Glutenfreies Focaccia mit Kräutern

- glutenfrei
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus die Gehzeit (2,5 Stunden)
PRÄSENTATION
Wenn Sie einen einfachen und appetitlichen Aperitif zubereiten möchten, ist das glutenfreie Focaccia mit Kräutern genau das Rezept, das Sie gesucht haben! Flaumig, schmackhaft und für alle geeignet, perfekt, um mit Aufschnitt und Käse serviert zu werden, um es mit Freunden zu genießen oder für ein schnelles Mittagessen zu füllen! Das glutenfreie Focaccia, so gut wie das klassische Focaccia, ist zu jeder Tageszeit hervorragend und es zu Hause mit unserem Rezept zuzubereiten, ist ganz einfach. Das glutenfreie Mehl ist im Vergleich zu Weißmehl normalerweise schwerer zu verarbeiten, aber wir zeigen Ihnen eine Technik, um es einfach zu handhaben: Indem Sie das Wasser langsam hinzufügen, können Sie das Mehl hydratisieren und den Teig formen lassen. Nur eine Gärung und in wenigen Stunden ist Ihr Focaccia bereit, aus dem Ofen geholt zu werden... Sie werden sehen, wie herrlich es duftet dank der Zugabe von Kräutern!
Entdecken Sie auch diese glutenfreien Rezepte:
- Glutenfreies Focaccia mit Caponata
- Glutenfreie Crepes
- Glutenfreie Pizza
- Glutenfreie salzige Kekse
- Glutenfreie Pizza
ZUTATEN
- für den Teig
- Mischung aus glutenfreien Mehlen 500 g - für Pizzen und Focaccias
- Wasser 450 g
- Natives Olivenöl extra 70 g
- Glutenfreie frische Bierhefe 15 g
- Honig 1 Teelöffel
- Rosmarin nach Bedarf
- Salbei nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- Majoran nach Bedarf
- Feines Salz 25 g
- für das aromatische Öl
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Rosmarin nach Bedarf
- für die Oberfläche
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Wasser nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Maldon-Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um das glutenfreie Focaccia mit Kräutern zuzubereiten, bereiten Sie zuerst das aromatisierte Öl vor, möglichst einige Stunden im Voraus. Gießen Sie reichlich Öl in einen kleinen Topf und fügen Sie einige Zweige Rosmarin hinzu 1. Sobald es zu brutzeln beginnt, schalten Sie die Hitze aus. Lassen Sie den Rosmarin ein paar Stunden (oder über Nacht) ziehen. In der Zwischenzeit bereiten Sie den Teig zu: Hacken Sie alle Kräuter, dann geben Sie sie in eine Schüssel, in der Sie das glutenfreie Mehl haben 2. Fügen Sie die zerbröckelte frische Hefe hinzu 3.

Gießen Sie einen Teil des Wassers ein 4 und beginnen Sie zu rühren. Fügen Sie nach und nach mehr Wasser hinzu 5; machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Teig bröckelig erscheint, das ist normal, da er aus glutenfreiem Mehl besteht. Allmählich wird das Mehl das Wasser aufnehmen und der Teig wird immer kompakter. Beenden Sie das langsame Hinzufügen des Wassers 6 und rühren Sie energisch.

Fügen Sie den Honig 7 und nach und nach auch das Öl hinzu 8. Gut mit einem Holzlöffel umrühren 9.

Fügen Sie das Salz hinzu 10 und rühren Sie erneut, bis es aufgenommen ist. Sie sollten einen homogenen und cremigen Teig erhalten 11. Übertragen Sie ihn in ein 30x40 cm großes Backblech, das mit Backpapier ausgelegt und mit ein wenig Wasser und etwas Öl eingefettet ist 12.

Mit geölten Händen drücken Sie den Teig vorsichtig 13, bis das Blech vollständig gefüllt ist 14. Mit Frischhaltefolie abdecken und im ausgeschalteten Ofen nur mit eingeschaltetem Licht etwa 2-2,5 Stunden gehen lassen 15.

Nach dieser Zeit die Oberfläche mit Öl 16 und Wasser 17 befeuchten, dann eine Prise Salz hinzufügen. Drücken Sie sanft die Finger in den Teig, um die klassischen Löcher zu erzeugen 18.

Backen Sie im vorgeheizten Umluftofen bei 220° für etwa 30 Minuten, bis es schön goldbraun ist. Dann holen Sie das Focaccia aus dem Ofen 19 und lassen es abkühlen. Übertragen Sie das glutenfreie Focaccia mit Kräutern auf ein Schneidebrett, bestreichen Sie es großzügig mit dem aromatisierten Rosmarinöl 20, fügen Sie Maldon-Salz hinzu und servieren Sie es in Quadrate geschnitten 21!