Panzanella
- Energie Kcal 375.5
- Kohlenhydrate g 55.2
- davon Zucker g 9.3
- REZEPT LESEN g 8.9
- Fette g 13.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.2
- Cholesterin mg 5.5
- Natrium mg 450.9
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Die Panzanella ist eines der Hauptgerichte auf dem Tisch in süßen und herzhaften Sommerrezepten, Stolz der toskanischen Küche! Ein Rezept zur Resteverwertung: altbackenes Brot und Gemüse aus dem Garten für ein wunderbar einfaches und schmackhaftes Gericht. Wie die apulische "Cousine", die Acquasale, ist die Panzanella ein kaltes Gericht, das nicht gekocht werden muss. Das altbackene toskanische Brot wird in Wasser und Weißweinessig eingeweicht, was der Panzanella einen intensiven und charakteristischen Geschmack verleiht. Tomaten und rote Zwiebeln dürfen nicht fehlen, dazu kommen je nach Region und Verfügbarkeit auch Gurken oder Sellerie. Es gibt viele Varianten der Panzanella und jeder kann sich frei fühlen, sie nach eigenem Belieben zu personalisieren... erzählt uns, wie ihr sie genossen habt!
Probiert auch den Toskanische Brotsuppe, eine köstliche Wintervariante, oder wählt zwischen diesen raffinierten Neuinterpretationen:
- Winterliche Panzanella
- Gefüllte Tomaten mit Panzanella
- Lachs-Tatar und Panzanella
- Süße Panzanella
- Sommerliche Panzanella mit Anchovis
- Meeres-Panzanella
- ZUTATEN
- Toskanisches Brot 350 g - altbacken
- Strauchtomaten 220 g - reif
- Gurken 200 g
- Rote Zwiebeln 90 g
- Basilikum nach Bedarf
- Wasser 250 g - (variabel, je nachdem, wie viel das Brot eingeweicht werden soll)
- Weißweinessig 60 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Panzanella zuzubereiten, schneiden Sie zuerst das Brot in Scheiben 1 und dann in grobe Würfel 2. Geben Sie das Brot in eine Schüssel und fügen Sie Wasser und Essig hinzu 3.
Mischen Sie alles gut, damit das Brot die Mischung gleichmäßig aufsaugen kann, und stellen Sie es beiseite 4. Bereiten Sie das Gemüse vor: Schneiden Sie die Tomaten zuerst in Viertel 5 und dann in kleinere Stücke 6.
Entfernen Sie die Schale der Gurke, schneiden Sie die Enden ab und halbieren Sie sie der Länge nach 7, dann schneiden Sie sie in dünne Scheiben 8. Zum Schluss schälen Sie die Zwiebel, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 9.
Nehmen Sie die Schüssel mit dem Brot und mischen Sie erneut, dann fügen Sie die Zwiebeln 11 und die Gurken hinzu 12.
Fügen Sie auch die Tomaten hinzu 13 und mischen Sie alles 14, dann zerzupfen Sie die Basilikumblätter mit den Händen 15.
Würzen Sie mit Salz 16, Pfeffer und Öl 17. Mischen Sie erneut und bewahren Sie Ihre Panzanella im Kühlschrank auf, bis Sie sie servieren 18!