Pandolce genovese
 
				- Energie Kcal 356
- Kohlenhydrate g 62.9
- davon Zucker g 40.1
- REZEPT LESEN g 5.5
- Fette g 9.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.73
- Ballaststoffe g 3.1
- Cholesterin mg 42
- Natrium mg 69
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 10
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Mit Weihnachten vor der Tür holen wir die großen Klassiker der regionalen Küche wieder hervor, die sofort ein festliches Gefühl verbreiten und mit ihrer Köstlichkeit die Magie von seit Jahrhunderten überlieferten Traditionen erzählen. Heute reisen wir nach Ligurien, um den Genueser Weihnachtskuchen zu probieren, eine typische Zubereitung der Weihnachtszeit und der Epiphanie, die eine Mischung aus Panettone und Pfefferkuchen ist, obwohl die Konsistenz und die Eigenschaften unterschiedlich sind! Der Genueser Weihnachtskuchen, der auch im Vereinigten Königreich und in den USA als "Genoa Cake" bekannt ist, soll laut einigen Historikern aus dem antiken Persien stammen: Es scheint, dass es dem jüngsten Pagen oblag, dem Herrscher diesen Kuchen anzubieten, eine Tradition, die auch von den Ligurern übernommen wurde, bei denen das jüngste Familienmitglied eingeladen wurde, einen Olivenzweig in den Kuchen zu stecken als symbolischen Glücksbringer. Anschließend musste der Älteste das Brot in zwei Teile teilen: Ein Teil sollte dem ersten vorbeikommenden Wanderer angeboten werden und der zweite sollte aufgehoben werden, um am Tag des Heiligen Blasius, dem Schutzpatron "gegen Halsschmerzen", am 3. Februar gesegnet zu werden. Und Sie? Worauf warten Sie noch, um diesen weichen Kuchen mit kandierten Früchten, Rosinen und den unverzichtbaren Pinienkernen auf den Tisch zu bringen? Entdecken Sie auch andere köstliche ligurische Spezialitäten wie die Gobeletti oder die Baci di Alassio!
- ZUTATEN
- Butter 85 g - bei Zimmertemperatur
- Zucker 100 g
- Eier 55 g - (1 mittel)
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Feines Salz 1 g
- Rosinen 230 g
- Kandierte Orange 80 g
- Kandierte Zitronatzitrone 80 g
- Pinienkerne 20 g
- Vollmilch 80 g
- Chemisches Backpulver 10 g
Zubereitung
 
										Um den Genueser Weihnachtskuchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die kandierte Orange 1 und die Kandiszitrone 2 in Würfel zu schneiden. Gehen Sie nun zur bei Raumtemperatur weichen Butter über, die Sie in Stücke schneiden 3.
 
										Nehmen Sie dann eine Küchenmaschine mit einem Flachrührer, in die Sie die Butter und den Zucker 4, das gesiebte Mehl 5 und das Backpulver 6 hinzufügen.
 
										Fügen Sie das Salz 7 und das Ei 8 hinzu und beginnen Sie bei mittlerer Geschwindigkeit zu kneten. Während des Knetens fügen Sie die Milch bei Raumtemperatur in einem dünnen Strahl hinzu 9.
 
										Wenn alles absorbiert ist, stoppen Sie die Küchenmaschine für einen Moment und fügen Sie die Orange 10, die Zitrone 11 und die zuvor unter fließendem Wasser abgespülten und getrockneten Rosinen hinzu 12.
 
										Zum Schluss die Pinienkerne 13 hinzufügen. Schalten Sie die Küchenmaschine erneut für ca. 10 Sekunden bei mittlerer Geschwindigkeit ein, um die Zutaten gut zu vermischen 14. Übertragen Sie dann den Teig auf eine Arbeitsfläche und formen Sie den Teig mit den Händen zu einer Kugel 15
 
										Geben Sie ihm eine runde Form 16. An diesem Punkt drücken Sie leicht mit den Händen die obere Seite des Teigstücks, um es leicht abzuflachen 17. Lassen Sie die Hände an den Rändern des Teigs entlang gleiten, um sie zu regulieren und dem Kuchen eine gut definierte Scheibenform zu geben: Sie erhalten eine Scheibe von etwa 3 cm Höhe und einem Durchmesser von 10 cm. Legen Sie ihn dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 18.
 
										Mit Hilfe eines Teigschabers oder einer scharfen Klinge verzieren Sie die Oberfläche mit einem Rautenmuster, indem Sie diagonale Linien schneiden 19. Jetzt können Sie Ihren Kuchen in den vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 45-50 Minuten (oder im vorgeheizten Umluftofen bei 160°C für etwa 35-40 Minuten) backen 20. Nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen 21, bevor Sie diese weihnachtliche Köstlichkeit servieren!