Früchtekörbchen
- Mittel
- 1 h 30 min
- Kcal 207.2
Nach dem Pandolce und den Baci di Alassio stellen wir Ihnen heute eine weitere Köstlichkeit von der ligurischen Küste vor: die Gobeletti (auch bekannt als Cobeletti oder Cubeletti), Plätzchen aus den Provinzen Genua und Savona, die inzwischen in der gesamten Region zu finden sind. Diese Mürbeteigkekse wurden früher anlässlich des Festes der Heiligen Agatha, das am 5. Februar gefeiert wird, zubereitet, sind heute jedoch das ganze Jahr über in Konditoreien erhältlich. Über den Ursprung des Namens gibt es verschiedene Theorien: Eine davon besagt, dass der Begriff mit den doppelten Metallformen verbunden ist, mit denen sie früher hergestellt wurden. Ein Teil der Form, in Form eines Kegelstumpfes, bildete die Basis, ein weiterer Teil hatte die Form eines Hutes (im Dialekt: Cobeletto) und diente zum Verschließen der Plätzchen. Heutzutage werden diese Formen jedoch nicht mehr verwendet und stattdessen werden gewöhnliche Tartlettformen mit gewelltem Rand verwendet. Die traditionelle Füllung besteht aus Quittenmarmelade, aber heute sind auch andere Gelees wie das aus Pflaumen oder das aus Aprikosen, das wir für unsere Version gewählt haben, weit verbreitet. Zart und mit einer köstlichen und weichen Füllung erobern die Gobeletti immer wieder durch ihre Einfachheit und ihren zeitlosen Geschmack!
Um die Gobeletti herzustellen, bereiten Sie zuerst den Mürbeteig vor: Geben Sie Mehl und kalte Butter in Stückchen in eine Schüssel 1. Zerbröseln Sie den Teig mit den Fingern 2 und fügen Sie dann den Zucker hinzu 3
und das Eigelb 4. Kneten Sie weiter von Hand, bis alle Zutaten vermischt sind 5, dann legen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche 6 und formen Sie einen Teigballen.
Wickeln Sie den Teigballen in Frischhaltefolie 7. Legen Sie den Teigballen für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Nehmen Sie den Teig, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Oberfläche und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf etwa 5 Millimeter Dicke aus 8. Stechen Sie mit einem gewellten Ausstecher mit einem Durchmesser von 9 Zentimetern 8 Kreise aus 9.
Mit einem weiteren gewellten Austecher mit einem Durchmesser von 6 Zentimetern stechen Sie weitere 8 Kreise aus 10. Bestreichen Sie 8 Tartlettformen aus Aluminium mit einem Durchmesser von 7 cm mit Butter 11 und legen Sie sie innen mit einem Teigkreis von 9 cm Durchmesser aus 12;
drücken Sie den Teig gut an den Rändern und am Boden fest 13. Füllen Sie die Plätzchen mit anderthalb Teelöffeln Gelee 14 und verschließen Sie sie mit den kleineren Kreisen 15.
Verschließen Sie die Ränder gut, indem Sie leichten Druck ausüben, um den Verschluss zu garantieren 16. Legen Sie die Plätzchen auf ein Backblech 17 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene. Sobald sie fertig sind 18,
lassen Sie sie abkühlen und lösen Sie sie dann, indem Sie ein kleines Messer entlang des Randes führen 19. Bestäuben Sie die Oberfläche der Gobeletti vor dem Genießen mit Puderzucker (20-21)!