21.
Braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer 22. Wenn sie fertig sind 23, übertragen Sie sie in eine Schüssel und lassen Sie sie abkühlen 24.
Jetzt mit geölten Händen die typischen Löcher im Teig machen, indem Sie sanft drücken 25, dann mit Öl 26 und Salzflocken 27 bestreuen.
Backen Sie nun in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 190 °C für 20 Minuten. In der Zwischenzeit schneiden Sie die Spargel der Länge nach in zwei Hälften 28. Nach den ersten 20 Minuten, nehmen Sie die Focaccia aus dem Ofen 29 und bedecken Sie sie mit dem Stracchino, das Sie mit den Händen zerreißen oder mit einem Löffel 30.
Verteilen Sie die Spargel in Richtung der kurzen Seite der Focaccia 31, indem Sie sie alle in eine Reihe legen 32. Backen Sie weitere 25 Minuten. Sobald die Focaccia goldbraun ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und bestreuen Sie sie mit frischem Thymian und Majoran 33. Servieren Sie die Frühlingsfocaccia warm oder kalt.