Pennette Primavera

- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 438
- Kohlenhydrate g 82
- davon Zucker g 9.9
- REZEPT LESEN g 14.7
- Fette g 5.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.83
- Ballaststoffe g 8.3
- Natrium mg 346
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Wenn es darum geht, ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept zuzubereiten, schrecken wir nie zurück, und auch dieses Mal haben wir die Herausforderung angenommen, die Pennette Primavera zu kreieren, ein köstliches Hauptgericht, das mit Geschmack die farbenfrohen Noten, Düfte und intensiven Aromen der saisonalen Gemüsesorten hervorhebt. Unser Rezept ist eine Ode an den Frühling und seine Früchte, in einem Wirbel aus Texturen: von der Zartheit der Zucchini bis zur Knusprigkeit der Bohnen. Ideal für diejenigen, die ein Auge auf vegetarische Gerichte werfen, ist dieses Gericht auch perfekt für diejenigen, die auf der Suche nach einem leichten und gesunden Gericht sind, das das Frühlingsgemüse hervorhebt. Die Pennette Primavera sind eine fröhliche Palette saisonaler Gemüsesorten, die mit Pasta in einem leichten und bunten Hauptgericht verschmelzen, das Groß und Klein begeistern wird.
Entdecken Sie auch diese Frühlingsrezepte:
- Pasta Primavera
- Polenta mit Frühlingsgemüse
- Pasta alla Vignarola
- ZUTATEN
- Pennette Rigate 350 g
- Saubohnen 800 g - zum Schälen
- Zucchini 300 g - klein
- Strauchtomaten 300 g
- Rote Zwiebeln aus Tropea 200 g
- Karotten 150 g
- Petersilie nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 20 g -
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Pennette Primavera zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Bohnen: Schälen Sie sie, entfernen Sie dann die äußere Schale 1, sammeln Sie die Bohnen in einer Schüssel und legen Sie sie beiseite, Sie erhalten etwa 570 g. Setzen Sie einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf das Feuer und bringen Sie es zum Kochen; wenn es kocht, salzen Sie: Es wird zum Kochen der Pasta benötigt. Waschen, trocknen und fein hacken Sie die Petersilie 2, die später zum Aromatisieren der Pasta verwendet wird. Schälen Sie die rote Zwiebel und schneiden Sie sie fein 3

Erhitzen Sie in einer Pfanne das Olivenöl 4, geben Sie dann die geschnittene Zwiebel dazu 5 und lassen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten schmoren. In der Zwischenzeit schälen Sie die Karotten 6

Und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 7, geben Sie sie dann in die Pfanne 8, begießen Sie sie mit einer Kelle Kochwasser der Pasta 9 und fahren Sie weitere 5 Minuten mit dem Kochen des Gemüses fort.

Nun kümmern Sie sich um die Zucchini: Waschen, putzen und schneiden Sie sie in Scheiben 10, danach waschen Sie die Tomaten, halbieren Sie sie 11 und schneiden Sie jede Hälfte in schmale Scheiben, um Würfel zu erhalten 12

Geben Sie nun auch die Zucchinischeiben 13 und die Tomatenwürfel 14 in die Pfanne. Fahren Sie etwa 10-15 Minuten mit dem Kochen fort. Werfen Sie die Pasta 15 zur Hälfte der Kochzeit der Sauce in das Wasser, die etwa 9 Minuten oder die auf der Packung angegebene Zeit kochen muss, wobei Sie darauf achten, sie al dente zu lassen.

Geben Sie zuletzt die Bohnen 16 dazu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und mischen Sie 17. Lassen Sie die Pasta direkt in der Pfanne mit der Gemüsesauce al dente abtropfen 18

Befeuchten Sie die Pasta mit einer Kelle Kochwasser 19 und schwenken Sie sie noch einige Augenblicke, um alle Aromen bestmöglich zu vermischen, dann schalten Sie das Feuer aus und würzen Sie mit der gehackten Petersilie 20. Ihre Pennette Primavera sind bereit, genossen zu werden 21.