Quittenmarmelade

- Energie Kcal 45
- Kohlenhydrate g 11.2
- davon Zucker g 11.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.01
- Ballaststoffe g 0.4
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 40 min
- Ergibt: Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Zeit für die Sterilisation der Gläser
PRÄSENTATION
Die Quitten: eine besondere und köstliche Frucht, die der Winter bietet! Diese Frucht aus dem Nahen Osten hat einen angenehm säuerlichen und adstringierenden Geschmack und wird zu einer echten Köstlichkeit der kalten Jahreszeit, wenn sie in eine duftende Konfitüre verwandelt wird! Quittenkonfitüre kann verwendet werden, um Süßspeisen wie die traditionellen ligurischen Gobeletti zu füllen, aber wir möchten Ihnen eine alternative Idee vorschlagen: als Beilage zu Fleischgerichten! Es scheint, dass schon im Mittelalter diese Konfitüre verwendet wurde, um Fleisch, insbesondere fettes Geflügel und Wild, zu aromatisieren und zu verfeinern. Worauf warten Sie noch? Beginnen Sie auch, den Duft dieser Winterfrucht in kleine Gläser einzufangen, um sie immer bei sich zu haben und einen Hauch von Originalität auf den Tisch zu bringen!
Kommen Sie und entdecken Sie, wie man weitere köstliche hausgemachte Marmeladen und Konfitüren herstellt:
- Granatapfelkonfitüre
- Gewürzter Apfelkompott
- Mostarda aus Mantua
- Apfel-Orangen-Konfitüre mit rosa Pfeffer
- Apfelkonfitüre
Zubereitung

Um die Quittenkonfitüre zuzubereiten, beginnen Sie mit der Sanitisierung der Gläser, in denen Sie sie aufbewahren. Dies erfolgt gemäß den Richtlinien des Gesundheitsministeriums, die am Ende des Rezepts beschrieben sind. Spülen Sie sie gründlich unter reichlich fließendem Wasser ab 1, stellen Sie die Gläser in einen großen Topf mit hohem Rand und legen Sie ein sauberes Tuch dazwischen, damit sie beim Kochen nicht aneinanderstoßen. Füllen Sie den Topf mit Wasser, bis die Gläser vollständig bedeckt sind. Bringen Sie das Wasser zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie es 20 Minuten lang sieden. Geben Sie dann auch die Deckel der Gläser hinzu, um sie zu sterilisieren, und lassen Sie sie weitere 10 Minuten kochen. Schalten Sie schließlich die Hitze aus und lassen Sie das Wasser abkühlen. Wenn es auf Raumtemperatur ist, nehmen Sie die Gläser aus dem Topf und lassen Sie sie kopfüber auf einem trockenen und sauberen Tuch abtropfen, damit sie vollständig trocknen können 3.

Dann widmen Sie sich der Zubereitung der Konfitüre. Nehmen Sie unbehandelte Zitronen und reiben Sie die Schale ab 4, die Sie beiseite legen. Pressen Sie dann die Zitronen aus, um den Saft zu gewinnen 5. Waschen und trocknen Sie die Äpfel gründlich. Entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie sie dann in Viertel 6. Es ist nicht notwendig, sie zu schälen.

Entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in etwa gleich große Würfel, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen 7, die Sie nach und nach in eine Schüssel mit säurehaltigem Wasser geben (Sie können auch die ausgepressten Zitronen verwenden), um zu verhindern, dass sie sich verfärben 8. Wenn Sie die Äpfel vorbereitet haben, lassen Sie sie mit einem Schaumlöffel abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und geben Sie sie in einen hohen Topf 9.

Fügen Sie den Zucker hinzu 10 und kochen Sie bei mittlerer Hitze, bis das Obst weich wird. Rühren Sie weiter, um ein gleichmäßiges Garen zu fördern. Wenn die Mischung fast eine Temperatur von 108°C erreicht hat (dies dauert etwa 30 Minuten) 11, messen Sie dies mit einem Küchenthermometer, und geben Sie den Zitronensaft hinzu 12.

Fügen Sie auch die abgeriebene Zitronenschale hinzu 13 und rühren Sie gut um, um Ihre Konfitüre zu aromatisieren. Schalten Sie dann die Hitze aus und nehmen Sie etwa 3/4 der Konfitüre aus dem Topf: Pürieren Sie diese mit einer Passiermühle 14, um sie cremiger und homogener zu machen. Geben Sie sie wieder in den Topf zu den ganzen Quittenstücken 15.

Füllen Sie die noch heiße Konfitüre direkt in die zuvor nach den Richtlinien des Gesundheitsministeriums sanitisierten Gläser. Wenn Sie möchten, verwenden Sie einen speziellen Trichter für Konfitüren 16. Achten Sie darauf, 1 Zentimeter vom Rand entfernt zu bleiben, schrauben Sie dann den Deckel gut auf jedes Glas 17, ohne zu fest zu ziehen, und lassen Sie sie abkühlen 18. Durch die Hitze der Konfitüre entsteht ein Vakuum, das eine lange Lagerung des Produkts ermöglicht. Sobald die Gläser abgekühlt sind, überprüfen Sie, ob das Vakuum korrekt gebildet wurde: Drücken Sie in die Mitte des Deckels, und wenn Sie kein „klick-klack“ hören, wurde das Vakuum gebildet. Genießen Sie bei Bedarf Ihre Quittenkonfitüre auf einer Scheibe Brot oder in köstlichen Zubereitungen!