Glutenfreies Focaccia mit Caponata
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 2
PRÄSENTATION
Wenn sich die Mittagszeit nähert und der Hunger zunimmt, braucht man eine leckere Idee, die den Appetit auf eine gesunde und nahrhafte Weise stillt... heute schlagen wir euch glutenfreies Focaccia mit Caponata vor, ein einfaches und schmackhaftes vegetarisches Rezept! Ein flauschiges glutenfreies Focaccia wird mit einer Füllung aus Gemüse gefüllt, die sich lose an der typischen sizilianischen Beilage, der Caponata orientiert, hier jedoch noch reichhaltiger ist, wie die Gemüse-Caponata im Frühling. Die Füllung wird dann mit ein paar Scheiben Pecorino-Käse und etwas Feldsalat für einen erfrischenden Touch verfeinert. Ein Mix aus mediterranen Aromen, den man Bissen für Bissen genießen kann, perfekt für die Mittagspause!
Zusammen mit dem glutenfreien Focaccia mit Caponata, entdeckt auch diese appetitlichen glutenfreien Rezepte:
- Panino mit Thunfisch, gegrilltem Gemüse und Stracciatella
- Südtiroler Club-Sandwich
- glutenfreier salziger Kuchen mit Spinat und Tofu
ZUTATEN
- Glutenfreie Focaccia 2
- Pecorino 80 g - halbgereift
- Songino 30 g
- Für die schnelle Caponata
- Auberginen 230 g - lange
- Kirschtomaten 170 g
- Gelbe Zwiebeln 1
- Gesalzene Kapern 20 g
- Grüne Oliven 20 g - entsteint
- Pinienkerne 20 g
- Basilikum nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um das glutenfreie Focaccia mit Caponata herzustellen, beginnen Sie mit den Zutaten für die schnelle Caponata: schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Julienne-Streifen 1, dann die Auberginen putzen und in 2 cm große Würfel schneiden 2. Schließlich die Kirschtomaten halbieren 3.
Geben Sie die Zwiebel in eine Antihaftpfanne mit einem Schuss Öl 4 und lassen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten goldbraun werden. Fügen Sie die Auberginen hinzu 5, erhöhen Sie die Hitze und braten Sie weitere 10 Minuten an, dann fügen Sie die Kirschtomaten hinzu 6.
Würzen Sie mit den entsalzten Kapern 7, Pinienkernen 8 und grob gehackten Oliven 9.
Salzen, pfeffern 10 und weitere 10 Minuten kochen, dann mit ein paar zerkleinerten Basilikumblättern würzen 11. Legen Sie in der Zwischenzeit die Focaccia auf ein Backblech und backen Sie sie bei 200° im Grillmodus für 5 Minuten 12.
Schneiden Sie inzwischen den Pecorino in etwa einen halben cm dicke Scheiben 13. Sie sind bereit, die Zutaten zusammenzusetzen: Schneiden Sie das Focaccia horizontal in zwei Hälften 14 und legen Sie die Pecorino-Scheiben darauf 15.
Fügen Sie 2 Esslöffel Caponata hinzu 16 und vervollständigen Sie mit dem Feldsalat 17. Schließen Sie das Focaccia und verfahren Sie genauso mit dem zweiten. Ihr glutenfreies Focaccia mit Caponata ist bereit zum Genießen 18!